grüngelb
Themenersteller
alle makros sind endlos scharf, wenn du es hinbekommst, sie zu fokussieren
je kleiner die brennweite, desto näher mußt du mit der frontlinse ans objekt, kann bei insekten stören und braucht auch ne gute stativlösung.
selbst lichtstarkte teile wie das tamron 60/2 behalten die offenblende von 2 nicht bei voll ausgefahrenem tubus!!! das wird dann eher richtung 3,5.
nutz einen depth of field rechner (gibt es als app für jedes dämliche schmahtphone), um auszurechnen, wie groß dein tiefenschärfebereich ist, also, welche blende du brauchst, damit nicht nur der vorderrand des ameisenauges scharf wird.
von günstig nach weniger günstig: nikon 40, tamron 60, tamron 90, nikon 105
schau nach, ob du wirklich 1:1 haben willst/brauchst. nicht jedes objektiv, wo makro dransteht, kann das auch. bsp. sigma 17-70/2.8-4.
grüße,
Oliver
ok danke.
1:1 ist mir schon sehr wichtig .... sonst brauch ich ja eh kein makro
was haltest du von Zwischenringen?