• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D5100 Störung..Anscheinend Normal..

peteb

Themenersteller
Hallo miteinander..
Sehr habe ich mich gefreut auf die Nikon D5100.
Doch von anfang an blieb der Spiegel bei diversen Aufnahmen hängen und auf dem Display stand "Störung, drücken Sie den Auslöser nochmal!". Drückt man dann den Auslöser, hört man wie der Spiegel wieder in die Grundposition geht. Dann funktioniert es wieder. Manchmal für 100 Fotos, manchmal nur für 5 Fotos. Das ist schlimm denn ich habe desswegen schon einige schöne Fotos verpasst:mad:
Okay, Nikon schicken in so einem Fall steht im Handbuch. Habe ich getan..
Nach einer Woche steht beim Onlinereperaturstatus:

Der von Ihnen beschriebene Fehler war nicht feststellbar. Bitte prüfen Sie Ihr verwendetes Zubehör bzw. Ihre Einstellungen.
Gesamtprüfung des Gerätes erfolgt. Kein Fehler festgestellt.

Ja super, Kamera ist mit Kitobjektiv, sollte also kompatibel sein.
Der Fehler kommt auch wenn man im Auto Modus schiesst, also sicher nicht meine Schuld..Ist auch schon meine 4 DSLR bei denen ich nie Probleme hatte..

Also wenn die Kamera das wieder macht wenn sie zurück kommt ist sie für mich wertlos. Eine DSLR muss Fotos machen wenn ich es will und nicht nach lust und laune..

Ganz günstig war sie ja auch nicht..

Grüsse Peteb!
 
Nein!

Das ist sicherlich nicht normal.

Ggf. Bei Nikon Düsseldorf anrufen und den Fall schildern.



Schade, solche Händler machen den "Ruf" eines Produktes kaputt. Sicherlich ärgerlich aber es kann immer mal was sein.


Haasiesoft
 
Nein!

Das ist sicherlich nicht normal.

Ggf. Bei Nikon Düsseldorf anrufen und den Fall schildern.



Schade, solche Händler machen den "Ruf" eines Produktes kaputt. Sicherlich ärgerlich aber es kann immer mal was sein.


Haasiesoft
so wie ich das Lese hat er sie zu Nikon geschickt
 
Das Problem wird doch wahrscheinlich darin liegen, dass die Auslöseverweigerung nicht reproduzierbar nach soundsovielen Fotos auftritt. Demnach haben die Serviceleute wahrscheinlich ein paar Mal versucht, den Fehler hervorzurufen, die Kamera machte anstandslos Bilder und verließ daher als fehlerlos die Reparatur.
Ich würde auch noch einmal telefonisch Rücksprache halten und sicher gehen, dass der Fehler nicht bloß vergeblich gesucht und dann für nicht existent befunden, sondern behoben wird.
 
Ich habe gerade mal bing bemüht, demnach hat die D5100 ebenfalls eine geteilte Spiegelmechanik. Also gleiches Prinzip wie die D7000, hoffentlich ist das Problem mit hängendem Spiegel bis zum Nachfolger d300 / D700 gelöst.

Lg Eike
 
Danke für Eure Antworten.
In der Schweiz gibt es im gegenteil zu Deutschland kein 14 Tägiges Umtauschrecht..
Ich hätte bei Canon bleiben und eine 60D kaufen sollen die jetzt sehr günstig ist..Das kann ich immer noch und die Nikon jemandem verschenken dem es egal ist z.b meinem Bruder..:top:
 
Ich würde so schnell nicht aufgeben. Es ist doch im Grunde unstreitig, dass die Kamera defekt ist. Der Defekt wurde von den Mitarbeitern bloß nicht festgestellt. Zweiter Versuch mit persönlicher Schilderung des Problems schafft vielleicht Abhilfe.
 
Ich habe gerade mal bing bemüht, demnach hat die D5100 ebenfalls eine geteilte Spiegelmechanik. Also gleiches Prinzip wie die D7000, hoffentlich ist das Problem mit hängendem Spiegel bis zum Nachfolger d300 / D700 gelöst.

Lg Eike
Bei einer von 10.000 bleibt der Spiegel hängen, was ja ansich für den Besitzer unschön ist. Es kann nunmal wie bei jedem technischen Produkt ein technischer Defekt vorkommen, deshalb gleich von einem globalen Problem zu reden, ist wohl 'etwas' überzogen, meinste ncht auch?:top:
 
..wir reden hier von 5 Fotos pro 100 Aufnahmen.
Das einzige was ich mir noch vorstellen kann ist das die Speicherkarte, eine Sandisk UHS-1, das Problem ist..
 
Danke für Eure Antworten.
In der Schweiz gibt es im gegenteil zu Deutschland kein 14 Tägiges Umtauschrecht..
Ich hätte bei Canon bleiben und eine 60D kaufen sollen die jetzt sehr günstig ist..Das kann ich immer noch und die Nikon jemandem verschenken dem es egal ist z.b meinem Bruder..:top:

Herrlich dieses überzognene, also meine d5100 hat noch nie ihren Dienst verweigert, ok sie ist auch noch unter 10k Auslösungen da es nur meine 2. Kamera ist, aber du musst auch dem Support eine Chance geben. Kannst du den Fehler selber reproduzieren? Wenn nein wie soll es dann der arme Service Techniker machen? Wenn du aber sagst, das macht das Ding alle 100 Bilder, dann machen die 200-300 und wenns dann nicht auftritt ist es halt für sie nicht reproduzierbar, was sollen die denn auch machen? Wenn deine Kamera mit 10000 Klicks mehr auf der Uhr zurück kommt wirst du auch nicht glücklich sein. :angel:

Gruß Frank
 
..wenn man 100 Aufnahmen unter verschiedenen bedingungen macht erhält man garantiert eine Fehlauslösung. Keine Ahnung wie sie getestet wurde. Ja das Orginal 18-105mm wurde mitgegeben. Akku und SD Karte nicht.
Damit ich euch auch was beweisen kann zeige ich die Fotos die man bekommt wenn der Spiegel hängen bleibt..
 
Geht doch vielleicht als Fotokunst durch.
Musst nur dazu sagen, du hättest es analog fotografiert, sonst wird man als Fotokünstler nicht ernst genommen.

Also, wie genau hast du den Fehler denn geschildert?
Ich bleibe dabei, dass ein zweiter Versuch sich lohnen kann.
 
..wenn man 100 Aufnahmen unter verschiedenen bedingungen macht erhält man garantiert eine Fehlauslösung. Keine Ahnung wie sie getestet wurde. Ja das Orginal 18-105mm wurde mitgegeben. Akku und SD Karte nicht.

Dann wuerde ich mal logischerweise mit anderem Akku und anderer Karte testen, wenn Nikon es ohne die nicht nachvollziehen konnte.
Wobei dein Bild nach defekter Karte aussieht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten