• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D60 anschaffen ???

Also mein Hauptgrund, warum ich mich letztendlich tatsächlich für die D80 entschieden habe (obwohl die Empfehlungen ja eigentlich schon in die Richtung gingen, aber der Preis spielt ja auch eine nicht unwesentliche Rolle, und die Meinungen waren ja auch etwas variierend), hört sich vielleicht ziemlich unprofessionell an :D

Ich hatte beide Kameras im direkten Vergleich ("Haptik-Test", auf den ich hier im Thread hingewiesen wurde, Danke noch mal :)) und die D80 lag einfach besser in der Hand ;)

Wieso unprofessionell? Das ist doch das ganz normale Vorgehen, man nimmt das, was einem "am besten gefällt" - vor allem, wenn es technisch auf eine Gewisse Art und Weise egal ist (so lässt sich z.B. die Blitzfernsteuerung natürlich auch mit einer D40 machen, man kauft einfach einen SU-800 (der VIEL praktischer zu bedienen ist als das unmögliche und nervige Menü-Gefrickel bei D80 und Co! - also ein echter Mehrwert - oder ein Funksystem oder einfach Synchro-Auslöser - Möglichkeiten von 16€ bis 250€ "zur freien Wahl" :D).

Die Zufriedenheit ist am Ende einfach am größten, wenn sich alles "richtig" anfühlt. Für manche fühlt sich auch eine D40 richtig an - zumal man ein paar Hunderter sparen kann. Ist doch auch was.

Das muss jeder für sich entscheiden, und die Empfehlung "ausprobieren und das nehmen wo der Bauch sagt jauwillich" - ist und bleibt für mich die einzig richtige!

Jetzt habe ich für ein paar Tage leihweise 'ne D50 zu Hause, und heute nochmal die D40 in der Hand - und eine Welt ist zusammen gebrochen! :(

Und wenn du jetzt noch mal durch den Sucher einer D300 schaust, bricht die gleich noch mal zusammen. Und dann noch mal, wenn du durch den Sucher einer D3 schaust :evil:

Da nicht zu viel drauf geben. Was gestern gut war, ist auch heute noch gut!
 
@LGW: Naja, was ist denn heute so die am meistens genannte Kaufempfehlung: Mach den 'In-die-Hand-nehmen' Test und entscheide dich danach ;)
Ok, eine D300 würde ich schon mal gleich garnicht in die Hand nehmen, aber so ein wenig stelle ich jetzt die D40 schon (wieder) in Frage. Eine D50 oder D70(s) ist ja auf dem Gebrauchtmarkt in ungefähr der gleichen Preisklasse.
Aber ich will jetzt diesen Thread hier nicht noch mehr mißbrauchen. Es geht ja schliesslich hier um die D60 ;)

Gruß
Kip
 
also bei der D40 funktioniert das Objektiv auch nicht.
Würde es dann bei der D50, D70 oder D80 funktionieren?
Bei meiner D50 kann ich _alle_ Nikon-Objektive verwenden. Solche mit Prozessor und Fokusantrieb (also alles was nicht älter ist als 20 Jahre...) ohne Einschränkung. Bei ganz alten manuellen Objektiven gibts freilich weder Automatiken noch Belichtungsmessung.

o.k., also könnte ich bei diesen meine alten Objektive theoretisch verwenden. Jetzt noch die Frage, ob dies auch in der Praxis Sinn macht ?

Kommt auf die Objektive an. Habe zwei "alte" Tele-Zooms bis 200 bzw. 400mm Brennweite von 'ner F801/F4. Damit komme ich an der D50 auf 600mm. Alte Weitwinkel machen wegen des Crop-Faktors dagegen wenig Sinn...

Ach ja - und mein altes Standard-Objektiv 1,4/50mm bringt natürlich 'ne Lichtstärke, die Du bei modernen Zooms nie findest.


Manfred
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber ich will jetzt diesen Thread hier nicht noch mehr mißbrauchen. Es geht ja schliesslich hier um die D60 ;)

Gruß
Kip

Hi Kip,
da ich mir mittlerweile die D80 gekauft habe, stimmt der Titel eh nicht mehr ;)
Also kein Problem, hier weitere Fragen zu stellen.:)

@Manfred

da hilft wahrscheinlich einfach nur mal ausprobieren meiner alten Objektive, technisch möglich ist es ja.
 
@dshfan: Zu eine ähnlichen Erkentniss bin ich gerade auch gekommen. Hatte bisher immer die D40 als ideal angesehen (eben weil sie nicht so schwer und groß war wie z.B. eine K100D. Jetzt habe ich für ein paar Tage leihweise 'ne D50 zu Hause, und heute nochmal die D40 in der Hand - und eine Welt ist zusammen gebrochen! :( Plötzlich ist mir die D40 zu klein! (Schöner Mist!)
Mal sehen, werde nochmal genau die beiden Bodys vergleichen (das Gewicht der D40 ist OK, aber der Griff der D50 ist (aktuell) wesentlich besser ;)

Gruß
Kip

Die D50 kenn ich von ner Freundin, die fand ich auch klasse.
Vielleicht gefällt dir die D80 dann auch besser als die D40/D60 (die haben den gleichen Korpus).
Mir war bei der D40 - vor allem im direkten Vergleich der beiden Kameras, bisher hatte ich nur jede einzeln mal in der Hand - auch "zu wenig Kamera in der Hand". Allerdings habe ich auch große Hände ;) (aber keine langen Finger :D)
Meine Schwägerin hat die D40. Sie ist aber auch ein kleines Persönchen mit kleinen Händen und ist ganz begeistert, wie die D40 in der Hand liegt.

Natürlich war bei mir eh schon ein bisschen die Tendenz zur D80, vor allem, weil ich meine alten Objektive daran (vielleicht, also wenn ich es denn tue) einsetzen kann. Aber auch weil tendentiell nach meinem Verständnis in diesem und in anderen Threads die Empfehlung dahin ging, wenn man sich wirklich aktiv mit dem Fotografieren auseinandesetzen möchte. Eine höherwertige Kamera hingegen kommt bei mir auf keinen Fall in Frage, auch nicht in Zukunft (o.k., man sollte niemals nie sagen :D). So wäre bei dem Kauf der D40 höchstens später mal eine D80 (oder ähnliche Funktionalität) in Frage gekommen. Da es ein Angebot für die D80 gab und ich zudem noch handeln konnte, war die Wahl dann schnell getroffen.:)
 
Hallo Birgit,
ganz herzlichen Glückwunsch zu Deiner neuen Kamera.
Lass Dir gesagt sein, die D80 ist ein prima Gerät.
Du wirst viel Spass damit haben.

Ich wünsch Dir immer gut Licht und schöne Bilder ...

Gruß Peter
 
und wieder vergreifst Du Dich im Ton und beleidigst fast das komplette Forum.

was ist da im ton vergriffen? was ist da beleidigend? ich habe nur ne linse gelobt, die immer wieder unterschätzt wird. und dann kommt so eine reaktion, die im ton daneben und ne beleidigung ist - faß dich an deine eigene nase und übe in demut etwas selbstkritik über deine vormulierungen!


In welchem Kit war denn das 17-55 ???
Bist Du Dir sicher, das es sich wie Trabi anfühlt.
Oder hast Du Dich lediglich vertippt, und Dein Trabi heißt eigentlich 18-55 ?

sorry, hast recht, war ein tipfehler - der joghurtbecher hat natürlich 18-55. ist aber, zugegebenerweise, von den optischen leistungen gar nicht so schlecht, aber das teil von der verarbeitung - billig, aber trotzdem ein ordentliches preis-leistungsverhältnis.

und als letzter hinweis: bevor man in foren peinlichkeiten verbreitet - mal innehalten, in ruhe nachdenken, bevor man postet - das wäre ein gewinn für dich und dein ruf im forum und ein gewinn für das allgemeine niveau hier.

gruß michael
 
@Peter
danke schön :)

@all
geht doch mal ne Stufe zurück und beruhigt euch wieder :)
Ich wollte nur ein paar Infos und bitte keinen Stress in "meinem" Thread.
Danke.:)
 
Verdammt, ich komme zu spät. :grumble:

Eines, weil es um Hunde geht. Egal ob D50/70/300.
Dann sind Objektive mit AF-S Pflicht, außer sie sind so alt wie meine, da würde dann AF-D wieder gehen.

Viel Spaß!

Peter
 
@Peter
danke schön :)

@all
geht doch mal ne Stufe zurück und beruhigt euch wieder :)
Ich wollte nur ein paar Infos und bitte keinen Stress in "meinem" Thread.
Danke.:)

sorry, birgit, hast ja recht. aber manchmal ist es nicht einfach, die ruhe zu bewahren, bei dem, was so teilweise im forum an beiträgen rüberkommt!

herzlichen gruß michael
 
und schon wieder ne Frage, so schnell werdet ihr mich jetzt nicht mehr los :D

Also, ich habe die D80 ja mit dem 18-55 gekauft. Angeboten wurde sie aber auch mit dem 18-70 im Kit.
Wäre die Wahl dieses Objektivs besser gewesen, wo hätte da der Unterschied gelegen? Was heißt in der Realität, dass dieses Objektiv "schneller" wäre (oder habe ich da was falsch verstanden)?

Der Preis lag allerdings auch 200 Euro höher.
 
Wenn Du schreibst, "endlich schnallt das mal jemand" heißt das im Umkehrschluss: "alle anderen schnallen es nicht" !

ich unterstelle Dir keine Absicht ;)

Gruß
Udo

hallo udo,

danke für deine jetzt doch versöhnlichen worte. ich wollte niemanden zu nahe treten. was ich ausdrücken wollte war: manche kennen die linse vielleicht gar nicht , weil sie zu alt ist, manche unterschätzen sie - sie ist bei dem gebrauchtpreis dennoch sehr schön - auch an einer digitalen.

gruß michael
 
das klingt auch viel geschmeidiger. Stimmen tut es ja sowieso.

Gruß
udo
 
hallo udo,

danke für deine jetzt doch versöhnlichen worte. ich wollte niemanden zu nahe treten. was ich ausdrücken wollte war: manche kennen die linse vielleicht gar nicht , weil sie zu alt ist, manche unterschätzen sie - sie ist bei dem gebrauchtpreis dennoch sehr schön - auch an einer digitalen.

gruß michael

Hallo Michael,

ist sie denn nicht vielleicht zu langsam für eine digitale?
Also wenn man schnell aufeinander folgende Fotos machen möchte.

Also, ich hab da keine Ahnung, vielleicht ist es jetzt auch ne dumme Frage.:rolleyes:
 
Hallo Michael,

ist sie denn nicht vielleicht zu langsam für eine digitale?
Also wenn man schnell aufeinander folgende Fotos machen möchte.

Also, ich hab da keine Ahnung, vielleicht ist es jetzt auch ne dumme Frage.:rolleyes:

Also, für Serienbilder ist eigentlich kein Objektiv zu "langsam", die Blende ist so viel schneller auf und zu als es nötig wäre - das ist kein Thema.

Der Autofokus ist halt verglichen mit aktuellen AF-S-Objektiven etwas langsamer - aber auch nicht/nicht wesentlich langsamer als einer alten analogen, dreistelligen Nikon.

und schon wieder ne Frage, so schnell werdet ihr mich jetzt nicht mehr los :D

Also, ich habe die D80 ja mit dem 18-55 gekauft. Angeboten wurde sie aber auch mit dem 18-70 im Kit.
Wäre die Wahl dieses Objektivs besser gewesen, wo hätte da der Unterschied gelegen? Was heißt in der Realität, dass dieses Objektiv "schneller" wäre (oder habe ich da was falsch verstanden)?

Der Preis lag allerdings auch 200 Euro höher.

Tja, naja, keine Ahnung - da scheiden sich die Geister :D

Der Hauptunterschied zwischen den Objektiven liegt meiner Meinung nach im AF-S. Beim 18-70 kommt ein Ring-SWM zum Einsatz, beim 18-55 "nur" ein Micro-SWM. Der letztere hat den Nachteil, dass man, wenn man den Fokus manuell korrigieren/einstellen will, zunächst immer auf "MF" umschalten muss (mechanische Kupplung). Beim Ring-SWM kann man auch wenn der Schalter auf "AF" steht manuell in den Fokus eingreifen, ohne umzuschalten. Das ist manchmal hilfreich, aber natürlich kein "Muss".

Ansonsten gefällt mir das 18-70 "haptisch" (also von der Bedienung/Feeling her) ein wenig besser, das 18-55 ist ein bisschen mehr "Kunststoff".

Die optischen Fähigkeiten beider Objektive sind etwa vergleichbar, wobei das 18-70 unterm Strich für mich leicht vorne liegt.

Aufgrund des Ring-SWM würde ich immer zum 18-70 raten, aber 200€ (die der normale Mehrpreis sein dürften) sind natürlich ne Menge Geld nur dafür, dass man einen Schalter nicht drücken muss :evil:

Von den Bildergebnissen ist das 18-55 jedenfalls nicht schlechter. Leg' ruhig erstmal damit los!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten