• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D5100

  • Themenersteller Themenersteller Gast_284318
  • Erstellt am Erstellt am
  • Schlagworte Schlagworte
    d5100
moin,

.... Und wieder geld gespart... :)

alles, was mich zu einem upgrade von der d5000 bewegt hätte, fehlt:

- keine awl steuerung
- keine blitz kurzzeitsynchronisation
- keine möglichkeit user presets zu speichern
- gleiches af modul wie die d5000 (multicam 1000)
- kein original batteriegriff
- kein direktzugriff für af-modus und/oder einzelbild/serienbild

also: Weiter mit der 5000er knipsen und auf die 5200 (oder d90 mit klappdisplay) warten. :)

d7000 ?! .....
 
Kleiner, immer kleiner...

Wenn man den Herstellerangaben glaubt, dann sind die Abmessungen fast mit denen der D3100 identisch (die Abweichung kommt wohl vom Display)...

Nette Kamera aber sie ist wie die D5000 uninteressant für mich, weil... kein 2. Wählrad, kaum Direktzugriffe, kein Motor und einfach viel zu klein für meine Pranken... Ein Tele ist da einfach unschön in der Handhabung.

Die D5100 ist wohl wie die D5000 eher für den Technikbegeisterten als für den Fotobegeisterten interessant! ;)
 
was soll das genau bedeuten?
"Infrarot-Sensor auf Vorder- und Rückseite: vermeidet verwackelte Bilder bei Nahaufnahmen und Selbstporträts."
(zitat aus d. nikon hp.)

:confused::confused:
 
Mir gefallen die Daten der neuen D5100.
Trotzdem habe ich persönliche Vorlieben und Ansprüche an eine Kamera, weswegen ich mich wohl (sollte ich vor der Qual der Qahl stehen) nicht für eine Kamera der D3xxx oder D5xxx-Reihe entscheiden würde.
Dies sind allerdings subjektive Eindrücke und helfen nicht bei der objektiven Beurteilen einer Kamera. Wie sich die D5100 in der Praxis schlägt, bleibt noch abzuwarten.
Meines Erachtens hat aber jeder der von Nikon präsentierten Reihen eine Daseinsberechtigung.
Nicht jeder hat Riesenpranken oder läuft mit Mega-Objektiven rum.
Seit ich mich an die S5 mit ihrem SemiPro-Gehäuse gewöhnt habe, würde ich nur ungern zurückwechseln.
Meine Frau allerdings hat die D3100 und ist genau deswegen, weil sie klein und leicht ist, höchst zufrieden.
 
...
Die D5100 ist wohl wie die D5000 eher für den Technikbegeisterten als für den Fotobegeisterten interessant! ;)

Oder für Klappdisplayliebhaber... :o

was soll das genau bedeuten?
"Infrarot-Sensor auf Vorder- und Rückseite: vermeidet verwackelte Bilder bei Nahaufnahmen und Selbstporträts."
(zitat aus d. nikon hp.)

Dass zwei Infrarot-Sensoren für den Empfang der Signale des Nikon Fernauslösers ML-L3 vorhanden sind.
 
was soll das genau bedeuten?
"Infrarot-Sensor auf Vorder- und Rückseite: vermeidet verwackelte Bilder bei Nahaufnahmen und Selbstporträts."
(zitat aus d. nikon hp.)

:confused::confused:
Die 5100 hat zwei "Infrarotaugen", eines vorne am Griff, eines hinten, links oben, über die sie Befehle von IR-Fernauslösern entgegen nehmen kann. Meine D80 hat das zum Beispiel nur vorne, so dass ein von hinten Auslösen nicht möglich ist, oder Glück braucht, dass vor der Kamera was steht was das Signal reflektiert ...

Edit: da hat wer schneller getippt ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ziemlich wie erwartet. Nur die hohe Displayauflösung hätte ich eher nicht erwartet. Schönes Teil. Mit dem seitlichen Anschlag hat man die Kamera auf kleiner machen können (obwohl das bei einer Sony A55 auch mit Untenanschlag geht). Mehr als die D7000 hat sie also das Klappdisplay (wertvoll!) und 25/30 fps bei FullHD. Dafür ist der Sucher weiterhin noch kleiner als bei der D3100 (schade). Insgesamt eine gute Konkurrenzkamera zur Canon 600D, die allerdings mit Digitalzoom (ohne Auflösungsverlust) im Video glänzt.
j.
 
Schöne Kamera, freue mich schon auf eine Softwareupdate für meine D7000, damit sie auch so HDR machen kann und 30FPS im Video hat. Der AF beim Flimen sieht auch anders aus, mal gucken was uns erwartet.

BTT: Mir persönlich sind alle gehäuse von Nikon unter D90 viel zu klein, das finde ich schade. Von den Daten und Features gefällt sie mir ganz gut.
 
Gefällt mir echt gut. :top: Gelungen, wie ich meine.
Denke da an meine Freundin, der meine D300s deutlich zu groß/zu schwer ist. :o
 
Was mir irgendwie generell nicht so gefällt ist die Abrundung der oberen linken Kante (dort wo untendran der Schriftzug steht). Ich weiss aber auch nicht wieso. Dies hat mich vorallem bei der D3100 gestört und nun ist es bei der D5100 auch so...

Was solls, ich hab ja eine! :)
War gestern wieder mal in einem Fotoladen zum anfassen, und da ist mir aufgefallen, dass ich halt schon nen D7000- oder grösseren Body brauche, damit es wirklich optimal in der Hand liegt.
Mal schauen, vielleicht kommt ja in den nächsten paar Monaten eine D400 (oder D800), wovon ich stark ausgehe, jetzt nach der D5100 Erscheinung! :top:
 
Ich finde diese Kamera irgendwie unnütz, die ist weder Visch noch Fogel.....Nikon würde die Energie besser zusammen mit Fuji in einen S5 Nachfolger investieren....das wäre doch wieder mal etwas Besonderes. Immer diese kleinen Pixelsteigerungen, da und dort ein bisschen nachbessern aber keine wirkliche Neuentwicklung im DSLR Kuchen, schade.

Da regiert wohl die Marketingabteiling das Geschehen weitgehend. Mit einer D5100 sollen wohl neue Kunden geholt werden

Wenn man nicht stark Pixelpeept, dann sehen doch die Bilder von fast allen Kameras hier ähnlich aus, Fotos mit Menschen oder Gegenständen drauf, mit und ohne Sonne, draussen oder drinnen, mal etwas gekonnter, mal weniger....he he...:evil:

Wenn man mal eine D90, D300 oder eine Kleine hat, dann gibts für mich keine vernünftigen Gründe auf eine aktuelle "Neu"- Entwicklung zu wechseln. Das ist doch beim Output Hans was Heiri. Und beim aktuellen Preis der D5100 würde ich sowieso vorher zur D7000 greifen.

Ich habe hier noch zu selten Motive gesehen, die eine Investition von teilweise mehreren Tausend Kröten rechtfertigen:evil:

Ist ja hier ein Diskussionsthread.;)
 
Nette Kamera aber sie ist wie die D5000 uninteressant für mich, weil... kein 2. Wählrad, kaum Direktzugriffe, kein Motor und einfach viel zu klein für meine Pranken... Ein Tele ist da einfach unschön in der Handhabung.

Die D5100 ist wohl wie die D5000 eher für den Technikbegeisterten als für den Fotobegeisterten interessant! ;)

Was anderes war bei der D5100 in Anbetracht der D5000 auch nicht zu erwarten. Für die Technikbegeisterten ist eher die D7000. Kein Nachteil für die D5100.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten