ollieh
Guest
An meiner D5100 ist kein vorderes Daumenwahlrad...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
@ Nachdenker
- ISO Button nix da! Vielleicht wird das durch den FN Button mal über ein Firmware upgrade zuweisbar sein, ich hoffe es sehr. Nikon-User bitten sehr darum (besonders in den englischsparachigen Foren)!
Grüße
Hanneskaschmir
Gibts irgendwo mehr Bilder mit der 5100 + 55-300er?
grüsse - verursacher
Also an meiner D5100 kann ich sehr wohl die ISO-Einstellung auf die FN-Taste legen! Über Menü - Individualfunktioen - f1
Gruss uwe
Sag mal wie hast du das gemacht wo du noch mit Film Fotos gemacht hast, hast du den immer gewechselt mal 100 ASA dann wieder ein Paar Fotos mit 1000 ASA dann wieder mit 400 ASA.@minimaxer
Darum geht es nicht oder ich habe mich unklar ausgedrückt. Du kannst sehr wohl die ISO-Wahltaste auf den fn Button legen, das nützt dir jedoch nichts wenn du die ISO-Automatik ausschalten willst.
Nun kann es aber durchaus sinnvoll sein, mit ISO 100, 200 oder 400 etc. zu blitzen.Das geht dann nur über das Menü, dort Auto ISO ausschalten und den gewünschten ISO Wert einstellen. letzteres ginge dann auch über die bestellte fn-Taste.
Ich habe jedenfalls bei geflashten Innenaufnahmen immer ISO 1600 - 6400. Stört mich manchmal. Man kann das ein wenig umgehen, indem man das Portraitprogramm zum Innenraumblitzen nimmt, dann hat man konstant ISO 800. Oder Im SCENE Fach den Innenraum anwählen, dann hat man konstant ISO 1600.
@******: was genau stört dich bei 300?
das es weicher wird ist mir schon klar, aber was genau ist nicht so dolle bei deinem Objektiv bzw. Set? Denkst du an Fehlfocus?
grüsse - verursacher