• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D5300 oder 7100

1, 2, oder 3, hat der To entschieden und wenn ja lass uns doch wissen für welche Kamera und was den Ausschlag gab.
 
Ich hänge mich hier mal dran, da ich vor der gleichen Frage stehe.
Bei einem Vergleich von Videos der beiden Kameras auf Youtube kamen mir die Farben der D5300 satter und kräftiger vor. Kann das jemand bestätigen und könnte ich das in den Grundeinstellungen der D7100 ausgleichen?
 
Was du wirklich brauchst wirst du erst feststellen wenn du länger fotografierst.
Ich würde mir die d5300 kaufen.
Schon wegen dem genialen Klappdisplay.
Hat meine d7000 nicht deshalb bleibt sie auch immer zuhause.:D
Egal was du dir kaufst gute Bilder machen alle aktuellen Nikons.
 
Ich hänge mich hier mal dran, da ich vor der gleichen Frage stehe.
Bei einem Vergleich von Videos der beiden Kameras auf Youtube kamen mir die Farben der D5300 satter und kräftiger vor. Kann das jemand bestätigen und könnte ich das in den Grundeinstellungen der D7100 ausgleichen?
Satter auf dem Display/JPG? Ich vermute, dass hier schon das Picture Control anders eingestellt ist... das beeinflusst alle JPG-Bilder (also Monitor an der Rückseite und JPG aus der Kamera heraus). Ansonsten natürlich auch eine Frage nach dem Objektiv... man sollte "aus einem Video" heraus nicht die Farben vergleichen.

==> Geh ins Geschäft und grabbel beide Kameras an und mach mal ein paar Bilder. Verstell dabei auch mal die Picture Control ;)

Ich hatte vor der D7100 eine D5100. Das Klappdisplay war nett, ich kann allerdings darauf verzichten. Dafür bringt die D7100 ganz andere Möglichkeiten. Möchte man einsteigen, ist die D5xxx auf jeden Fall sehr gut. Die D7100 ist eventuell etwas überdimensioniert. Die würde ich wählen, wenn Du sehr ambitioniert bist und jetzt schon weißt, dass Du Dich sehr viel mit der Kamera und Fotografie beschäftigen kannst und willst.
 
Die D7100 ist eventuell etwas überdimensioniert.

Ist sie nicht ... und in 5 Jahren wird das, was sie kann, unterer Standard sein.
Was soll daran überdimensioniert sein.

Wer sich die D7100 nicht kaufen will : O.K.
Und wer das Budget für die D7100 nicht hat oder nicht haben will : auch O.K.

Aber "überdimensioniert" ist für jemanden, der sich eine DSLR kaufen will, nicht zutreffend.


Manfred
 
Ist sie nicht ... und in 5 Jahren wird das, was sie kann, unterer Standard sein.
Was soll daran überdimensioniert sein.
[...]
Aber "überdimensioniert" ist für jemanden, der sich eine DSLR kaufen will, nicht zutreffend.
1. ist das technisch bei so ziemlich allen Geräten zutreffend
2. gab es hier letztens erst einen Thread in dem eine Nutzerin ihr Leid klagte über solch eine Semi-Pro Kamera die doch weitaus mehr Möglichkeiten bietet als die 3xxx oder 5xxx - das ist sehr wohl viel größer dimensioniert, nicht schädlich aber doch eben mehr
3. kann alles jederzeit überdimensioniert sein, möchte man sich ein auto kaufen können ggf. als Fahranfänger 500 PS überdimensioniert sein, auch wenn man damit eigentlich nur einkaufen fahren möchte

Aber danke für den konstruktiven Beitrag.
 
Ich hatte vorher eine Sony 55 und habe die verkauft, da ich nicht zu 100% zufrieden war. Im letzten Urlaub hatte sie mich etwas enttäuscht, da ich gleiche Motive im Vergleich zur Canon meiner Frau bei gleicher Blende immer mit längerer Belichtungszeit fotografieren musste. Wir haben das auf den halbdurchlässigen Spiegel geschoben, der dann doch anscheinend Licht wegnimmt (besonders ist es uns bei Fotos von Delfinen aufgefallen, die halt nun mal ständig in Bewegung sind).
Jetzt muss Ersatz her. Vernünftiger wäre für mich als Hobbyfotograf wahrscheinlich die D5300. Aber der Preisunterschied zur D7100 ist jetzt nicht so groß.
 
Jetzt muss Ersatz her. Vernünftiger wäre für mich als Hobbyfotograf wahrscheinlich die D5300. Aber der Preisunterschied zur D7100 ist jetzt nicht so groß.
Ich betreibe das auch als Hobby. Keine Angst, auch da passt die D7100 rein. Wenn man bereit ist, sich Zeit zu nehmen ist es eine wirklich tolle Kamera! Und man hat tolle Möglichkeiten (allein zwei Einstellräder ggü. der 5300).
Du kannst Dir auch mal die Bedienungsanleitungen bzw. Videos zu den beiden Kameras ansehen wo es um die Features geht. Aber bei der Detailfrage hilft anpacken und probieren auch sehr gut.
 
Ich bin stark am überlegen ob ich von der d5200 auf die d7100 aufrüsten soll, alleine aus der Sicht der Bedienbarkeit (Schulterdisplay und zweites Wahlrad).

Ich habe jedoch Gerüchte gelesen, dass auf der photokina ein Nachfolger für die d7100 vorgestellt werden könnte? Kann da jemand von euch etwas dazu sagen?

Wenn dies der Fall sein sollte fällt bestimmt der Preis der d7100 drastisch und der Nachfolger wäre ohne hin eine Überlegung wert.
 
Ich betreibe das auch als Hobby. Keine Angst, auch da passt die D7100 rein. Wenn man bereit ist, sich Zeit zu nehmen ist es eine wirklich tolle Kamera! Und man hat tolle Möglichkeiten (allein zwei Einstellräder ggü. der 5300).

Gerade die die 2 Einstellräder machen die D7100 gegenüber einer D5300 zu einer simpel zu bedienenden Kamara.

Wenn man nicht an den Grundeinstellugen der Kamera "herumfrickelt", haben diese beiden Räder in jedem Programm / jeder Betriebsart immer die selbe Funktion : vorne die Blende ... hinten die Zeit.

Bei der D5300 wechselt je nach Programm / Betriebsart das einzige hintere Einstellrad die Funktion von z.B. Blende auf Zeit.

Das ist viel bei der D5300 komplizierter als bei der D7100.

Für die D7100 muss man sich zum Kennelernen keine Sekunde mehr Zeit nehmen als für die D5300.

Zum Fotografieren braucht man als Basis Blende, Zeit und ISO.
Diese 3 Grundparameter befinden sich bei der D7100 IMMER an den selben Positionen und wechseln im Gegensatz zur D5300 nicht die Positionen.
Das ist viel simpler in der Bedienung und alles andere als überdimensioniert.
Ansonsten haben beide Kameras den gleichen Sensor, der zu einer sorgfältigen Bedienung "animiert".

Manfred
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten