• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Nikon D60 Objektive auf D300

Das einzige, was mir spontan einfallen würde, wäre das Sigma 17-70/2.8-4.5.
Das is zwar rein optisch nich das allerhöchste der Gefühle, aber für nicht-Pixel-Peeper sollte es normal reichen. Außerdem hat es für seinen Preis eine enorme flexibilität, dank anständiger Lichtstärke am kurzen Ende, einem guten Zoombereich und einer für Standardzoom beachtlichen nahgrenze (kommt bei 70mm auf einen Abbildungsmaßstab von 1:2,3).
Auf 200 euro kommt man damit aber vermutlich eher nicht, für die HSM-version musst du schon um die 300 Euro einplanen, für die ohne etwas weniger, aber die solltest du hlt nur nehmen, wenn du dich für die D80 entscheidest wegen AF und so...
Für gescheite Objektive muss man eben etwas hinblättern.

BTW: Wenn du mit 400-500 € für ein Objektiv schon überfordert bist, solltest du vllt doch erwägen das mit der D300 noch um ein paar Jährchen zu verschieben.
 
Hallo =)

Nein es geht im Moment wirklich nur um die Abwiegung ob sich das D60 Objektivkit 18-55 lohnt oder eine gebrauchte D80 mit einem guten Objektiv, wollte jetzt im Moment nicht mehr als 600 Euro ausgeben.

Aber die D80 schießt da ein wenig drüber hinaus, neu würde sie 900 Euro kosten mit einem 18-70.

Mit der D300 bin ich mir im Moment eh nicht sicher, das war die Idee wenn ich mir die D60 hole, bei der D80 würde sich die D300 wahrscheinlich verschieben =)

Aber danke dir!
 
Hol dir ne D80 (oder ne D50/D70) und das 18-135er dazu. Gebraucht oder neu nach Budget. Alles andere kannst du dann noch immer kaufen. Solange du solche Fragen stellst, kriegst du keine D300 verkauft ;-) und an die D60 passen die "guten alten" Linsen nicht, also gut überlegen!
Spass beiseite. Ich habe bislang keine "Wackeldackel" Linsen, weder VR noch OS noch sonstwas (s. mein Profil) und ich kann trotzdem scharfe Fotos machen ;-) selbst unter gruseligen Lichtbedingungen (s. flickr-link in Signatur).
 
Hol dir ne D80 (oder ne D50/D70) und das 18-135er dazu. Gebraucht oder neu nach Budget. Alles andere kannst du dann noch immer kaufen. Solange du solche Fragen stellst, kriegst du keine D300 verkauft ;-) und an die D60 passen die "guten alten" Linsen nicht, also gut überlegen!
Spass beiseite. Ich habe bislang keine "Wackeldackel" Linsen, weder VR noch OS noch sonstwas (s. mein Profil) und ich kann trotzdem scharfe Fotos machen ;-) selbst unter gruseligen Lichtbedingungen (s. flickr-link in Signatur).

Danke dir =)
So werd ich es wohl machen =)
 
...und an die D60 passen die "guten alten" Linsen nicht, also gut überlegen!

Die guten wirklich alten gehn sehr wohl an der D40/D60, zwar ohne Af, aber wenn sie alt genug sind, haben sie an KEINER Kamera AF ;).

Das ist dann die wirklich Sparmethode: D40 und dazu ne KatzEye, kostet zwar 150 Euro mehr, aber wenn man dafür dann seinen Objektivpark auf gebrauchte manuelle Nikkore aufbaut, hat man das geld sehr schnell wieder drin.
Natürlich ist das nicht jedermanns sache, aber wenn man schon ein wenig vom Fotografieren versteht und wenig geld ausgeben will, sicher besser, als aus finanziellen Gründen seinen Objektivpark auf das Double Zoom Kit zu begrenzen.


@TO: also meine Empfehlung wäre, so, wie ich die Lage momentan verstehe, eine gebrauchte D80 entweder gleich mit 18-70 dabei oder die D80 einzeln und das von mir genannte Sigma dazu (kann dann ja ruhig die günstigere Version ohne AF sein).

600€ Sind einfach ein sehr knappes Budget, wenn du was wirklich gutes haben willst. Alerdings musst du dir ja dann keine D300 mehr kaufen, sprich, du hast plötzlich noch 1600 € für andere Objektive über :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten