• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D5300 oder 7100

Gugg

Themenersteller
Hallo,

durch eure umfassende Hilfe (und die Hilfe eines netten Fotografen, den ich zufällig getroffen habe) konnte ich nun meine Auswahl auf 2 Modelle von Nikon eingrenzen:

einmal die D5300, bei der hauptsächlich das klappbare Display ein Kaufgrund ist, die aber ansonsten leider ohne Spritzwasserschutz auskommen muss. Dafür gibts WLAN und GPS inklu

und die D7100, die einige Funktionen mehr bietet (gerade was die Tastenbelegung angeht, deutlich weniger Menü-Fummelei), spritzwassergeschützt ist, dafür aber dieses Wunderbare Klappdisplay nicht hat. Außerdem gibts kein WLAN oder GPS mit eingebaut.

Als Objektiv hab ich mich noch nich ganz entschieden, entweder ein normales Nikkor, oder das Tamron 16-300, von dessen Brennweiten ich sehr beeindruckt bin :)

Für Leute, die wissen wollen, für was ich meine DSLR brauchen werde, hier der Link zu meinem ersten Post: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1469932

Ich muss ehrlich sagen, dass ich eher zur 5300 tendiere, gerade weil diese WLAN und GPS und vor allem das Klappdisplay bietet, allerdings bin ich mir nicht sicher, ob denn die 7100 durch den schärferen Bildschirm und die bessere Verarbeitung nicht doch besser ist, gerade wenn es um die Lebensdauer geht, ich will mir nun nicht jedes Jahr ne neue kaufen ;)

Ich hoffe, ihr könnt wieder so gut weiterhelfen, und mir wirklich sagen, welche der beiden die "bessere" ist^^
 
Würde die d7100 nehmen, hat fokus motor (nützlich da man auch ältere nikons dann mit af verwenden kann), 100% Viewfinder, Pentaprisma statt spiegel, 2 Rädchen, auf der obere seite ein kleiner display mit anzeige von einstellungen, externe Blitzsteuerung etc.
Für die d5300 spricht nur der klappdisplay, gps und wlan sind zwar recht nett aber haben keinen einfluss auf die fotos (wlan kann man per stick von nikon bewerkstelligen und geo tags könnte man zb. so machen
Geotagen mit Iphone.

Falls sich ein sehr gutes zusätliches Objektiv ausgeht wenn man die d5300 nimmt das sich bei der d7100 (oder d7000) gar nicht ausgeht ist die kleinere etwas interessanter.
Aber rein body mäßig ist die d7100 eindeutig die bessere Kamera. Natürlich ist es schade wenn man klapp display mag das es das nicht gibt und wenn es dir sehr wichtig ist geht bei nikon nur die d5300er.

Kann da nur persönlich sagen das mir die punkte die eine d7100 mehr bietet mir wichtiger wären als der klapp display, wlan und gps
 
Zuletzt bearbeitet:
gerade wenn es um die Lebensdauer geht, ich will mir nun nicht jedes Jahr ne neue kaufen ;)

Ich habe meine Einsteigercam sehr schnell wieder verkauft und gegen eine Semipro getauscht. Die Bedienung ist für schnelles Arbeiten unter D90, D7xxx einfach nichts. Außer du willst immer im Automatikmodus bleiben, dann ist's egal. Dein Objektivwunsch scheint aber leider dafür zu sprechen. Von so einem Zoom wird dir wohl fast jeder abraten, das setzt die mögliche Bildqualität gleich auf ein Niveau weit vor D7100-Zeiten herab.
 
Beide Kameras sind hervorragend...


Würde aber immer zur D7xxx Baureihe greifen... zum Thema Klappdisplay:

Wenn ich wirklich mal in einer total ungünstigen Position (z.b. Pilze) fotografiere, schließe ich kurz mein Handy oder Tablet (USB Kabel) an die D7000, starte die Kostenlose APP "DSLR Dashboard" und bediene die Kamera bequem aus dem Stand über ein 5 bzw. 10 Zoll Display inkl. Live view ;).

Zum Thema GPS / WiFi:

GPS und Wifi habe ich noch nie vermisst.... wenn ich unbedingt mal sofort ein Foto ins Netz bringen möchte, mache ich das wieder über die besagte "DSLR Dashboard" APP. Dauert 1 Minute länger aber damit kann ich leben und bin auch nicht auf ein Wlan Netz angewiesen.


Folgende Vorteile sind für mich unverzichtbar und darum kam für mich auch nur die D7xxx Baureihe in Frage:

ORIGINAL Batteriegriff
Abgedichtetes Robustes Teil Magnesium Gehäuse
AF Motor
Schulterdisplay
2 Wahlräder
HSS Blitzen möglich
Blitzmaster Steuerung
Alle wichtigen Funktionen direkt auf Knöpfen.
.
.
.
 
Ja, die D7100 hat mehr Direktzugriffmöglichkeiten, besseren Sucher, 2 Displays, 2 Einstellräder, AF-Motor, AI unterstützung etc. Da kommt schon einiges zusammen:top:
Andererseits bieten auch schon die Einsteiger Nikons eine Menge Einstellmöglichkeiten ohne das man erst ins Menü muss.
Ich hab lange parallel mit einer D300 und einer D3200 fotografiert, und selbst die Kleine bietet da schon genug Möglichkeiten ohne Menüzwang. Es ist also nicht so, das du da bei jeder noch so kleinen Änderung das Menü bemühen musst.
Die Unterschiede bei der Suchergröße und Fähigkeiten des AF fand ich da schon viel gravierender als eben die Vorteile der D300 bei den Möglichkeiten Einstellungen direkt ändern zu können, aber das ist nur Meinung, kein Fakt :)
Was die Lebensdauer angeht, das ist eh mehr oder weniger ein Glücksspiel, und wenn die Kamera wirklich schon nach einem Jahr verrecken sollte , dann hilft dir eh Nikon kostenlos weiter ;)
Zum Tamron , ich selbst habe es nicht und kenne es auch nicht, aber da es ein Superzoom ist, wirst du hier kaum was positives darüber hören.
Ein wichtiges Merkmal von Sytemkameras ist nun mal, das man in verschiedenen Situationen , verschiedene Objektive nutzen kann.
Ansonsten, nimm beide Kameras mal in die Finger, und schau dir gerade die Unterschiede was die Bedienung angeht genau an, und guck was dir mehr liegt.

slade
 
dass ich eher zur 5300 tendiere, gerade weil diese WLAN und GPS und vor allem das Klappdisplay bietet,

Hallooo ... "und vor allem das Klappdisplay bietet"

wie willst Du da mit der D7100 glücklich werden :eek:


allerdings bin ich mir nicht sicher, ob denn die 7100 durch den schärferen Bildschirm und die bessere Verarbeitung nicht doch besser ist, gerade wenn es um die Lebensdauer geht, ich will mir nun nicht jedes Jahr ne neue kaufen ;)


Der Bildschirm der D7100 ist zwar etwas besser; ...
aber bei weitem nicht so viel besser, dass er das Klappdisplay der D5300 auch nur ansatzweise ersetzen kann.

Da ist der Sucher der D7100 schon sehr viel deutlicher besser als der der D5300.

Lebensdauer:
in der Vergangenheit war es bei Nikon schon so, dass teurere Kameras mit Blick auf eine erwartete intensivere Nutzung auf eine längere Haltbarkeit konstruiert wurden.
Ob eine induviduelle D7100 deshalb tatsächlich länger hält als eine induviduelle D5300, ist nicht sicher vorhersehbar, gleichwohl aber meine Erwartungshaltung.


Manfred

der wegen des deutlich besseren Suchers die D7100 besitzt und bei ca. 98% der Aufnahmen kein Klappdisplay braucht und für den Rest von ca. 2% dann auch darauf verzichten kann
 
Darf ich mal noch einen Grund aufführen, der mich weg von D5x00 hin zu D7x00 geführt hat? Zweiter SD-Schacht. Damit kann ich die Karten parallel nutzen und die Bilder gleichzeitig auf beide speichern. Wer einmal Bilder verloren hat wegen einem SD-Karten-Defekt, weiß das bestimmt zu schätzen - ich tu's
 
Hi,

bzgl. Lebensdauer wird Dir auch eine D5300 länger als ein Jahr treu bleiben :rolleyes:

Ansonsten, denke ich, bist Du bei der D5300 besser augehoben, sofern Deine Prioritäten bei GPS, WLAN und Klappdisplay liegen...

Das Display der D7100 hat zwar theoretisch mehr Pixel, allerdings beruht das auf der Tatsache, dass hier vier statt drei Subpixel (RGBW vs. RGB) zum Einsatz kommen was im Endeffekt eine höhere Brillianz bringt aber mehr Schärfe wage ich zu bezweifeln.

Und der Spritzwasserschutz ist kein Spritzwasserschutz ;)

Ich selbst habe mit der D5000 angefangen und bin recht schnell auf eine D90 umgestiegen wegen der Einstellmöglichkeiten und vorallem weil mir die D90 einfach wesentlich besser in der Hand lag - daher mein Tipp: beide Cams unbedingt vorher begrapschen!

Grüße
Marco
 
Keine der Kamera ist "besser", beide sind gut und ermöglichen Dir, hervorragende Fotos zu machen.

Letztendlich liegen ja die Fakten, also Vor- und Nachteile beider Modelle auf der Hand.
Jetzt liegt es an Dir, wie Du diese Vor- und Nachteile gewichtest.
Das musst Du wissen, das kann dir keiner abnehmen.

Geh in den Laden und schau sie Dir vor Ort an.
 
Ich stand vor der gleichen Entscheidung ;)
Und obwohl ich schon eine d3200 mit wlan Dongle hatte, habe ich mich dann doch für die d5300 entschieden.

Ich bin alle Pro und Kontras durch gegangen und für mich war der interne Af Motor der fast einzige Grund mich für die d7100 zu entscheiden.

Nun hab ich aber schon eine ganze Menge Objektive gehabt und war mir sicher das so viele nicht mehr hinzu kommen werden.

Deswegen griff ich zur d5300!

Im übrigen kann man zwar alles anstecken aber das nervt auf Dauer doch !!

Man muss ja schon Objektive wechseln.

Mir war es dann wichtiger alles gleich mit drinnen zu haben.

Zu den Objektiven ohne internen Bulit in Motoren habe ich meine eigene Meinung.

Ich finde die Af-s Objektive um Längen besser. Und wenn ich schon 700€ für einen neuen Body ausgebe will mir auch kein altes Objektiv dran schrauben ;)

Ich bin mit meiner Entscheidung rund um zufrieden....und meine zusätzliche 5 Jahres Garantie sichert mich vor Defekten ab.



Das ist aber auch nur meine Meinung die am Ende jeder für sich selber treffen muss ;)

Gruß Marcel
 
Ich benutze die D7100 und sehe das wie viele meiner Vorredner auch.Was den Unterschied ausmacht sind auf jeden Fall die erheblich besseren Einstellmöglichekeiten ohne über das Menü gehen zu müssen. Ich persönlich würde mir jedenfalls nie mehr eine Kamera ohne zweites Wählrad Kaufen. Für mich ein Absolutes KO Kriterium und da können solche Features wie Klappdisplay, GPS oder was auch immer so toll sein wie sie wollen.
Letztlich muss das aber jeder für sich entscheiden, ich jedenfalls rate ganz klar zur D7100....
 
Bei mir standen ebenfalls beide zur Wahl. Die Wahl wurde schnell entschieden, als ich im Laden beide in die Hände nehmen konnte. Es wurde die D7100, bei der D5300 griff mein kleiner Finger ins Leere...
 
Ich hänge mich einfach mal ganz frech mit hier an weil ich von der D5000 kommend zum einen nach einer Verbesserung des Sensors suche und auch gerne etwas mehr Bedienkomfort hätte.

Was ist denn preislich zu erwarten, da ja demnächst wieder Nachfolger anstehen? Als Angebot hätte ich jeweils neu für den D5300 Body 510€, für die D7100 888€ inkl dem 18-105 dass ich weiterverkaufen würde.
 
Ich würde von der Technik auch eher zur D7100 tendieren. GPS nutze ich an meiner D7000 über einen externen Tagger von Solmeta N3-C. Ich vermute, dass der dem eingebauten Teil in der D5300 bei Weitem überlegen ist. Minimaler Stromverbrauch, speichert neben Position noch Höhe und Blickrichtung und hält die Position wenn Du mal in Gebäuden bist.

Warte aber erstmal die Neuigkeiten der Photokina ab.
 
Ich würde auch erst mal die Photokina abwarten :)

Für mich waren der deutlich bessere Sucher und die vielen Direktwahltasten der D7100 entscheidend. Außerdem die zweite Speicherkarte, da ich etwas paranoid hinsichtlich Datenverlusten bin :D Aber in einem anderen Anwendungsprofil wäre die D5300 sicher die bessere und günstigere Wahl.
 
Ich finde die zweite Speicherkarte super, auf eine kommen JPEG, auf die andere die RAW. Beim Anschauen zuerst die JPEGs durchmustern und die Interessanten dann von der RAW genauer anschauen und eventuell bearbeiten. Also nix mit Paranoia:D
 
D7100. Nicht die kleine. Ich habe die d5100 mit der ich sehr zufrieden bin, allerdings fehlen mir die Direktzugriffe mittlerweile sehr! Auch der Sucher ist angenehmer. Rein von der Bildqualität wechsle ich das System bald nicht. d7200 oder wie auch immer reizt aktuell nicht, denn was man so ließt ist die d7100 eine absolu uneingeschränkte Kaufempfehlung im DX- Bereich! Noch besser dann würde die d610 echt ins Wankeln kommen! Wobei die d7100 im kleinem iso-bereich wohl LEICHT überlegen sein soll....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten