• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D5100

  • Themenersteller Themenersteller Gast_284318
  • Erstellt am Erstellt am
  • Schlagworte Schlagworte
    d5100
Habe mal ein paar erste Eindrücke mit der D5100 in meinem Blog zusammengeschrieben.
http://nikonandye.wordpress.com/cameras/digital-bodies-consumer/nikon-d5100-review/

LG, Andy

Schöner Bericht, nur in deutsche wäre es bedeutend einfacher zu lesen!;)
 
Schöner Bericht, nur in deutsche wäre es bedeutend einfacher zu lesen!;)

den gleichen Bericht hat er doch auch schon wenige Tage alt in Deutsch niedergeschrieben.

Also Eines muss man sagen, man liest nicht oft so ein gestochen scharfes Englisch. Bravo, wenn Dir das so einfach aus der Feder fliest.:top:

So, ich lauf jetzt mal los, mal schauen ob ich mit der 5100 und Objektiv wieder zurückkehre. Die Entscheidung hängt davon ab ob dort die von mir nachgefragten Objektive mit realistischer Preisgestaltung vorhanden sind. Den Body haben sie zum akzeptablen Preis vor Ort, aber nur mit Body will ich nicht zurückkehren, dann lasse ich den Kauf erstmal an mir vorbeigehen.
 
Habe mal ein paar erste Eindrücke mit der D5100 in meinem Blog zusammengeschrieben.
http://nikonandye.wordpress.com/cameras/digital-bodies-consumer/nikon-d5100-review/

LG, Andy

Hallo Andy, ohne deinen Bericht gelesen zu haben, würde mich Interessieren, ob die D5100 aus dem LiveView heraus ohne Spiegelgeklapper auslösen kann, wie bei der D7000. Das wäre ja ideal für Makros, gerade wegen dem Display. Darf natürlich auch jeder andere beantworten. :)
 
Mal gesponnen, was würdet ihr z. B. als Pendant zu folgenden Zuiko-Objektiven empfehlen?

12-60mm (24-120) 2,8-4,0 SWD
Sigma 17-70/2,8-4 OS
oder Nikon 16-85/3,5-5,6 VR wenn Lichtstärke nicht so wichtig ist


50-200mm (100-400) 2,8-3,5 SWD
Nikon 55-300/4,5-5,6 VR
Nikon 70-300/4,5-5,6 VR
Tamron 70-300/4-5,6 VC
oder Sigma 100-300/4, wenns lichstärker sein soll und dabei auch recht groß und schwer sein darf


50mm (100) 2,0 Makro
Tamron 60/2
oder Nikon 85/3,5 VR wenn Stabi und ein größerer Arbeitsabstand wichtiger als Lichtstärke sind
Bis auf das 60er und das 100-300er sind alle genannten Objektive Stabilisiert.
 
So geworden ist es eine D5100 Body und ein
AF-S DX NIKKOR 55-300 mm 1:4,5-5,6G ED VR

Das Objektiv ist es geworden, weil es das einzige auf meiner Anschaffungsliste Vorrätige war.

Erster Eindruck Top Display auch den Sucher mit seinen eingeblendeten Informationen finde ich in Ordnung, Der Rest wird sich noch weisen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
ein löwenzahn mit der d5100, 18-105 mit 20mm makroring!
ich versteh nicht warum die so verteufelt werden, klar mit nem objektiv ginge es schneller aber zur zeit fehlt das geld dafür
 
den gleichen Bericht hat er doch auch schon wenige Tage alt in Deutsch niedergeschrieben.

Korrekt.
Da er aber im Nachbarforum ist, wurde mein hiesiger Hinweis hier entfernt.
Neu sind hingegen die Bilder mit den verschiedenen Objektivkombinationen.

Wenn ich später dazukomme, werde ich mein Blog noch um einiges Neues ergänzen. Bilder mit dem AFS 55-300mm, ein Nacht ISO Vergleich zwischen mehreren Bodies (D5100, D5000, D3100, D90, D7000, D3S) und noch ein paar andere Kleinigkeiten.

LG, Andy
 
Habe heute eine zweite Seite zu meinem D5100 Review hinzugefügt.
http://nikonandye.wordpress.com/cameras/digital-bodies-consumer/nikon-d5100-review/

Hatte nicht besonders viel Zeit für Fotosachen, mußte meiner Frau helfen :-)

  • Ein paar Bilder mit dem AFS 55-300mm VR und AFC/3D AF (ein paar Flieger)
  • Kurzer Kommentar zum AFS 18-200mm VR
  • 52 Dateien zum runterladen - habe 7 Bodies in der Nacht verglichen
  • (D5100, D50, D90, D3100, D500, D7000, D3S)

Liebe Grüße,
Andy
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Andy, ohne deinen Bericht gelesen zu haben, würde mich Interessieren, ob die D5100 aus dem LiveView heraus ohne Spiegelgeklapper auslösen kann, wie bei der D7000. Das wäre ja ideal für Makros, gerade wegen dem Display. Darf natürlich auch jeder andere beantworten. :)

Also wenn ich den LiveView Hebel ziehe, klappert es und der Sucher wird dunkel.
Ich wüßte jetzt nicht um eine andere Möglichkeit den LiveView zu aktivieren.
 
Hallo Andy, ohne deinen Bericht gelesen zu haben, würde mich Interessieren, ob die D5100 aus dem LiveView heraus ohne Spiegelgeklapper auslösen kann, wie bei der D7000. Das wäre ja ideal für Makros, gerade wegen dem Display. Darf natürlich auch jeder andere beantworten. :)

Servus Manni.
Nein das tut sie nicht.
Sie durchläuft zwei ganze Spiegel-klapp Zyklen. Einen um aufzunehmen und den Zweiten um wieder im LiveView zu landen.

Deine D7000 kann das? Meine klappert auch aus dem LiveView Modus. Hmm, vielleicht gibt es da einen Modus den ich nicht kenne, ich verwende LiveView sehr selten. Kannst Du mir bitte erklären, wie Du das bei der D7000 machst? Vielleicht geht das bei der 5.1er auch.

LG, Andy
 
Zuletzt bearbeitet:

Danke für den Eintrag und die Bilder! :top:
So viel schlechter, als die D5100 ist die D90 gar nicht in den hohen ISO Bereichen. HI1 und vor allem HI2 sind bei der 5100 nicht mehr so gut zu gebrauchen und bei ISO6400 (HI1 bei D90) sind beide fast gleich. : ) Die D5100 hat da nur noch bessere Farben und etwas weniger Rauschen...
 
Danke für den Eintrag und die Bilder! :top:
So viel schlechter, als die D5100 ist die D90 gar nicht in den hohen ISO Bereichen. HI1 und vor allem HI2 sind bei der 5100 nicht mehr so gut zu gebrauchen und bei ISO6400 (HI1 bei D90) sind beide fast gleich. : ) Die D5100 hat da nur noch bessere Farben und etwas weniger Rauschen...
Gerne.

Bitte berücksichtigen, daß dies nur ein Szenario darstellt und von daher zum generalisieren der Kamera's nicht geeignet ist. Betrachte es eher als Indiz möglicher Auswirkungen. Ich überlege mir noch, ob ich alle NEFs für die Hardcore Leute auf's Netz stelle. Diese Dateien brauchen recht viel Platz.

LG, Andy
 
Servus Manni.
Nein das tut sie nicht.
Sie durchläuft zwei ganze Spiegel-klapp Zyklen. Einen um aufzunehmen und den Zweiten um wieder im LiveView zu landen.

Deine D7000 kann das? Meine klappert auch aus dem LiveView Modus. Hmm, vielleicht gibt es da einen Modus den ich nicht kenne, ich verwende LiveView sehr selten. Kannst Du mir bitte erklären, wie Du das bei der D7000 machst? Vielleicht geht das bei der 5.1er auch.

LG, Andy
Bei der d300(s?) habe ich schon mal von einem Stativ-Modus gelesen, bei dem der Spiegel nicht klappen soll. Vielleicht hat das die D7k auch.
 
Servus Manni.
Nein das tut sie nicht.

Also im Laden war zwar das Auslösegeräusch der D5100 recht laut aus dem Liveview heraus aber der Spiegel scheint dabei nicht hoch zugehen. Zumindest beleibt der Sucher dabei dunkel.

Deine D7000 kann das? Meine klappert auch aus dem LiveView Modus.

Einfach aus dem Liveview heraus auslösen, klar geht nur mit dem Kontrast AF oder MF.
Das der Spiegel zum Liveview hochklappen muss und wenn ich Liveview beende wieder herunterklappt ist klar. Mir geht es rein um die Auslösung dazwischen. Hierbei klappern die D700 und D300 einmal mit dem Spiegel, weil dieser mit dem Verschluß gekoppelt ist. Dies ist beid er D7000 nicht mehr und wie mir scheint bei der D5100 auch nicht. Für Makros vom Stativ einfach ideal.
 
Das hängt davon ab, was du bereits hast.
Ich habe gestern meine 5.1er mit relativ hochwertigen Objekjtiven verwendet und bin von der Qualität des Sensors und AF Systems sehr angetan.

Sehr gut passt das AFS 60mm/2.8 Micro und AFS 85mm/3.5 Micro
Ebenfalls empfehlenswert ist das AFS 35mm/1.8 für dunkle Umgebungen.

Hätte ich kein Objektiv, würde ich mir folgende Objektive die in etwa zum Kamerapreis passen, auf die Liste setzen.
AFS 35mm/1.5
AFS 16-85mm
AFS 55-300mm
AFS 85mm
Dazu noch einen SB-700 Blitz und fertig ist das Allround Set.

LG, Andy

"5100 BODY" und "AFS 55-300mm" sind jetzt vorhanden und ich bin begeistert. Einen Bericht schreibe ich aber erst wenn ich die Funktionen alle im Griff habe und auch sinnvolle manuelle Einstellungen ausprobiert habe.

Der 2te Streich bzgl. Objektivkauf der teleabgewandten Brennweiten stellt sich für mich bisher dergestalt dar:
+ AFS 16-85mm
oder
+ Sigma 17-70/2,8-4,0 DC MACRO OS HSM Objektiv

Ist das Sigma in der mechanischen Einsatzbarkeit an der 5100 beschnitten ?
Welches würdet Ihr nehmen oder gibt es noch bessere Alternativen bzgl. Bildqualität ?
 
so wollte nur mal vermelden, das der akku jetzt nach 600 bildern das erste mal leer ist ... hab aber kaum liveview benutzt muss ich dazu sagen ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten