• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D5100

  • Themenersteller Themenersteller Gast_284318
  • Erstellt am Erstellt am
  • Schlagworte Schlagworte
    d5100
An meiner D5100 ist kein vorderes Daumenwahlrad...
 
@ ****** + Wackl

Ihr seid ja so klug, wisst aber genau was ich meine: Dann ist es halt das hintere , eben das mir zugewandte.

Fällt euch zu dem Thread über D5100 ISO Verhalten sonst noch was Konstruktives ein??
Grüße an Rudoof
 
@ Nachdenker


- ISO Button nix da! Vielleicht wird das durch den FN Button mal über ein Firmware upgrade zuweisbar sein, ich hoffe es sehr. Nikon-User bitten sehr darum (besonders in den englischsparachigen Foren)!

Grüße
Hanneskaschmir

Also an meiner D5100 kann ich sehr wohl die ISO-Einstellung auf die FN-Taste legen! Über Menü - Individualfunktioen - f1

Gruss uwe
 
Das ist richtig ich habe da HDR drauf gemacht eine zweite Taste wäre ja nicht schlecht wenn man die auch noch hätte zum selber belegen.
 
Ich habe mir die "Kleine" heute Nachmittag angeschaut : vom Konzept her ist die Kamera als "Immerdabei-Kamera" recht interessant. Der Mini-Sucher jedoch ist ein absolutes no-go und hat mein Interesse schnell wieder erlöschen lassen .
Schade eigentlich ...
 
Kleine Kamera kleiner Sucher du hast aber auch hohe Ansprüche.
Das war mir auch mal alles wichtig, heute ist mir nur noch wichtig Kompakt wenig Gewicht und gute Fotos. Ob der Sucher jetzt groß oder besonders hell ist das macht das Foto auch nicht besser.
 
Da hast du recht, aber es erleichtert das Fotografieren schon sehr!
Wollte mir die D5100 auch heute kaufen, muss aber dennoch nochmal ne Nacht drüber schlafen! (D5100 oder doch ne 2te D90)
Gibts irgendwo mehr Bilder mit der 5100 + 55-300er?
Da heuer einige Zoobesuche anstehen wollte ich speziell diese Kombi nutzen.


grüsse - verursacher
 
Ich habe auch Nikon D5100 + 55-300 bin auch auf der Suche nach Bildern bei 300mm.
Bei mir ist es bei 300mm nicht mehr so dolle, liegt das jetzt am 55-300 das da was nicht stimmt oder ist das so bei dem Teil.
Werde Morgen mal eine Focus Test machen so wie in Traumflieger macht.
Bisher war ich ja von so was verschont geblieben aber irgendwann ist immer das erste mal.
 
Das hat nichts mit kleiner Kamera zu tun - das ist reine Politik ! Irgendwie muss die 5100 ja als Einsteiger-Kamera definiert werden und somit der Abstand zur D7000 gewahrt werden . Mach mir bloss nicht weiss , dass Nikon in die 5100 nicht einen Sucher der D7000 einbauen könnte . Wenn sie nur wollten ...
 
@******: was genau stört dich bei 300?
das es weicher wird ist mir schon klar, aber was genau ist nicht so dolle bei deinem Objektiv bzw. Set? Denkst du an Fehlfocus?


grüsse - verursacher
 
Danke AndyE!!!
Hab schon alles von dir studiert!
Sehr gut geschrieben und vor allem sehr schmackhaft gemacht! *g*


grüsse - verursacher
 
@minimaxer
Also an meiner D5100 kann ich sehr wohl die ISO-Einstellung auf die FN-Taste legen! Über Menü - Individualfunktioen - f1

Gruss uwe

Darum geht es nicht oder ich habe mich unklar ausgedrückt. Du kannst sehr wohl die ISO-Wahltaste auf den fn Button legen, das nützt dir jedoch nichts wenn du die ISO-Automatik ausschalten willst.

Gehe mal mit deiner d5100 (die D7000 macxht es auch so) in einen abgedunkelten Raum und mache ein geblitztes Foto (Auto-ISO ON) von deiner Katze, Freundin, Weinglas etc. Schau auf die Bilddaten ubnd erkenne: ISO ist zwischen 1600 und 6400, je nachdem, wo du die Grenze festgelegt hast. Das ist sinnvoll, denn dadurch will Nikon verhindern, dass der Hintergrund "absäuft".

Nun kann es aber durchaus sinnvoll sein, mit ISO 100, 200 oder 400 etc. zu blitzen.Das geht dann nur über das Menü, dort Auto ISO ausschalten und den gewünschten ISO Wert einstellen. letzteres ginge dann auch über die bestellte fn-Taste.

Ich habe jedenfalls bei geflashten Innenaufnahmen immer ISO 1600 - 6400. Stört mich manchmal. Man kann das ein wenig umgehen, indem man das Portraitprogramm zum Innenraumblitzen nimmt, dann hat man konstant ISO 800. Oder Im SCENE Fach den Innenraum anwählen, dann hat man konstant ISO 1600.

Ich finde das alles ein bisschen umständlich und wünschte mir, dass nikon im hoffentlich baldigen firmware-update eine Belegung der fn-Taste zur Auto-ISO-Ab/Anschaltung zulässt.

Das geht übrigens nicht nur mir so, im englischsprachigen dpreview-Forum finden sich zahlreiche Beiträge mit dieser Frage.
Bleibt zu wünschen, dass Nikon diese liest.
 
@minimaxer


Darum geht es nicht oder ich habe mich unklar ausgedrückt. Du kannst sehr wohl die ISO-Wahltaste auf den fn Button legen, das nützt dir jedoch nichts wenn du die ISO-Automatik ausschalten willst.
Nun kann es aber durchaus sinnvoll sein, mit ISO 100, 200 oder 400 etc. zu blitzen.Das geht dann nur über das Menü, dort Auto ISO ausschalten und den gewünschten ISO Wert einstellen. letzteres ginge dann auch über die bestellte fn-Taste.
Ich habe jedenfalls bei geflashten Innenaufnahmen immer ISO 1600 - 6400. Stört mich manchmal. Man kann das ein wenig umgehen, indem man das Portraitprogramm zum Innenraumblitzen nimmt, dann hat man konstant ISO 800. Oder Im SCENE Fach den Innenraum anwählen, dann hat man konstant ISO 1600.
Sag mal wie hast du das gemacht wo du noch mit Film Fotos gemacht hast, hast du den immer gewechselt mal 100 ASA dann wieder ein Paar Fotos mit 1000 ASA dann wieder mit 400 ASA.
Was ich sagen will man kann es auch übertreiben mit dem jammern. Dann muss man halt mal ins Menü um was umzustellen, wo ist das Problem keiner hat mehr Zeit, noch nicht mal beim Fotografieren.:)
 
@******: was genau stört dich bei 300?
das es weicher wird ist mir schon klar, aber was genau ist nicht so dolle bei deinem Objektiv bzw. Set? Denkst du an Fehlfocus?


grüsse - verursacher

Ja weicher ist es Fehlfocus werde ich mal Testen hatte bisher noch kein Objektiv mit Fehlfocus.
 
Nebenher gefragt: Muss man nicht auch bei den höheren Modellen (z.B. der D7000) zum Konfigurieren/Deaktivieren der ISO-Automatik ins Menü?
 
Also ich bin ja dafür, dass in Zukunft alles über Direkttasten gelöst wird und das Menü abgeschafft wird. Das spart Strom und Programmieraufwand. ;)
 
Interessant ist auch, dass die D5100 lt. aktueller Chip Foto Video in folgenden Bereichen BESSER als die D7000 sein soll:


-Auflösung bei ISO 100-3200 (z.B. bei minimaler ISO Stufe: 1486 bei der D5100 zu 1348 bei der D7000)

-der Dynamikumfang bei ISO 100 soll bei der D5100 12 Blendestufen betrage, bei der D7000 nur 9,3 Stufen. Der Dynamikumfang bleibt auch bei höheren ISO Stufen immer besser als die D7000

Allerdings bleibt im Bereich Detailtreue die D7000 immer vorne.

Aber schon erstaunlich, dass die D5100 in so wichtigen Bereichen vorne liegt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten