nicedevil007
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich besitze obige Kamera.
Bei schlechten Lichtsituationen sollte sich das AF-Hilfslicht hinzuschalten, damit die Kamera fokussieren kann. So der Grundsatz wie ich es verstanden habe.
Bei meiner Bekannten, die eine ältere D5100 besitzt, funktioniert dies anstandslos egal mit welchen Einstellungen des Autofokuses.
Nun bei meiner Nikon ist es so (AF-Hilfslicht ist natürlich im Menu eingeschalten), dass sich das AF-Hilfslicht nur dann einschaltet, wenn der Autofokus auf automatisch im "i"Menu eingestellt ist. Sobald ich selbst mit den Autofokuspunkt verschieben kann, funktioniert es nicht.
Ist dies nur bei meiner Kamera so, oder ist das generell der Fall? Warum kann das ne "alte" D5100 und meine nicht (gut das ist ne Frage, die Nikon beantworten müsste
)?
Kann das mal wer gegenprüfen der die gleiche DSLR hat wie ich?
Vielen Dank im Voraus.
Nicedevil
ich besitze obige Kamera.
Bei schlechten Lichtsituationen sollte sich das AF-Hilfslicht hinzuschalten, damit die Kamera fokussieren kann. So der Grundsatz wie ich es verstanden habe.
Bei meiner Bekannten, die eine ältere D5100 besitzt, funktioniert dies anstandslos egal mit welchen Einstellungen des Autofokuses.
Nun bei meiner Nikon ist es so (AF-Hilfslicht ist natürlich im Menu eingeschalten), dass sich das AF-Hilfslicht nur dann einschaltet, wenn der Autofokus auf automatisch im "i"Menu eingestellt ist. Sobald ich selbst mit den Autofokuspunkt verschieben kann, funktioniert es nicht.
Ist dies nur bei meiner Kamera so, oder ist das generell der Fall? Warum kann das ne "alte" D5100 und meine nicht (gut das ist ne Frage, die Nikon beantworten müsste

Kann das mal wer gegenprüfen der die gleiche DSLR hat wie ich?
Vielen Dank im Voraus.
Nicedevil