Die Abwertung einer Kamera mit Klappdisplay zur "Consumerspielerei" ist mir absolut klar. Oder hast du schonmal einen Profi gesehen, der bei einem Modelshooting angefangen hat, ein Display auszurichten?
Jeder halbwegs ambitionierte Fotograf verzichtet nicht freiwillig auf seinen Sucher. Egal wie bescheiden die Umstände sind. Und wenn wir jetzt bis in den Profibereich schauen, dann wird ein Display dort, wenn überhaupt, nur noch zur Bildkontrolle genutzt.
Es stellt sich doch niemand hin und muddelt erst mit einem Klappdisplay rum. Bevor du da die Kamera gerade und in dem gewünschten Winkel hast ist dein Motiv weg. Beim filmen mag das anders aussehen, aber davon reden wir ja hier nicht.
In meinen Augen ist und bleibt ein Klappdisplay eine Consumerspielerei. Im Gegensatz zu anderen hier meine ich das aber in keiner Weise abwertend. Nur sehe ich, und offensichtlich auch Nikon, keinerlei Bedarf im Pro- bzw. Fortgeschrittenen-Segment dafür.
Tut mir Leid, aber meines Erachtens stützt dein Beitrag meine These, dass die Gegner mehr von Ideologien und Vorurteilen geprägt sind als von objektiver Betrachtung, mehr als es sie widerlegt.
Zum einen arbeiten echte Profis kaum mit einer D7000, die Zielkundschaft sind doch eher ambitionierte Hobbyfotografen. Zum anderen argumentierst du mit einem ziemlichen Spezialfall (Modellfotografie) - es dürfte wohl nur eine verschwindend geringe Minderheit sein, die die Kamera nur oder fast nur dafür verwendet. Und nicht zuletzt, und das ist meines Erachtens das wichtigste, ist die Nichtverwendung einer Funktion kein echtes Argument gegen deren Vorhandensein.
Was spricht wirklich gegen ein Klappdisplay? Welchen sachlichen Nachteil hat es? Komm mir bitte nicht mit weniger Stabilität und Robustheit, das Argument kann echt nur jemand bringen, der damit noch keine Erfahrung hat.
Mir kommt das echt so vor wie die Leute, die das pure Vorhandensein eines Automatik-Programms als peinlich empfinden, weil echte Profis so etwas ja nicht brauchen. Mag sein, dass wirklich erfahrene Fotografen gut ohne auskommen. Aber ist es denn ein Nachteil, dass ein Gerät eine zusätzlich Möglichkeit bietet? Da geht es doch fast nur um das Demonstrieren des "Ich bin cool, denn ich hab so etwas nicht nötig!"
Wer ein Klappdisplay nicht nutzen möchte, kann es doch einfach immer mit dem Bildschirm nach außen zugeklappt lassen. Wo ist da das Problem?
Auch ich fotografiere wenn möglich immer durch den Sucher. Aber es gibt halt viele Gelegenheiten, wo mein Auge einfach nicht an den Sucher herankommt, Fotos in Bodennähe, Fotos über Menschenmengen hinweg, Fotos aus Ecken, in denen mein Kopf nicht mehr hinter die Kamera passt. Nur dann benutze ich LiveView, und meistens könnte ich in solchen Situationen ohne Klappdisplay kaum den richtigen Bildausschnitt wählen. Ohne Klappdisplay wüsste ich kaum Anwendungen für LiveView, das kann man sich so fast sparen.
Ich habe schon so viele Leute über Klappdisplays herziehen hören, aber keiner, wirklich kein einziger von denen hatte wirklich jemals eine Kamera damit gehabt, alle redeten immer nur über etwas, was sie nicht aus der Praxis kennen, sondern nur aus ihrer Vorstellung; und umgekehrt sagt nach meiner bisherigen Erfahrung jeder, der einmal ein Klappdisplay hatte, dass er es kaum mehr missen möchte.