• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D60 oder Canon EOS 450D - was meint ihr?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Natürlich ist der Preis ein wichtiges Kriterium für die Auswahl einer Kamera.

Aber:
Zur Zeit konkrete Preise werden im Händler-Forum besprochen.
(bevor hier noch weitere Angebote gepostet werden) ;)

Danke für die zukünftige Einhaltung.

Das ist aber neu, dass man keine allgemeinen Geizhals Links mehr posten darf...

Es geht hier ja keinesfalls um eine konkretes Angebot, sondern nur um die preisliche Einschätzung zweier Kameras. Und der Kaufpreis ist wohl eines der wichtigesten Argumente für eine Kamera. Sonst hätte ich schon längst eine 1Ds III :D
 
Also ich war gerade beim Fachhändler und durfte die 450D und die D60 ausführlich ausprobieren - leider muss ich sagen dass ich von der D60 nun doch etwas enttäuscht bin, da die Testbilder die wir im Vergleich der beiden Kameras geschossen haben bei der 450D deutlich schärfer geworden sind als bei der D60, die waren alle irgendwie leicht verwackelt. Der Verkäufer meinte das Canon wohl mehr Erfahrung bei Stabilisatoren hat als Nikon. Und im Übrigen war die D60 enorm langsam, bei der Canon erscheint das gemachte Bild sofort auf dem Schirm, bei der D60 wartet man immer zwei Sekunden...

Jedoch ging seine Empfehlung eher in Richtung der Sony Alpha 300 (obwohl die um einiges billiger ist als die 450D), daher bin ich gerade am überlegen ob ich mich nicht jetzt zwischen der Sony Alpha 300 und der EOS 450D entscheiden soll. Die Bilder der Alpha 300 waren hinsichtlich der Schärfe ebenso gut wie die der 450D..... was meint ihr dazu? :o:)
 
Wenn Dir die 450D von der Haptik her zusagt, spricht fast alles für sie.

(Wobei ich die Stabi-Theorie des Verkäufers für etwas gewagt halte, aber ist ja egal.)
 
Also ich war gerade beim Fachhändler und durfte die 450D und die D60 ausführlich ausprobieren - leider muss ich sagen dass ich von der D60 nun doch etwas enttäuscht bin, da die Testbilder die wir im Vergleich der beiden Kameras geschossen haben bei der 450D deutlich schärfer geworden sind als bei der D60, die waren alle irgendwie leicht verwackelt. Der Verkäufer meinte das Canon wohl mehr Erfahrung bei Stabilisatoren hat als Nikon. Und im Übrigen war die D60 enorm langsam, bei der Canon erscheint das gemachte Bild sofort auf dem Schirm, bei der D60 wartet man immer zwei Sekunden...

Jedoch ging seine Empfehlung eher in Richtung der Sony Alpha 300 (obwohl die um einiges billiger ist als die 450D), daher bin ich gerade am überlegen ob ich mich nicht jetzt zwischen der Sony Alpha 300 und der EOS 450D entscheiden soll. Die Bilder der Alpha 300 waren hinsichtlich der Schärfe ebenso gut wie die der 450D..... was meint ihr dazu? :o:)

Beide Kameras mit gleichwertigen CF Karten und IS Optiken? Sehr merkwürdig.:confused:
 
Denk nicht mehr länger drüber nach, sondern nimm die 450D. Wenn du mit ihr ein gutes Gefühl hattest, spricht absolut nichts dagegen.
Jetzt wieder mit Überlegungen wegen der Sony anzufangen verwirrt dich nur wieder. Darüber würde ich wirklich nur nachdenken, wenn sie dir besser in der Hand lag oder du sonst irgendwelche Vorzüge an ihr entdeckt hast.
Du hast am Anfang zur 450D tendiert, dein Beitrag heute deutet zwischen den Zeilen auf die 450D hin, also lass dich nicht verunsichern ;).

Kleiner Nachtrag: Dieses Angebot für die 450D halte ich für durchaus sehr gut.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Ja mich hat das auch sehr gewundert, ok ob sie die gleichen Karten hatten weiß ich jetzt nicht, aber sonst waren alle Einstellungen gleich im Blendenautomatik-Modus - ich dachte zuerst bei der D60 wäre der Stabi nicht eingeschaltet, aber der war an...

Ich hab im Anschluss daran dann die 450D auch noch ausprobiert, da hab ich wieder bei vorherigen Einstellungen ohne(!) den eingeschalteten Stabi ein scharfes und nicht verwackeltes Bild hinbekommen... nur leider kostet die Kamera halt am meisten (849 Euro mit 18-55 + 55-250mm) :(
 
(...)
Ich hab im Anschluss daran dann die 450D auch noch ausprobiert, da hab ich wieder bei vorherigen Einstellungen ohne(!) den eingeschalteten Stabi ein scharfes und nicht verwackeltes Bild hinbekommen... nur leider kostet die Kamera halt am meisten (849 Euro mit 18-55 + 55-250mm) :(

Schon mal die EOS 1000D oder die Pentax K200D angeguckt? Will Dich nicht verwirren, aber wenn Dir die 450D zu teuer ist...
 
Macro und HDR ohne Spiegelvorausloesung:eek:
Obwohl...mit einem 400 Euro Stativ geht das auch:D
Wenn ich mich wirklich nur zwischen den beiden entscheiden muesste, wuerde ich die Canon nehmen.
Aber gluecklicherweise gibt es ja noch mehr Auswahlmoeglichkeiten:evil:

Gruss
Heribert
 
Ja mich hat das auch sehr gewundert, ok ob sie die gleichen Karten hatten weiß ich jetzt nicht, aber sonst waren alle Einstellungen gleich im Blendenautomatik-Modus - ich dachte zuerst bei der D60 wäre der Stabi nicht eingeschaltet, aber der war an...

Ich hab im Anschluss daran dann die 450D auch noch ausprobiert, da hab ich wieder bei vorherigen Einstellungen ohne(!) den eingeschalteten Stabi ein scharfes und nicht verwackeltes Bild hinbekommen... nur leider kostet die Kamera halt am meisten (849 Euro mit 18-55 + 55-250mm) :(

Dir ist aber klar, dass du für 849€ 2 Objektive bekommst...bei Nikon hast du davon nichts erwähnt (was dann deinen Unterschied von 300€ erklären würde :rolleyes: )

Gruß
Mark
 
Nimm die Canon 450D. Ich war gestern auch beim Händler und habe die Sony gegen die Canon verglichen. Er meinte sie würden sich nichts nehmen, aber bei der Canon hat man schon ein wertigeres Gefühl.

Hier mein Kauftipp. (versandkostenfrei)Drück mich fest
 
Schon mal die EOS 1000D oder die Pentax K200D angeguckt? Will Dich nicht verwirren, aber wenn Dir die 450D zu teuer ist...

Stimmt: Man sollte durchaus alle Optionen ausschöpfen! Einfach mal bei geizhals.at durch die DSLRs klicken und nach den Preisen bei Händlern gucken, die von einer ausreichende Anzahl Kunden (100te) gut-sehr gut bewertet wurden!

Die A300 hat gegenüber der EOS450D zumindest den Vorteil des Klappmonitors, wodurch sie meiner Meinung nach den einzigen vernünftig umgesetzten Liveview in dieser Preisklasse hat.

Aber wenn dir die 450D doch nicht zu teuer sein sollte, dann nimm sie!
 
Und im Übrigen war die D60 enorm langsam, bei der Canon erscheint das gemachte Bild sofort auf dem Schirm, bei der D60 wartet man immer zwei Sekunden...

War bei der D60 evtl der Active D-Lighting Modus eingeschaltet? das dürfte die 2 sekunden wartezeit erklären.

Freunde von mir haben die 450D als auch die Alpha 300 und sind damit sehr zufrieden genau wie ich mit meiner D60...
ich empfehle dir, dich danach zu entscheiden, welche kamera dir am besten in der hand liegt und nicht welche irgendwelche technischen eigenschaften mit sich bringt (außernatürlich gewisse dinge wie z.B. Spiegelvorauslösung oder Liveview usw sind für Dich wichtig).
außerdem sind alle kameras meiner meinung ihr geld wert und ich glaube, dass die unterschiede hinsichtlich der bildqualität teilweise übertrieben werden also lass dich nicht verunsichern;).
vergleiche also haptik und deinen geldbeutel und entscheide dich danach :P

Gruß Jörn
 
falls das noch nicht gesagt wurde

überlege auch mal ob du späte rnoch objektive blitze und des gliechen holen willst, weil ob nikon oder canon objektive da gibts preislich auch nochmal utnerscheide
 
Stand auch vor dieser Entscheidung - die D60 wäre halt etwas günstiger gewesen, gerade mit beiden Kit-Objektiven. Aber nach dem wahnsinnigen Saturn-Angebot (450D + 18-55 Kit um 499,-) hatte ich keine Probleme mehr, mich zu entscheiden. :o Und ich bereue nichts, die 450D fühlt sich sehr wertig an und lässt meine Bridge (Fuji s5600) wie Kinderspielzeug aussehen. :top:
 
Na super, heute gibts die D60 mit dem 18-55 Kit um 399,- -> da wärs dann wohl die D60 geworden, aber nun is schon zu spät. :)

edit: das objektiv ist noch ein "altes" ohne VR, also kann ich mit meiner entscheidung gleich noch besser leben. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
falls das noch nicht gesagt wurde

überlege auch mal ob du späte rnoch objektive blitze und des gliechen holen willst, weil ob nikon oder canon objektive da gibts preislich auch nochmal utnerscheide

Ja das finde ich eigentlich mit das Wichtigste, was man bei solch einer Entscheidung beachten muss. Man wählt nämlich nicht nur eine Kamera sondern ein ganzes System.

Später kannst du es durchaus bereuhen, wenn du dich für die "falsche" Marke entschieden hast. Für das Canon bekommst du für wenig Geld gleich das 50 1.8 das schöne Bilder für das Geld macht. Und auch andere relativ günstige Objektive. Die Probleme mit dem AF bei der D60 wurden auch schon angesprochen - was mich persönlich sehr stören würde. Sehr wichtig ist vorallendingen ein umfangreiches Angebot an Objektiven die mit ihrer Qualität ihrem Preis entsprechen. Da gibt es für Canon-Kameras eigentlich immer etwas. Ich kann leider nicht näher beurteilen, wie das für die D60 aussieht - da gibt es andere Forenmitglieder, die das sicher gut beurteilen können ;-)

Was ich vielleicht noch empfehlen würde - vielleicht nur den Body holen und gleich einen guten Kitersatz dazu.
Vorraussetzung ist natürlich, dass du dich näher mit DSLR-Fotografie beschäftigen möchtest. Mir wäre die grosse Brennweitenspanne für den Anfang einfach zu gross. Da hätte ich dazu geneigt - alles irgendwie einfach zu fotografieren und wäre im nachhinein enttäuscht über die Ergebnisse, weil es letztendlich einfach Schnappschüsse geworden wären. Mit kleineren Spannen in der Brennweite ist man natürlich etwas limitiert aber sieht auch sofort, wo man eventuell noch ausbauen kann usw. Das ist dann ein homogener Prozess der mit deinem Lernprozess einhergeht. Wenn du erstmal mit einem Objektiv anfängst und dann deine Grenzen auslotest sparst du warscheinlich, weil du deine Linsen nur 1x kaufst. Also lieber statt der 2 Kitobjektive - 1 gutes Immerdrauf (17-50 Tamron bsp). :-D
 
@TheHazel3yes

Was, wo? In Stuttgart kostet das Kit immernoch über 500 Euro...

@lundner

Welche Kamera+Objektiv hast du denn für die Fotos auf deiner Homepage "Fotos aus Schweden: Gebäude" benutzt?
 
Zuletzt bearbeitet:
@TaxiTaxi

Das Tamron 17-50 2.8, wie eigentlich bei allen Schwedenbildern. Bei den Gebäudebildern habe ich aber noch eine Hoya Polfilter draufgehabt. Das Ding is gestochen scharf und kostet um die 330 Euronen.

Meine Kamera ist die 400D.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten