kyto
Themenersteller
Moin zusammen,
Ich fotografiere jetzt seit gut einem Jahr mit meiner D5100, die ich mir damals als Einsteigermodell im Kit mit dem 18-55 und dem 55-200 geleistet habe.
Inzwischen kamen noch folgende Objektive dazu:
Tamron 70-300 VC
Nikkor 16-85 VR
Micro Nikkor 40
Im Grunde bin ich mit der Kamera sehr zufrieden, die Bildqualität ist klasse, Schulterdisplay brauch ich keins, der Drehbildschirm ist ganz nett, das Gehäuse schön leicht (allerdings ein klein wenig zu klein für meine Hände) und die Bedienung, auch ohne die Direktknöpfe, geht flott.
Einziges Manko, dass ich in letzter Zeit immer wieder festgestellt habe: Ich brauche mehr Fokuspunkte! Für Portraits oder auch bewegte Movite (Vögel etc) reichen mir die 11 einfach nicht aus.
Ich hatte vor, meine D5100 mit den Kitlinsen zu verkaufen und eine der folgenden Varianten anzustreben:
1. D7000 (Größeres und haptisch besseres Gehäuse, bessere Bedienbarkeit, AF Modul mit 39 Feldern)
2. D5200 (Neuer Sensor, annähernd selbes Gehäuse wie D5100, Klappbildschirm, kleinere technische Updates, Selbes AF Modul wie die D7000)
3. Auf den Nachfolger der D7000 warten, der ja irgendwann in den nächsten Wochen/Monaten mal angekündigt werden sollte.
Preislich liegen Variante 1 und 2 ungefähr auf dem selben Niveau, für Variante 3 ... wenn man den Spekulationen glauben darf wird wohl weit mehr anfallen.
Was wären eure persönlichen Tips, welche Version wohl die sinnvollste wäre? Vielleicht stand schon mal jemand vor der selben Entscheidung und kann mir da weiterhelfen
Grüße,
Robert
Ich fotografiere jetzt seit gut einem Jahr mit meiner D5100, die ich mir damals als Einsteigermodell im Kit mit dem 18-55 und dem 55-200 geleistet habe.
Inzwischen kamen noch folgende Objektive dazu:
Tamron 70-300 VC
Nikkor 16-85 VR
Micro Nikkor 40
Im Grunde bin ich mit der Kamera sehr zufrieden, die Bildqualität ist klasse, Schulterdisplay brauch ich keins, der Drehbildschirm ist ganz nett, das Gehäuse schön leicht (allerdings ein klein wenig zu klein für meine Hände) und die Bedienung, auch ohne die Direktknöpfe, geht flott.
Einziges Manko, dass ich in letzter Zeit immer wieder festgestellt habe: Ich brauche mehr Fokuspunkte! Für Portraits oder auch bewegte Movite (Vögel etc) reichen mir die 11 einfach nicht aus.
Ich hatte vor, meine D5100 mit den Kitlinsen zu verkaufen und eine der folgenden Varianten anzustreben:
1. D7000 (Größeres und haptisch besseres Gehäuse, bessere Bedienbarkeit, AF Modul mit 39 Feldern)
2. D5200 (Neuer Sensor, annähernd selbes Gehäuse wie D5100, Klappbildschirm, kleinere technische Updates, Selbes AF Modul wie die D7000)
3. Auf den Nachfolger der D7000 warten, der ja irgendwann in den nächsten Wochen/Monaten mal angekündigt werden sollte.
Preislich liegen Variante 1 und 2 ungefähr auf dem selben Niveau, für Variante 3 ... wenn man den Spekulationen glauben darf wird wohl weit mehr anfallen.
Was wären eure persönlichen Tips, welche Version wohl die sinnvollste wäre? Vielleicht stand schon mal jemand vor der selben Entscheidung und kann mir da weiterhelfen

Grüße,
Robert