• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D5200 und Akkulaufzeit

Ich habe auch die D5000 gehabt und 2 Originale Nikon Akkus. Bei beiden bin ich auf ca. 700 Fotos im Urlaub bei Extrem-Viel-Fotografie gekommen - mit Bildkontrolle, sporadischem anschauen, LV usw.
Und ich bin ein Dauer ein-aus-Schalter fast vor und nach jedem Foto.

Die 3000 halte ich ebenso für unrealistisch. Aber warum sollte hier jemand Quark erzählen? Ich versteh die Motivation nicht ganz :D
Von daher wären Beweise sehr interessant.
 
Also ohne jemanden Beleidigen zu müssen halte ich die 3200 - 3500 Bilder auch für übertrieben in meiner 3100 werkelt auch ein Nikon EN-EL14 Li-Ion Akku und bei ca. 500 Fotos ist schluß mit lustig .
Mit Batteriegriff und originalen komme ich auf ca. 1000 Fotos dazu muß ich aber sagen das ich aber auch ständig auf Bereitschaftsmodus laufen lasse .
Und das finde ich schon persönlich als gute durchschnittsleistung .
 
Eben, was für eine Motivation sollte ich haben?
Schw*nzvergleich? Ich bitte euch. Mein Vater hat eine D3000 aber der fotografiert so selten das ich da keinen Vergleich habe.
Was ich schon immer mal machen wollte war so ein timelapse am Rheinufer. Mir fehlt aber bisschen die Muße dazu.

Meine Frau grade gefragt, weil ich ihr das damals erzählt habe und sie hat mir nochmal bestätigt das es 3000+x Fotos sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Janu, darauf braucht man wohl nichts mehr schreiben.
Deine D5200 schafft das 10-fache, aber sicher, und zwar als einzige! :D
Und du wunderst dich über die Kommentare? :rolleyes:
 
D5000 und ja ich dachte es wäre halt so. Bisher hab ich nie verglichen oder so. Und wundert mich jetzt ja auch.
Aber dir zu liebe: meiner ist halt länger:evil:

P.S.: hab grad mal Nikon angeschrieben was die dazu sagen.
Und: Active DLighting etc, Entrauschen all das ist natürlich aus. Den Akku behandel ich wie ein rohes Ei (jetzt erst recht:evil:).
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls es jemanden interessiert:
Akkulaufzeit ca. 500 Bilder (gem. CIPA)

Wahrscheinlich standest du damals ziemlich neben dir oder hattest seltsame Pilze gegessen. ;)
 
Hallo
Hier die Antwort von Nikon:

elen Dank für Ihre Anfrage beim Nikon Kundendienst bezüglich Ihrer D5000.


In Bezug auf Ihre Anfrage, möchten Sie gerne wissen, wie viele Aufnahmen mit einer Akkuladung gemacht werden können.

Dies variiert sehr Stark unter Berücksichtigung der verschiedenen Anwendungen in der Kamera. Wie Sie es bereits beschrieben haben, hält der Akku deutlich länger, wenn Stromverbraucher wie Monior, Blitz, Rauschunterdrückung, delightning, ob RAW oder kleine Jpeg Bilder etc. so wenig wie möglich oder gar nicht verwendet werden.

Im Handbuch der Kamera wird die maximale Aufnahmezahl der Kamera mit ca. 2900 Bildern angegeben.

Dies ist ein Richtwert, der je nach Einstellung und Situation auch auf über 3000 Bilder kommen kann. Dies wenn der Akku noch neu ist und noch in guter Verfassung ist. Je älter der Akku ist, je mehr nimmt die Anzahl der Bilder zum aufnehmen ab.

Sie können dies im PDF Handbuch auf der Seite 231 nachlesen.

@cabu
Wer hat hier Pilze gefressen? Das ist von dir schon der 2. blöde Spruch.
Einfach mal die Fresse halten!
 
Kann ich nur zurück geben. ;)
Hast du meinen Beitrag drüber gelesen? :)

Das, was du schreibst hat nichts mit dem Durchschnitt zu tun.
 
Hallo,

NIKON gibt im Handbuch zur D5000, S. 231 im PDF, folgendes an:
Einzelbildaufnahme (CIPA standard 1): ca. 510 Aufnahmen
Serienbildaufnahme (Nikon standard 2): ca. 2900 Aufnahmen

Bei den Serienbildaufnahmen werden immer 6 Stück gemacht und dann wird kurz pausiert.

Grüsse
 
Na, das ist doch mal ne konkrete Auskunft. (hatte eine Seite vorher nur die halbe Wahrheit gepostet)
Somit ist das zweite eher für nur sehr wenige relevant.
 
Meist steht meine auf Serie. Wobei ich aber nicht immer 6x durchfeuere.
Meinst das kann rein daran liegen? Dann bräuchte nur mal jemand auf Serie stellen. Weil 1x auslösen kann man trotzdem. Mach ich auch so statt um auf Single zu stellen.
Hatte mir gestern nicht mehr das Handbuch rausgesucht und grade erst wieder Zuhause.
Danke
 
Was wäre den jetzt Vorteil bzw Nachteil von den beiden Modi? Akku mal außen vor.
Hat Serie Nachteile zB beim Fokus oder ähnliches
Oder
Ist Single zum Beispiel besonders gut vom Fokus her oder ähnliches?
 
Zuletzt bearbeitet:
Versteh ich aber nicht so ganz.
Warum sollte die Einstellung Single-Auslösung gegenüber Serie derart eklatante Auswirkung auf den Akku haben? Bei Serie müsste es mMn mehr Verbrauch geben. Hier fokussiert er ja immer wieder nach.
Der Grund warum ich Serienaulösung meist verwende ist schnell erklärt:
Die Leute sind Handy und kompaktkameras gewohnt. Hier kommt es nicht drauf an genau zu fokussieren. Bei der Freistellung einer FB bei f1.8 sieht das aber wieder anders aus. Ich mache dann meist 3-5 Fotos in Serie.
Oder bei Kids mag ich es sie "abzuholen" und fotografiere sie möglichst natürlich. Was meist viel Bewegung der Kids zu folge hat.
Also hier auch Serie und mehrere Fotos hintereinander um Fokus und einen guten Zeitpunkt zu treffen.
Von den Einstellungen her Scheine ich Akku sparend zu laufen. Vom fotografier Stil aber doch wohl eher nicht???
Etwas konfus...
 
Hallo,

Warum sollte die Einstellung Single-Auslösung gegenüber Serie derart eklatante Auswirkung auf den Akku haben?
Bei Serie müsste es mMn mehr Verbrauch geben. Hier fokussiert er ja immer wieder nach.

es wird wohl auch an den unterschiedlichen Messverfahren zur Bestimmung der Akkulaufzeit liegen.
Und:
Bei Einzelbildern fokussiert die Kamera einmal komplett, betreibt den AF-Motor, wählt die Belichtung,
speichert ein Bild und zeigt dies kurz auf dem Rückendisplay.
Bei einer 6er-Serie macht sie vieles der oben genannten Dinge nur einmal oder halt hintereinanderweg,
daher die Energieersparnis.

Grüsse
 
Am WE knapp etwas über 1200 Fotos geschossen.
Bewusst in Serie und Einzel und etwa hälftig. Ergebnis der Akku hat keinen Balken verloren.
Ohne Blitz
ISO 200-1200
Single Auslösung und Serie gemischt
Belichtung Spot und gesamt gemischt
Fokus Spot
Durchweg RAW Daten
 
also ich habe die D5200 jetzt seit drei Tagen und fummle dementsprechend noch recht viel in den Menüs etc rum, damit ich mich besser zurecht finde. Heute morgen hatte der Akku noch zwei Balken, bin dann raus zum Fotos machen und nach 20 Bildern ging nix mehr -.-
Bei mir eine ähnliche Situation. Ich bin verwöhnt von einer Alpha 550 was LiveView und Akkulaufzeit angeht und ich bin auch leidenschaftlicher "Display-User". Auf der ersten Tour habe ich, als der Akku von 3 auf 2 Balken ging schon mal angefangen zu sparen, also mehr durch den Sucher gemacht und kam mit der ersten Ladung auf knapp über 300 Bilder, irgendwie unvorstellbar wenig.

Also gleich noch einen Ersatzakku bestellt, von Weiss, mit denen ich hervorragende Erfahrungen in verschiedenen anderen Kameras gemacht habe. Mit dem kam ich heute bei sehr viel LiveView auf gut 70 Bilder. Natürlich suche ich auch noch öfter in den Menüs herum und hatte sehr viel Langzeitbelichtungen, kein Blitz (nur externer). Aber irgendwie kann's das doch nicht sein? - Oder doch??

Würde mich über spezielle Erfahrungswerte von Anwendern freuen, die die 5200 haben und auch relativ viel LV nutzen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten