• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D60, finde Fotos nicht so berauschend

Was hast du denn für ne Brennweite genutzt ? Faustregel ist ja für die Belichtungszeit, welche man noch aus der Hand schießen kann 1 / Brennweite ...
Ansonsten : Für den Anfang tut es nen 11 € Stativ aus dem Baumarkt ...
Was hast du denn für ne Iso drin? Wobei das nichts mit der Schärfe zu tun hat ( höchstens wenn man entrauscht wirds matschig) ...
Wie fokussierst du denn? Lässt du die Kamera suchen oder hälst du das Messfeld auf das, was fokussiert werden soll?
Blende ganz auf wird wohl beim Kit nicht so extrem scharf wie bissl abgeblendet ...
Naja und RAWs musste wohl fast zwangsläufig leicht nachschärfen... außer du magst es soft...

Brennweite ist der Zoom oder :confused::D kit Objektiv 18-55

1/Brennweite, was wäre das bei 55mm an sek?

Habe ein Stativ, nen Cullman 2502, allerdings denke ich die Landschaftbilder müssten auch ohne gut werden oder nicht?

Ich Fokussiere eigentlich mit der einstellung wo ich eins der 3 Focusfelder wähle und stelle es dort scharf.

Was sagt ihr denn überhaupt zu den Fotos???

Chris

P.S. Alle als Jpg Mid geschossen
 
Wenn das Handbuch nicht im Karton war, würde ich sofort wieder zum Händler flitzen und um einen unversehrten - versiegelten - Karton bitten.
Wo kauft Ihr überall ein, dass man soetwas immer wieder hier liest?
Bei den seriösen Online-Anbietern (technikdirekt.de, promarkt.de, alles-foto.de, imaging-one.de, foto-erhardt.de, Quelle.de usw. usf.) ist mir das noch nie passiert.
 
Wenn das Handbuch nicht im Karton war, würde ich sofort wieder zum Händler flitzen und um einen unversehrten - versiegelten - Karton bitten.
Wo kauft Ihr überall ein, dass man soetwas immer wieder hier liest?
Bei den seriösen Online-Anbietern (technikdirekt.de, promarkt.de, alles-foto.de, imaging-one.de, foto-erhardt.de, Quelle.de usw. usf.) ist mir das noch nie passiert.

Das hatte ich heute auch vor.. leider war Samstags zu :mad:

Werde das gleich Montag erledigen. Weiss aber nicht wie das hier in der Schweiz gehandhabt wird.... Denke aber wie in D....
 
@ Threadersteller :Hier mein Plan : Wir warten bis Montag - du holst das Handbuch - liest es GANZ und dann reden wir nochmal. Ist recht mühsam hier von Null an alles zu erklären, wenn man nicht weiß, was du schon weißt etc. .Die Grundlagen sind in dem Handbuch gut erklärt.

@Rules_of_the_Thirds : Es ging hier ja ums 18-55 mm Kit - und da ist def. nie eine GeLi dabei, außer der Händler packt eine dazu. So kann man einfach ,ich glaube, 12 € dazu verdienen... :p
 
Was hast du denn für ne Brennweite genutzt ?
Was hast du denn für ne Iso drin?
die exif-daten kannst du einsehen in dem du in der rechten spalte auf "mehr infos" klickst.

@chrizzzswisss
für die landschaftsaufnahmen ist die blende immer noch zu weit offen. eine kleine faustregel für sonniges wetter lautet: wenn die sonne lacht, blende acht. ;) du kannst sie auch noch weiter schließen, probiere einfach mal wieder dir blende 11 gefällt. usw.
zu den blaustichigen bergen, probiere beim nächsten mal den manuellen weißabgleich sonne, ob dir das ergebnis dann besser gefällt.

tbc...
 
@ChrizzzSwisss:

Hab mir mal deine Bilder aus dem Eingangsposting und auf PicasaWeb angeschaut.

Eingangspostingsbilder:
  • Die ersten beiden Bilder aus dem Eingangsposting sind im (fast) Gegenlicht fotografiert, auch schön an den Reflexionen im Bild zu erkennen. Hierzu auf jeden Fall eine Streulichtblende für dein Objektiv besorgen.
Picasa:
  • Die Bilder mit den Bergen in der Ferne versinken schlichtweg im Dunst. Die bekommst du selbst mit einer Digitalknipse nicht besser hin.
  • Bilder mit großen Wasserflächen sind immer eine große Herausforderung an Autofokus und Belichtungsmessung. Leider liegen beide bei solchen Fotos oft daneben. Für solche Fotos und auch für einen großen Teil der von dir gemachten Landschaftsfotos würde ich dir die Anschaffung eines Polfilters empfehlen. Erspart in diesem Fall 'ne Menge Nacharbeit.
  • "Makros" wirst du mit dem vorhandenen Equipment leider kaum besser hinbekommen. Dafür sind deine Objektive einfach nicht gemacht. Sollte dein Interesse da liegen, wirst du um die Anschaffung eines richtigen Macroobjektives nicht herumkommen. Aber selbst dann werden die Aufnahmen nicht automatisch scharf. Macros erfordern viel Geduld, Übung und schon einiges an Hintergrundwissen zur verwendeten Technik.
  • Für den Hund in Bewegung sind kurze Belichtungszeiten essentiel. Leider kommt bei deinen Linsen neben der geringen Lichtstärke erschwerend hinzu, dass sie auch noch eher gemächlich fokkusieren. Das erste kann man durch hochdrehen der ISOs etwas kompensieren, wodurch du also trotzdem kurze Belichtungszeiten erhalten kannst. Der langsame Autofokus wird aber trotzdem des Öfteren zu unscharfen Fotos führen.
Gerade das Kitobjektiv der D60 ist nun leider nicht gerade ein Wunder an Auflösungsvermögen. Mit ein Grund, warum deine Fotos vermutlich nicht immer so aussehen, wie du dir das vorstellst. Trotzdem ist die D60 auch mit dem Kitobjektiv zu einigen mehr in der Lage. Du solltest gründlich das Handbuch studieren und alles, was du da liest, gleich mal ausprobieren. Wenn kein Handbuch dabei war, kann man sich normalerweise das Handbuch im PDF-Format bei Nikon runterladen. Leider ist das aber schon seit einigen Tagen nicht der Fall, bei verfügbare Handbücher steht da derzeit eine große 0.

Ansonsten hilft nur Üben und Auseinandersetzung mit der Technik. Dann werden die Bilder technisch gesehen ganz schnell auch viel besser werden.

Gruß Steffen
 
die exif-daten kannst du einsehen in dem du in der rechten spalte auf "mehr infos" klickst.

@chrizzzswisss
für die landschaftsaufnahmen ist die blende immer noch zu weit offen. eine kleine faustregel für sonniges wetter lautet: wenn die sonne lacht, blende acht. ;) du kannst sie auch noch weiter schließen, probiere einfach mal wieder dir blende 11 gefällt. usw.
zu den blaustichigen bergen, probiere beim nächsten mal den manuellen weißabgleich sonne, ob dir das ergebnis dann besser gefällt.

tbc...

ah ok... kenn mich mit Picasa nicht aus...:top:
 
achso: als datenbank zum schnellen sichten, exportieren und uploaden ist picasa eine wirklich tolle software. :top: aber bitte nimm abstand von der bildbearbeitung mit picasa. sie ist viel zu statisch und bietet dir nicht die eingriffsmöglichkeiten sowie die qualität wie andere programme. hier wären anfänglich zu nennen: adobes photoshop elements für dich als einsteiger oder gleich photoshop bzw. gimp. als konverter und entwickler empfehle ich das nikon eigene capture nx oder light room ebenfalls von adobe.
 
Gimp ist toll - aber auf keinen Fall zum Konvertieren nehmen - Ufraw macht einem alle Einstellungen ( Weißabgleich , Belichtung...) zur Nichte, welche man vorher mühsam an der Cam vorgenommen hat.
Lightroom und Gimp ist ne tolle Kombi.
 
Nö wozu sollte ich den Weißabgleich für Raw den einstellen? Den setz ich doch eh in Lightroom? Wenn ich den vorher ausmessen wollte könnte ich mir den Platz für die RAWs ja sparen.
 
Kann es halt nicht haben, wenn ich dann so extrem viel nachbasteln muss ...machs lieber gleich richtig...vermutlich ne andere Einstellung zum Ganzen.
Aber halbwegs korrekt belichten sollte man ja dennoch - und wenn ich die Datei dann mit Gimp öffne, übernimmt das Programm die Einstellungen vom Bild davor ( ich kriegs auch nicht ausgestellt - aber vielleicht bin ich auch einfach zu dösig - bei Lightroom klappt es in jedem Fall) und dann kann ich erstmal wieder rumschrauben, dass es wieder gescheit aussieht.
 
Seltsam, das RAW enthält doch die saubere Belichtung. Kann es sein das GIMP einfach nur nen ganz mießen Konverter enthält?
 
Hallo zusammen.

Könnte es nicht auch einfach an dem 18-55mm Kit Objektiv liegen das die Bilder ein wenig unscharf sind?
Ich habe auch die D60 mit dem Kit 18-55mm und ich fand meine ersten Bilder auch nicht wirklich so toll.
Hab mir dann das AF S 18-200mm VR geholt und muss sagen das die Bilder die jetzt aus der Cam kommen um einiges besser sind als vorher.

Ich Fotografiere meistens im A Modus nur wenn ich mir mal wirklich unsicher bin gehe ich auf Auto oder P.

Meine Einstellungen sonst sind Schärfe +2
Kontrast normal
Farben -1
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten