• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D5300 - AF-Hilfslicht

nicedevil007

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich besitze obige Kamera.

Bei schlechten Lichtsituationen sollte sich das AF-Hilfslicht hinzuschalten, damit die Kamera fokussieren kann. So der Grundsatz wie ich es verstanden habe.

Bei meiner Bekannten, die eine ältere D5100 besitzt, funktioniert dies anstandslos egal mit welchen Einstellungen des Autofokuses.

Nun bei meiner Nikon ist es so (AF-Hilfslicht ist natürlich im Menu eingeschalten), dass sich das AF-Hilfslicht nur dann einschaltet, wenn der Autofokus auf automatisch im "i"Menu eingestellt ist. Sobald ich selbst mit den Autofokuspunkt verschieben kann, funktioniert es nicht.

Ist dies nur bei meiner Kamera so, oder ist das generell der Fall? Warum kann das ne "alte" D5100 und meine nicht (gut das ist ne Frage, die Nikon beantworten müsste :D)?

Kann das mal wer gegenprüfen der die gleiche DSLR hat wie ich?

Vielen Dank im Voraus.
Nicedevil
 
Wenn du den Fokuspunkt verschiebst kann das gar nicht gehen dann müsste das Hilfslicht ja mit dem Fokusfeld mitschwenken. Funktioniert nur mit dem zentralen Meßfeld. Bei größeren Objektiven wird es eh abgeschattet. Habe ich mit als erstes an meiner Kamera deaktiviert.
 
Zuletzt bearbeitet:
vielen Dank, das ist mal ne Aussage mit der man was anfangen kann und die sich mir auch irgendwie logisch erschließt :D

Vom Nikon Support bekam ich die Antwort: Lesen Sie das Handbuch um die Einstellung zu aktivieren.

Gut oder?

Also hatte Nikon bei älteren D5X00 Modellen dann an so eine Abschattung und Mitführung des Lichtes einfach noch nicht gedacht.
 
Hi,
hab gerade mal an meiner D3100 geschaut. Da ist es dasselbe. Mittleres Feld geht, alle anderen nicht.
Sicher das es an der D5100 funktioniert?

Besten Gruß
 
Das ist bei der D300s auch so, dass hat wohl was mit der abgeschattet der Kamera LED zu tun. Mehr Optionen für das AF Licht bekommt man wenn man mit Blitz arbeitet.
Und hier ist es dann abhängig mit welchen Blitz man arbeitet. Der Blitz Typ limitiert dann welcher AF Punkt noch vom AF Licht vom Blitz angesprochen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der 610 und 3300 in AF-S gleichfalls (in AF-C geht es ja erst gar nicht). Sobald man ein Feld weiter klickt, hört die Lampe auf zu leuchten. Irgendwo aber logisch, sie leuchtet ja doch recht punktuell und ist nicht beweglich.

Ciao
 
Alles klar, dann scheint das tatsächlich so gewollt zu sein.

Bin ich ja doch beruhigt :) Ende November kommt dann wohl eh noch nen Blitz und der hat nen integriertes Hilfslicht!
 
Moinsen,
Hi,
hab gerade mal an meiner D3100 geschaut. Da ist es dasselbe. Mittleres Feld geht, alle anderen nicht.
Sicher das es an der D5100 funktioniert?

Besten Gruß
Unterschiedlich:
AF-Hilfslicht leuchtet in AF-S nur auf dem mittleren Fokusfeld. Nur bei der automatischen Messfeldauswahl kann es vorkommen, das das mittlere Fokusfeld nicht ausgewählt wird. Da sind auch schon mal Fokusfelder im abgeschatteten Bereich aktiv.

Andere Kombinationen habe ich jetzt nicht getestet - AF-Hilfslicht nutze ich nicht.
 
Vom Nikon Support bekam ich die Antwort: Lesen Sie das Handbuch um die Einstellung zu aktivieren.

Hallo nicedevil007,

so falsch ist die Antwort doch nicht. Im Referenzhandbuch stehen auf Seite 252 die Bedingungen für "Das AF-Hilfslicht leuchtet nicht".

Das also nicht nur bei deiner Kamera so, sondern offensichtlich so gewollt.

Viele Grüße - Jochen
 
Ich deaktiviere bei meinen Kameras immer als Erstes das nervige AF-Hilfslicht. Ich empfinde es als störend, vor allem wenn man Personen fotografiert. Vorallem sind dann Schnappschüsse nicht mehr möglich. Bisher habe ich auch ohne Hilfslicht immer scharfstellen können.
 
Ich habe es nun auch deaktiviert :)

Jetzt wo ich wusste, wie ich es genau anschalten kann, hab ich das mit der Verschattung des Sigma 18-35er auch gesehen... naja war nicht mehr viel Licht im Dunkeln über.

Danke dennoch für Eure Anteilnahme.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten