• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D600 • Diskussion

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
sollte da eigentlich auch langsam mal einen Fuß in die Tür bekommen.

Also das haben sie schon lange. Es gibt immer irgendetwas auszusetzen. Die Filmfunktion der 7000er ist schon brauchbar, die der 800er sehr gut und die der 600er sollte auch genügen.
 
Also das haben sie schon lange. Es gibt immer irgendetwas auszusetzen. Die Filmfunktion der 7000er ist schon brauchbar, die der 800er sehr gut und die der 600er sollte auch genügen.

Naja...ich kenne mich in dem Bereich nicht aus, aber anscheinend ist es ja nicht möglich, bei der D600 die Blende im Liveview/Filmmodus zu verstellen. Denke schon, dass das für die Filmer eine gewisse Einschränkung ist, die eigentlich unnötig wäre.
 
Naja...ich kenne mich in dem Bereich nicht aus, aber anscheinend ist es ja nicht möglich, bei der D600 die Blende im Liveview/Filmmodus zu verstellen. Denke schon, dass das für die Filmer eine gewisse Einschränkung ist, die eigentlich unnötig wäre.

Natürlich kann man die verstellen, muss man halt kurz raus aus dem Live view. Dauert 1 Sekunde. Ärgerlich zwar, aber kein wirkliches Hinderniss.
 
QUOTE=dreizack;10200367]Mehrere Online-Anbieter liegen mit der D800 deutlich unter EUR 2600,-. Das wird sich natürlich bei der D600 auch noch anpassen, aber aktuell ist zeigt das die Differenz.[/QUOTE]

Ich nehme an, dass dies die überholten Erstlinge "D800"
der ersten Generation -
die dann runter gesetzt sind. Willi
 
Das ist Neuware. Wie bei Elektronik üblich sinkt der Uvp und wird durch den Markt reguliert. Einzig die d800e ist stabil im Preis.
 
Gute Kameramänner brauchen aber dafür immer den Blick durch den Sucher :evil:
Betrachtet die Kamera einfach nach Euren Hauptinteressen.
Filmen bei Tageslicht geht einfach besser mit einer Bildschirmlupe, da Du auf den Displays nix erkennst.
Wenn das Teil montiert ist, machst Du aber keine Schnappschüsse mehr durch den Sucher...
Mein Hauptinteresse ist ganz klar das Photo und das scheint sie ganz prima zu können.
Zwitter wünscht man sich zwar....aber es ist noch nicht soweit.
Wolfgang

Hallo,

die meisten neuen Camcorder haben gar keine Sucher mehr, und die alten LCD-Sucher waren ja eh nie das gelbe vom Ei.
Zudem hatte ich noch starke Windgeräusche und das laufen des Bandlaufwerks im Ton. Welcher Urlauber nimmt schon ein Mikro mit Windschutz mit? Ebenso ist der Zoom und der AF damit eine Zumutung für
ernsthafte Filmer. Die Kamera die ich dabei hatte, war von einem Bekannten geliehen und ein 3-Mos Gerät, was um die 1200 Euro gekostet hatte.

Das Video dass ich mit einer DSLR mache, empfinde ich hier als eindeutige Steigerung zu dem, was man auch heute noch als Camcorder-Anwender im Preisbereich um die 600 Euro geboten bekommt.

Eine Kamera mit ähnlich gutem Video gibt es hier erst ab ca. 2500 Euro, und das ist dann gleich ein großes Gerät, also nichts für den Urlaub oder schnelles Video zwischendurch. Und VIdeokameras mit Wechseloptik waren bisher unbezahlbar. Das sollte man auch nicht vergessen, wenn man bedenkt, daß selbst DSLR für 600 Euro das schon bieten.

VG
 
und die alten LCD-Sucher waren ja eh nie das gelbe vom Ei.
Lieber einen schelchten Sucher wie garkeinen. Aber gut, es gibt ja auch genügend Fotografen, die gerne alles ohne Sucher fotografeiren.

Welcher Urlauber nimmt schon ein Mikro mit Windschutz mit?
Das ist nun bei der Qualität der Kleinstmikrofone in DSLRs ein sehr seltsames Argument. Da könnte man sich genauso fragen, welcher Urlauber für "Videos zwischendurch" (wie Du es am Ende nennst) gerne freihand ohne Stabi (auch den hört man beim interenen Mikro einer DSLR) und ohne AF filmen möchte.

Ebenso ist der Zoom und der AF damit eine Zumutung für ernsthafte Filmer.
Um was geht es Dir denn nun? Den Gelegenheitsfilmer im Urlaub, der neben einer einzigen Kamera+Kitobjektiv für alles (Foto+Video) keine Zusatzausrüstung mitnehmen möchte? Oder um den ernsthaften Filmer, der neben seiner DSLR + mehrere Objektive noch kiloweise Zusatzequipment mitschleppt (Stativ/Rig, Mikrofon, Sucherlupe, Einrichtung, um die Schärfe vernünftig manuell nachführen zu können, u.s.w.)?

Letztere mögen an der D600 einige Einstellmöglickeiten vermissen, wie es Fotografen bei der D600 genauso tun. Da muß man sich halt vor dem Kauf informieren und das Equipment kaufen, das die eigenen Anforderungen am Besten erfüllt.

Eine Kamera mit ähnlich gutem Video gibt es hier erst ab ca. 2500 Euro,
Gut ist relativ, wie auch bei "guten" Objektiven für die D600. Die Videos, die Bekannte von mir mit einem (vor zwei jahren) 1000 Euro teuren HD Camcorder hinbekommen (und das ohne irgendwas von der Technik zu verstehen oder gar etwas manuell einstellen zu wollen) sind um Welten besser wie alles, was ich bei den gleichen Bedingungen mit meiner D4+120-300/2.8 (inkl. Stativ und ext. Mikro) jemals erreichen kann. Außer, ich konzentreiere mich einzig aufs Filmen und opfere 1-2 Jahre zum Lernen (das hat dann absolut nichts mehr mit Gelegenheitsfilmer zu tun und meine Erfahrungen von früher mit dem DV-Camcorder kann ich dabei auch nicht anwenden). Dann wäre ich aber auch bereit, mir eine entsprechende Videokamera (wegen mir auch im Preisbereich einer D4, obwohl das vermutlich nur beim Gebrauchtkauf reichen würde) zu kaufen, deren Bedienung auf meine Anforderungen beim Filmen ausgelegt ist.
 
Weiß er wahrscheinlich, aber das bedeutet ja nicht, das man nur mit Stativ gute Fotos machen kann.

Ich selbst jedenfalls habe auch wenig Verwendung dafür.
 
Die Stativdiskussion breitet sich in der Form hier bitte nicht weiter aus, und nun bitte (entspannt) weiter mit dem Thema, danke.
 
Hmm.

Bist du noch nicht ganz wach oder so ?

Ich habe nicht behauptet, das jemand das geschrieben hätte.

ich schon. Du auch???

Dann wäre es schön, wenn Du in Zukunft etwas unmissverständlicher formulierst. Kein Mensch hat behauptet, dass man ohne Stativ keine guten Bilder machen kann. Aus welchem Grund erwähnst Du es dann? Keiner hat danach gefragt......

Und in meinem zitierten Post war explizit der TO angesprochen.


on topic

ich habe gestern abend mal kurz eine D600 bei sehr kargem Licht mit dem 24-85 in der Hand gehabt.
Der Sucher ist ordentlich. Die Bildqualität liegt, in dieser Situation, mindestens bei einer D3. Eher besser. Die Dynamik ist erkennbar besser als bei der D3.

Also ein erster sehr guter Eindruck.
Nächste Wochenende werde ich mal sehen, ob die D600 meine Fuji S5Pro und meine D3 ersetzen kann.......
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach schade, jetzt habe ich gerade auf Antworten geklickt und dann war der andere Fred schon geschlossen:(
Deshalb kopiere ich den Text einfach hier rein, auch wenn er bissl aus dem Zusammenhang gerissen ist:

Naja es gibt wenige Situationen, wo man mal mit Blende 1,x...2,x ein Foto bei Sonnenschein machen möchte und wo 1/8000s hilfreich wäre. Nur deshalb habe ich noch eine D7000;):D Nein Blödsinn, auf die D600 hab ich auch ein Auge geworfen. Was mich interessiert ist:
bin kürzlich auch von Canon gekommen (5d mk2 -> d600). Die Kamera ist einfach nur eine wucht!
Da würden mich detailreichere Ausführungen interessieren. Was die D600 wo und wie besser macht, wo die 5d schwächelt und umgekehrt. Ich vermute die 5d tut sich verdammt schwer gegen einen 4Jahre jüngere Kamera zu bestehen, die kaum teurer ist. Die geringsten Unterschiede vermute ich noch bei normalen Studioportraits bei ISO100 und RAW bzw. Landschaften. Aber sobald die Lichtsituation schwierig wird wird die D600 vorbeiziehen. Also der Weißabgleich wird besser treffen, das Rauschverhalten usw. Liege ich mit meinen Vermutungen richtig?
 
So. Seit gestern ist das neue Baby bei Papa.
Befindet sich allerdings noch in der Eingewöhnungsphase, insofern ist es für einen ausführlichen Bericht noch zu früh.

Was ich mich auf jeden Fall Frage:
Welcher Held kam denn auf die Idee, die Reihenfolge der + und - Tasten im Vergleich zur D7000 zu vertauschen? Das macht mich wahnsinnig. Bei der D7000 ist die unterste Taste + und darüber -. Bei der D600 ist ganz unten - und + darüber. Gerade für Wechsler von der D700 und D7000 eine völlig unnötige Änderung. Was hab ich mich gestern verdrückt ...
Und da ich momentan nochüberlege, die D7000 vielleicht zu behalten wird das auch auf Dauer schlecht sein.

Der erste Eindruck der Bilder ist aber auf jeden Fall sehr gut!
 
[...]

Naja es gibt wenige Situationen, wo man mal mit Blende 1,x...2,x ein Foto bei Sonnenschein machen möchte und wo 1/8000s hilfreich wäre. Nur deshalb habe ich noch eine D7000;):D [...]

Statt 1/8000 bei ISO 100 gibt's bei der D600 1/4000 bei ISO 50. Wenn man nicht grad irgendwas aufnehmen will, was sich seeeeehr schnell bewegt, schenkt sich das nix.
 
So, seit gestern Abend ist sie da :D !

Konnte noch nicht wirklich Bilder machen, nur ein paar Tests gestern beim Abendessen. Habe gerade mal meine gewohnten Voreinstellungen übernommen, und dabei das gute Stück genauestens unter die Lupe genommen:

  • Die Verarbeitung ist wirklich tadellos. Da knarzt nichts, nichts gibt nach oder wirkt sonst irgendwie billig. Und das gilt für mich auch dann uneingeschränkt, wenn man von einem sog. "Semi-Pro"-Gehäuse (Fuji S5) kommt.
  • Die D600 liegt mir 1a in der Hand. Habe große Hände, aber der Griff ist groß genug, und passt für mich genau. Ich sehe keinen Grund, warum das Gehäuse noch größer sein sollte...
  • Klein ist das Gehäuse ja nun auch nicht. Und auch nicht wirklich leicht. Habe jetzt die Spezifikationen nicht im Kopf, aber von der S5 kommend fühle ich keine Gewichtsreduktion...
  • Eine AF-On-Taste wäre echt schön gewesen. Habe die Funktion jetzt auf AE-L/AF-L gelegt, und "Belichtung speichern" auf die Abblendtaste (erreiche ich einfacher als die Fn-Tatse). Abblendfunktion nutze ich eher selten und liegt erstmal auf Fn. Scheint mir eine gute Lösung zu sein, muss es aber weiter testen.
  • Der AF arbeitet mit den bisher getesteten AF-S 24-85 und AF-S 85/1,8 schnell und sehr sicher und präzise. Getestet wurde bei recht schlechtem Licht.
  • Rauschverhalten ist ein Riesensprung von der S5Pro.
  • Hab den Eindruck, dass man standardmäßig Belichtungskorrektur nach -0,3/-0,7 vornehmen könnte. Muss ich aber bei besserem Licht mal genauer testen. Was sind Eure Erfahrungen?

Soweit mein erster Eindruck.

LG, Philipp
 
Hallo
habe meine D600 seit gestern habe einige versuche gemacht aber Dateien lassen sich in LR.4.2Cam RAW 7.2 nicht Importieren (dateivormat wird nicht unterstützt steht da) vieleicht hatte Ihr bei der erste benutzung das gleiche Proplem, und wenn ja wie abgestellt?
Gruß an Alle
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten