• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D60 oder D80 ???

Anophis

Themenersteller
Liebe Forumsnutzer,

mir ist bewußt dass die einzelnen Kameras bestimmt an die tausend Mal beschrieben und diskutiert worden sind, alleine die Masse macht es mir als Anfänger schier unmöglich den Durchblick zu bekommen - deswegen meine Entschuldigung an dieser Stelle Euch/Sie erneut damit zu belästigen.

Die einzige nennenswerte Kamera die ich jemals vor Urzeiten besessen habe war eine Minolta X700, mit der ich für meine Begriffe ganz anständige Bilder hinbekam :)

Für mich als Anfänger der digitalen Spiegelreflexfotografie, zugegeben ohne jedliche Vorkenntnisse, ändert sich die gewünschte Kamera im Sekundentakt nach jedem gelesenen Thread :(

Zumindestens konnte ich inzwischen die Suche schon auf NIKON (subjektiv, fühlt sich in den MM besser an) und die zwei bzw. drei Systeme ( D60, D80 und D200 ).
Was möchte ich mit der Kamera tun, im wesentlichen bin ich aufgrund meines Berufes der typische Tourist, Architekturbilder, Landschaften und Menschen - natürlich tut es bis jetzt die gute Casio Exilim für schnelle Schnappschüsse, aber irgendwie möchte ich mehr, schwer zu beschreiben, aber Kamera im Automatikmodus und los, reicht mir irgendwie nicht mehr. Aus diesem Grunde, die Möglichkeit nach oben im Rahmen offen zu sein, würde ich also auch ein Bridgesystem nicht haben wollen.

Die beiden älteren Kameras ( D80, D200 ) sind ungefähr gebraucht so teuer wie eine D60 neu - der Preis ist also keine wirkliche Entscheidungshilfe.

Also würde ich gerne die Entscheidung zwischen den 3 Kameras zur Diskussion stellen und hoffen die eine oder andere Antwort zu bekommen.

Wie gesagt, meinen Dank und Entschuldigung im Vorfeld :)
 
Ohne dein Text komplett gelesen zu haben, will ich dir sagen,
LASS DIE FINGER VON DER D60 WECH!!!

Die iss zu klein für die kleinsten hände, hat zu wenig Knöpfe, fast alles muss übers Menü gemacht werden und sie hat kein Oben liegendes Display und kein 2. Wahlrad.

Hätt ich die Wahl zwischen der D80 und D200, und das Geld würd ich die 200er nehmen, Magnesium Gehäuse, en bissel besser Bild Quali und mehr FPS.

mfg.
Alex

edit: Neu ist die D200er nur schwer zu bekommen, an die D80 kommtmer noch Leicht ran.
 
Ohne dein Text komplett gelesen zu haben, will ich dir sagen,
LASS DIE FINGER VON DER D60 WECH!!!

Die iss zu klein für die kleinsten hände, hat zu wenig Knöpfe, fast alles muss übers Menü gemacht werden und sie hat kein Oben liegendes Display und kein 2. Wahlrad.
Nun ja, ich habe eben den Text gelese und würde sagen, als typischer Tourist wie Du Dich beschreibst ist die D80 schon ein ganz schöner Brocken. Da lob ich mir die schöne kleine D60. Klar, weniger Knöpfe, und wie alotlunch schon sagte, alles läuft über's Menü. Aaaaaaaaber sie ist klein, leicht und so wie Du dein Fotografier-Verhalten beschreibst denke ich absolut ausreichend für Deine Bedürfnisse. Am besten mal in die Hand nehmen.

Ein großer Vorteil für die D80 ist die Auswahl an Linsen die Du damit mit AF benutzen kannst. (internet Motor für Stangen-AF)
Den hat die D60 nicht, weswegen du auf AF-S Objektive angewiesen bist wenn du AF haben willst (es passen nahezu alle Objektive mit F-Bajonett, manuell folussieren geht deswegen auch mit fast allen)
 
Ich kann mich Manu nur anschließen.
Hab damals mir die D60 und die D80 angeguckt und habe mich für die D60 entschieden.
Natürlich war zu der Zeit auch der Preis entscheident aber für mich zählte auch die Größe. Und ich kam zu dem Ergebnis das wenn ich auf Tour bin keine große Kamera mit rumschleppen wollte es sollte aber trotzdem eine DSLR sein. Obwohl ich auch keine kleine Hände habe komm ich mit der D60 trotzdem wunderbar klar.

Probier es aus. Es wird dir jeder was anderes erzählen.

D60 klein und handlich aber eingeschränkt, für 90 % der Aufgaben vollkommen ausreichend.

D80 besser ausgestattet, größer schon fast alles dran was der Hobbyknipser je braucht.

D200 ist die erste Nikon die ich kenngelernt hatte und Sie hat mich damals umgehauen. Alles dran, Profiflair, recht schwer und groß einfach klasse aber eben ein Klopper. Wer bereit ist das Dingen immer mitzuschleppen hat wirklich alles was er bracht.

Von der Bildqualität machen die 3 sich alle nichts, das meiste hat was mit der Ausstattung zutun.

Entscheiden mußt du selbst was du willst.
 
Nun ja, ich habe eben den Text gelese und würde sagen, als typischer Tourist wie Du Dich beschreibst ist die D80 schon ein ganz schöner Brocken. Da lob ich mir die schöne kleine D60. Klar, weniger Knöpfe, und wie alotlunch schon sagte, alles läuft über's Menü. Aaaaaaaaber sie ist klein, leicht und so wie Du dein Fotografier-Verhalten beschreibst denke ich absolut ausreichend für Deine Bedürfnisse. Am besten mal in die Hand nehmen.

Ein großer Vorteil für die D80 ist die Auswahl an Linsen die Du damit mit AF benutzen kannst. (internet Motor für Stangen-AF)
Den hat die D60 nicht, weswegen du auf AF-S Objektive angewiesen bist wenn du AF haben willst (es passen nahezu alle Objektive mit F-Bajonett, manuell folussieren geht deswegen auch mit fast allen)

Hab schon beide Kameras in der Hand gehabt, liegen beide gut in der Hand :)
Dass im Moment die D60 ausreichend ist, denke ich auch, aber wie sieht es in einem Jahr aus, wenn ich mich in die Materie eingearbeitet habe, ist da Platz bei der D60 für ne Weiterentwicklung - wäre in meinen Augen bei dem momentanen Preisunterschied unnötig eine Kamera zu kaufen, welche ich in einem Jahr austauschen möchte !?
RAW Aufnahmen sind glaube ich zum Beispiel auch nicht möglich mit der D60 - JPEGs im Vergleich zur D80 hingegen besser !?

Als Objektiv schwebt mir ein NIKKOR AF-S DX NIKKOR 18 – 105mm f/3.5 -5.6G ED VR vor, ist denke ich erst mal ein gutes Allrounder :)
 
Vor 6 Monaten sah ich mich vor dem gleichen Problem.. und ich werds mir nie verzeihen eine D60 geholt zu haben.
Die D60 ist in punkto Rauschen zwar sehr gut (war für mich der ausschlaggebende Kaufgrund), jedoch die sämtlichen Features der D80 vermisse ich schmerzlich. Dazu zählen nichtmal das zweite Wählrad oder das obere Display, sondern eher die fehlende Spiegelvorauslösung oder Blitze auch ungebunden (oder überhaupt gebunden!) auslösen zu können.

Weder kann man mit der D60 Blitze steuern, noch gibt es die Möglichkeit einen Kabelfernauslöser (und das könnte sogar schon ein Handy-Headset machen) zu nutzen. Desweiteren fehlt einfach die Spiegelvorauslösung.. Wo man hin sieht, Features die man braucht fehlen einfach. Die D60 ist eine Bridge Kamera, mit verschiedenen Objektiven... Traurig aber wahr. Die Möglichkeit ältere Nikon Objektive zu benutzen fehlt ebenso (ich trauere sovielen Objektiven hinterher die ich nie voll ausnutzen könnte...)... vom Batteriegriff mit Hochformatauslöser ( :( ) ganz zu schweigen...

Wenn du dich ernsthaft mit diesem umfangreichen Hobby beschäftigen willst, greif zu einer D80. Sofort! Die D60 bereut man nur, sobald man sich ernsthaft mit Fotografie beschäftigen will.

Lieben Gruss,

Micha

PS:
RAW ist möglich mit der D60...
 
Ich hatte auch "damals" (vor einigen Wochen) überlegt, ob D40, D60 usw..
Dann bin ich zu dem Entschluss gekommen, dass es die D90 sein soll!
Habe mir die Kamera noch nicht bestellt, da ich noch auf meine Kohle warte.

Paar Euro mehr und du wirst es nicht bereuen!
 
Guten Abend,

Ich hab' mir im Mai die D60 zugelegt.

AF-S Optiken sind wohl nicht das Problem, alle nennenswerten Nikon-Objektive sind als AF-S zu bekommen.

Das Rauschverhalten finde ich sehr gut, ab ISO 1600 tuts aber etwas weh, da hilft dann nur entrauschen am PC.

Zum Thema Fernauslöser: Ml-L3 ist dein Freund, Infrarotauslöser - funktioniert ganz hevorragend. Deswegen vermisse ich auf dem Stativ auch selten die SVA - nur manchmal, wenn man eben doch sehen kann, das der Spiegelschlag Verwackelungen hervorbringt. SVA vermisse ich vor allem des Nachts bei Langzeitbelichtungen mit hellen Lichtern im Bild, da sieht man dann duetlich den Spiegelschlag.

Ansonsten: JPEG out of cam finde ich sehr zufriedenstellend, wer mehr will, muss natürlich RAW machen.

Blitzsteuerung: Mit einem SB900 kann die D60 m.W. auch als Master fungieren, hierzu sollten sich allerdings Leute äussern, die da mehr drüber wissen.

Mit meinen 1.96 (ergo große Hände) komme ich mit der angeblich so 'kleinen' D60 super klar, und das ohne Batteriegriff. Die Kamera ist handlich, die Bedienung intuitiv und einfach. Vor allem: Die D60 wiegt nicht so viel, ein wichtiger Punkt bei meiner Kaufentscheidung.

Ansonsten kann ich zum 18-105 nur raten - wobei grade die lichtstarken Festbrennweiten auch sehr ratsam sind. Das 35mm/1.8 ist phantastisch.

HTH,
Hendrik
 
@hendrikp
Die D60 ist klein, ja... Aber mit einem Sigma 50-150 2,8 und einem Metz 48 ist sie ZU klein *g*
Einzige Möglichkeit mit der D60 zu Mastern wäre SB-900 oder ein anderer Auslöser. Aber mit der D80 kann ich mit dem internen Blitz einen SB-600 als Slave benutzen. Also entweder man holt sich nen SB-900 UND nen SB 600 oder ne D80 und einen SB 600... ist schon ein deutlicher Unterschied.

@Socke4321
Ich habe mir den Thread damals sehr sehr aufmerksam durchgelesen - aber als blutiger Anfänger habe ich mir damals noch gedacht
"ach was, SVA... So oft mach ich Langzeitbelichtungen auch nicht"
"Fehlender Stangenantrieb... nicht schlimm, bei Bildern hab ich Zeit und kann entweder manuell fokussieren. und die produktpalette bei AF-S Objektiven wird nicht lange auf sich warten lassen"

Für mich war das letzte Totschlagargument dann, dass verbesserte Rauschverhalten bei der D60. Letzten endes habe ich mich ziemlich geirrt... Zumal mir damals nicht wirklich klar war, dass ein Battergriff nicht vorhanden ist für die D60 bzw. das Slave-Blitzen SO wichtig sein kann.

Kurz um.. Habe mich selbst zu schlecht informiert und hätte die Ratschläge vom Forum ernster nehmen sollen. So hab ich zwar ~100 Euro gespart, aber die werden sich rächen wenn ich mir nächstes Jahr schon einen neuen Body holen werde (wenn nicht dieses jahr sogar -.-")

lg
 
Erstmal meinen Dank an die bis dato eingegangenen Antworten :)

Also im Moment stellt sich mir das Ganze wie folgt dar, gute Bilder kann man natürlich mit beiden Kameras machen, die D60 als wesentlichen Vorteil Größe, Gewicht und Alter hat und als "Einsteigermodell" gilt, weniger Features hat als die D80, die D80 Potential nach oben hat und schon ein wenig in die Jahre gekommen ist ;)
Da mich die Größe der D80 nicht wirklich stört, tendiere ich bei dem knappen Preisunterschied gebrauchte D80 zu neuer D60 im Moment zur D80.

Als Objektiv habe ich für beide Kameras das Nikkor 18-105 VR im Auge, bin aber für Alternativen offen.
 
Um deine Frage ob D60 oder D80 (lieber D90) zu beantworten.

Die D90 bietet dir 8 zusätzliche Fokuspunkte, ein zweites Display, hochauflösende Displays, ein zweites Wahlrad...

Klar, sie kostet auch 700€ und die D60 nur 340€.
Das klingt nun nach viel, klar ist es auch. Nur an der D90 kannst du das 50mm 1.8 nutzen, das kostet 100€. Das 50mm 1.4 das auch an der D60 einen Autofokus bietet kostet dich aber gleich 200€ mehr.

Bei Blitzen ist es analog (jedenfalls wenn du mal 2 nutzen magst) an der D60 brauchst du dafür unbedingt den SB-900 (320€) an der D90 reicht der SB-600 völlig aus und der kostet auch nur 190€.

Mit der Festbrennweite hast du 200€ gespart, mit den Blitzen 130€: das macht 330€ bei einem Preisunterschied beim Body von 360€... Kommt noch eine weitere 'betagte' Linse dazu die du nutzen kannst wird es natürlich noch billiger.

Wenn du nur eine DSLR brauchst um damit ab und zu mal ein Bild zu machen, geringe Einstiegskosten dich locken und du sicher nie einen Blitz haben magst, oder gar der wirklich gegebene Mehrwert einer D90 dich absolut nicht locken mag: dann nimm die D60, wenn dir der Rest etwas beudetet: dann nimm die D90(oder Konsorten, D80, D200...)

Ich würde dir wirklich die D90 ans Herz legen; spar lieber einen Monat mehr; es wird dir mehr Möglichkeiten geben und wirtschaftlich könnte es sich sogar lohnen. 'Alte' Objektive sind nicht unbedingt schlechter als neue; aber billiger.

Edit: hab noch etwas vergessen; die D90 wird dich sicherlich 4-5 Jahre treu begleiten (wenn man seine Sachen pflegt und nicht dauernd nur Serienbildaufnahmen macht schafft sie das locker; eher wirst du eine "bessere" haben wollen als das sie kaputt geht) und das ist eine lange Zeit, in der du sicherlich noch den einen oder anderen Euro in Altglas versenken wirst.
 
Nur an der D90 kannst du das 50mm 1.8 nutzen, das kostet 100€. Das 50mm 1.4 das auch an der D60 einen Autofokus bietet kostet dich aber gleich 200€ mehr.

Die zwei Objektive möchtest Du aber nicht ernsthaft miteinander vergleichen?


Bei Blitzen ist es analog (jedenfalls wenn du mal 2 nutzen magst) an der D60 brauchst du dafür unbedingt den SB-900 (320€) an der D90 reicht der SB-600 völlig aus und der kostet auch nur 190€.

Wo bekommt man einen SB900 für 320,-EUR?
 
Wo bekommt man einen SB900 für 320,-EUR?

die quelle würde mich auch interessieren...;)

wieder zum thema: das 18-105 kann man uneingeschränkt empfehlen. es hat ein super preis/leistungsverhältnis.

zum wesentlich teureren 16-85 würde ich nur tendieren, wenn ich die 2mm am unteren ende dringen brauche und definitiv kein weiteres objektiv im ww bereich haben möchte.

gruß
 
Ich würde dir wirklich die D90 ans Herz legen; spar lieber einen Monat mehr; es wird dir mehr Möglichkeiten geben und wirtschaftlich könnte es sich sogar lohnen. 'Alte' Objektive sind nicht unbedingt schlechter als neue; aber billiger.

Natürlich hatte ich die D90 auch schon im Auge, die Vorteile die Du aufzählst ( Verwendung alter Objektive, Blitz ... ), treffen auch auf die D80 zu. Die Frage stellt sich dann mir jetzt, rechtfertigen, Video, LifeView, höhere Auflösung, event. besseres Rauschverhalten den Aufpreis von ca. 300 Euro oder sollte ich dieses Geld nicht lieber in "Altglas" stecken?

Mit dem Zusammensparen hätte ich kein Problem, aber warum nicht noch zwei Monate länger und dann den eventuellen Abverkauf der D300 mitnehmen ;)
Ich hoffe Du und die anderen geneigten Leser sehen mein Problem, natürlich wird es immer eine Kamera geben die es für ein paar Hundert Euro mehr, mehr bringt, aber im Ernst, brauch ich die oder denkst Du/ Ihr dass die D80 erstmal genügen könnte? Im Moment suche ich eine Kamera, mit gutem Preis/Leistungsverhältnis ob gebraucht oder neu ist mir eigentlich egal.
Lange Rede, kurzer Sinn - gibt es irgendetwas bei der D90, was man unbedingt braucht und nicht ohne leben kann, damit meine ich nicht Video und LifeView ;) und die D80 nicht hat ???
 
Wo bekommt man einen SB900 für 320,-EUR?
Ähm... Da wo man alles günstig bekommt das man irgendwie an eine Kamera schrauben kann^^ Holland *gg*


Natürlich hatte ich die D90 auch schon im Auge, die Vorteile die Du aufzählst ( Verwendung alter Objektive, Blitz ... ), treffen auch auf die D80 zu. Die Frage stellt sich dann mir jetzt, rechtfertigen, Video, LifeView, höhere Auflösung, event. besseres Rauschverhalten den Aufpreis von ca. 300 Euro oder sollte ich dieses Geld nicht lieber in "Altglas" stecken?
Naja, mit der D60 sieht die Verwendung von Alt-Linsen anders aus; zumindest auf den Autofokus musst du dann verzichten.

Mit dem Zusammensparen hätte ich kein Problem, aber warum nicht noch zwei Monate länger und dann den eventuellen Abverkauf der D300 mitnehmen ;)
Die Frage ist wohl eher; wird es einen Abverkauf geben? Die Lager sehen was die D300 angeht sehr leer gepfegt aus und das quasi überall. Wenn wird sie eh nicht billiger als 1000; wobei es eine tolle Kamera ist, aber für deine Zwecke ist die D300 schon etwas "too much".

Ich hoffe Du und die anderen geneigten Leser sehen mein Problem, natürlich wird es immer eine Kamera geben die es für ein paar Hundert Euro mehr, mehr bringt, aber im Ernst, brauch ich die oder denkst Du/ Ihr dass die D80 erstmal genügen könnte? Im Moment suche ich eine Kamera, mit gutem Preis/Leistungsverhältnis ob gebraucht oder neu ist mir eigentlich egal.
Lange Rede, kurzer Sinn - gibt es irgendetwas bei der D90, was man unbedingt braucht und nicht ohne leben kann, damit meine ich nicht Video und LifeView ;) und die D80 nicht hat ???

2MP mehr (ob man die brauch ist wirklich eine Glaubensfrage), das Display der D80 ist schlechter als das der D90, die D90 macht 1,5 Bilder mehr pro Sekunde... Ob das nun wichtig ist für dich; das musst du entscheiden. Der Hauptaspekt liegt beim Sensor; da kann man sich trotzdem wieder streiten.

Kauf dir die Kamera, (neu oder gebraucht) die du haben magst, nimm sie in die Hand und wenn das Belohnungszentrum im Hirn jubelt und es im Bauch kribbelt: dann bist du am Ziel^^
Die Kennzahlen, Unterschiede etc; man muss sie natürlich nutzen können.
Aber eine D60; ich würde es mir nicht antun. Sie macht sicherlich keine schlechten Bilder nur ist sie etwas umständlich (und mir persönlich zu klein).
 
Kauf dir die Kamera, (neu oder gebraucht) die du haben magst, nimm sie in die Hand und wenn das Belohnungszentrum im Hirn jubelt und es im Bauch kribbelt: dann bist du am Ziel^^
Die Kennzahlen, Unterschiede etc; man muss sie natürlich nutzen können.
Aber eine D60; ich würde es mir nicht antun. Sie macht sicherlich keine schlechten Bilder nur ist sie etwas umständlich (und mir persönlich zu klein).

Die D60 ist sowieso schon aus dem Spiel und ich werde mich mal nach ner gebrauchten D80 umschauen, dazu ein 18-105 VR von NIKKOR und es sollte erst mal alles in Butter sein :)
Sollte also jemand zufällig seine D80 günstig verscherbeln wollen um ne D90 zu kaufen, schreibt mir ;)

Danke an alle bis dato eingegangenen Antworten :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten