Habe mal ein paar erste Eindrücke mit der D5100 in meinem Blog zusammengeschrieben.
http://nikonandye.wordpress.com/cameras/digital-bodies-consumer/nikon-d5100-review/
LG, Andy
Schöner Bericht, nur in deutsche wäre es bedeutend einfacher zu lesen!

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Habe mal ein paar erste Eindrücke mit der D5100 in meinem Blog zusammengeschrieben.
http://nikonandye.wordpress.com/cameras/digital-bodies-consumer/nikon-d5100-review/
LG, Andy
Schöner Bericht, nur in deutsche wäre es bedeutend einfacher zu lesen!![]()
Habe mal ein paar erste Eindrücke mit der D5100 in meinem Blog zusammengeschrieben.
http://nikonandye.wordpress.com/cameras/digital-bodies-consumer/nikon-d5100-review/
LG, Andy
Bis auf das 60er und das 100-300er sind alle genannten Objektive Stabilisiert.Mal gesponnen, was würdet ihr z. B. als Pendant zu folgenden Zuiko-Objektiven empfehlen?
12-60mm (24-120) 2,8-4,0 SWD
Sigma 17-70/2,8-4 OS
oder Nikon 16-85/3,5-5,6 VR wenn Lichtstärke nicht so wichtig ist
50-200mm (100-400) 2,8-3,5 SWD
Nikon 55-300/4,5-5,6 VR
Nikon 70-300/4,5-5,6 VR
Tamron 70-300/4-5,6 VC
oder Sigma 100-300/4, wenns lichstärker sein soll und dabei auch recht groß und schwer sein darf
50mm (100) 2,0 Makro
Tamron 60/2
oder Nikon 85/3,5 VR wenn Stabi und ein größerer Arbeitsabstand wichtiger als Lichtstärke sind
den gleichen Bericht hat er doch auch schon wenige Tage alt in Deutsch niedergeschrieben.
Hallo Andy, ohne deinen Bericht gelesen zu haben, würde mich Interessieren, ob die D5100 aus dem LiveView heraus ohne Spiegelgeklapper auslösen kann, wie bei der D7000. Das wäre ja ideal für Makros, gerade wegen dem Display. Darf natürlich auch jeder andere beantworten.![]()
Hallo Andy, ohne deinen Bericht gelesen zu haben, würde mich Interessieren, ob die D5100 aus dem LiveView heraus ohne Spiegelgeklapper auslösen kann, wie bei der D7000. Das wäre ja ideal für Makros, gerade wegen dem Display. Darf natürlich auch jeder andere beantworten.![]()
LG, Andy
Gerne.Danke für den Eintrag und die Bilder!
So viel schlechter, als die D5100 ist die D90 gar nicht in den hohen ISO Bereichen. HI1 und vor allem HI2 sind bei der 5100 nicht mehr so gut zu gebrauchen und bei ISO6400 (HI1 bei D90) sind beide fast gleich. : ) Die D5100 hat da nur noch bessere Farben und etwas weniger Rauschen...
Bei der d300(s?) habe ich schon mal von einem Stativ-Modus gelesen, bei dem der Spiegel nicht klappen soll. Vielleicht hat das die D7k auch.Servus Manni.
Nein das tut sie nicht.
Sie durchläuft zwei ganze Spiegel-klapp Zyklen. Einen um aufzunehmen und den Zweiten um wieder im LiveView zu landen.
Deine D7000 kann das? Meine klappert auch aus dem LiveView Modus. Hmm, vielleicht gibt es da einen Modus den ich nicht kenne, ich verwende LiveView sehr selten. Kannst Du mir bitte erklären, wie Du das bei der D7000 machst? Vielleicht geht das bei der 5.1er auch.
LG, Andy
Servus Manni.
Nein das tut sie nicht.
Deine D7000 kann das? Meine klappert auch aus dem LiveView Modus.
Das hängt davon ab, was du bereits hast.
Ich habe gestern meine 5.1er mit relativ hochwertigen Objekjtiven verwendet und bin von der Qualität des Sensors und AF Systems sehr angetan.
Sehr gut passt das AFS 60mm/2.8 Micro und AFS 85mm/3.5 Micro
Ebenfalls empfehlenswert ist das AFS 35mm/1.8 für dunkle Umgebungen.
Hätte ich kein Objektiv, würde ich mir folgende Objektive die in etwa zum Kamerapreis passen, auf die Liste setzen.
AFS 35mm/1.5
AFS 16-85mm
AFS 55-300mm
AFS 85mm
Dazu noch einen SB-700 Blitz und fertig ist das Allround Set.
LG, Andy
"5100 BODY" und "AFS 55-300mm" sind jetzt vorhanden und ich bin begeistert.