• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D5100, Fokusprobleme mit Sigma 17-50 mm F2,8

dr.evil96

Themenersteller
Moin in die Runde,

seit Längerem bin ich stiller Mitlesen dieses Forums und bin eigentlich recht angetan von der Hilfsbereitschaft hier. Bisher habe ich bei meinen Fotoversuchen nicht so die Hilfe benötigt. Leider ist es jetzt wohl soweit.
Seit ein paar Jahren habe ich die Nikon D5100 mit Kit-Objektiv. Das Objektiv hat mir nicht mehr gereicht, also habe ich einen Ersatz zugelegt, das Sigma 17-50 mm F2,8.
Offensichtlich ist es so, dass der Fokus nicht richtig gefunden wird, die Bilder wirken sehr oft ziemlich unscharf, sowohl aus der Hand als auch mit Stativ und Spiegelvorauslösung.

Bei meiner Suche im Internet bin ich leider nicht fündig geworden. Kennt jemand von Euch dieses Problem?

Vielen Dank schonmal!
 
schick das Objektiv zur Justage zum Sigma-Service.

Das würde ich auch tun oder, wenn dir das zu langsam ist und das Objektiv gerade erst gekauft wurde, es umtauschen und hoffen, dass das neue passt. Justage bei Sigma wäre allerdings meine bevorzugte Variante. Ggf. bekommt es dann auch direkt eine neue Firmware.

Stativ mit SVA hast du ja schon getestet. Sind die Ergebnisse gleich schlecht, wenn du über LiveView fotografierst? Das wäre ein Hinweis darauf, dass es nicht nur einer Justage des AF bedarf. Sind die Ergebnisse im LiveView gut, dann reicht wohl eine AF-Justage beim Objektiv aus.

Wenn du, warum auch immer, nicht direkt einschicken oder umtauschen möchtest, dann wären Beispielbilder des Problems hilfreich.

An DX nutze ich das Sigma 17-50/2.8 auch und es liefert ordentlich ab, auch ohne großartige Unterschiede in der Qualität von Bild zu Bild. Das sollte bei deinem nicht anders sein.
 
Vielen Dank schonmal für die Vorschläge. Bisher wusste ich nicht, dass man seine Objektive zum justieren zum Hersteller schicken kann. Ein Umtausch wird nicht mehr gehen, da ich es bereits im Juni gekauft habe, bleibt noch die Justage. Wie läuft das genau ab? Erfahrungen?

Ich habe nochmal ein paar Beispielsbilder gemacht, auf denen hoffentlich zu erkennen ist, dass diese Unschärfe aufweisen. Ich musste diese bearbeiten um sie hier hoch zu laden. Schaut einfach mal selbst.
Einen Test im LiveView-Modus werde ich morgen mal machen, zu dieser Zeit ist es mit dem Licht nicht ganz so optimal.
 

Anhänge

Du kannst auf der Sigma Webseite (sigma-foto.de) den Punkt "Service" wählen und dort das Online-Reparaturformular ausfüllen. Alle weiteren Infos gibt es dort dann auch.

Ich lese immer wieder, dass die dort recht zügig sind. Ich habe vor einiger Zeit mal ein 50/1.4 DG HSM zum Firmwareupdate dort gehabt und das ging innerhalb von ein paar Tagen, ist aber auch sicherlich weniger Aufwand gewesen.

Scharf sehen deine Bilder wirklich nicht aus, wobei ich jetzt gerade nur am Smartphone geschaut habe. Ich würde, wenn das Licht wieder besser ist, rein aus Interesse noch den Vergleich mit dem LiveView machen, aber einschicken wirst du es sicherlich so oder so.
 
Ich habe schon paar Mal Objektive zu Sigma geschickt. Die sind echt fix. Innerhalb von ca einer Woche hatte ich sie immer wieder.
Die können halt nur auf den Anfangs- und Endwert justieren, so sagte es mir die Dame damals am Telefon.
Ich hatte auch das 17-50mm. Ich glaube 4 oder 5 Stück. Leider haben sie es nicht hinbekommen. Die waren aber dezentriert. Bei einen dachte ich, jetzt paßt es und dann wurden auf einmal Objekte bei unendlich nicht scharf. Naja, ist aber schon lange her. Erst vor kurzen habe ich es mir dann doch nochmal gekauft. Die Sonnenblende schaut jetzt auch anders aus, weil vorher wurde immer bemängelt dass sie zu locker sitzt. Jetzt sitzt sie fest und was soll ich sagen, ich habe echt ein super Exemplar dieses Mal erwischt. Vielleicht haben sie auch was geändert. Es ist sehr scharf bei Offenblende und jeder Brennweite.

Aber du kannst auch vorher anrufen, die sind echt nett am Telefon. Sie werden die wahrscheinlich empfehlen deine Kamera mit einzuschicken, damit sie das Objektiv genau auf deine Kamera justieren können. Mußt aber nicht unbedingt machen, weil ich glaube die haben dort auch Referenzkameras zum testen.
 
Mir ist aufgefallen, dass du sehr lange Verschlußzeiten für die Testbilder genommen hast. Nimm den Blitz von deiner Kamera. Stelle 1/160 ein und mal Blende 2.8 bei ISO 200. Kannst die Kamera auf das Stativ stellen und z.B. ein Buch fotografieren. Da sollte die Schrift im Zentrum schon scharf sein. Dann machst das gleiche mit manuell Fokussieren im Liveview und mit automatisch Fokussieren im Liveview. Wenn die Bilder alle gleich scharf sind, dann müßte es ok sein.
 
Vielen Dank schonmal!

Ich bin jetzt mal dazu gekommen mir ein Testchart zu basteln und ein paar Testbilder zu machen. Es ist wohl tatsächlich so, dass die Bilder aus dem LiveView-Modus den Fokus treffen. Gemacht habe ich gute 200 Testbilder, wovon 95% den beiden Bildern gleichen die ich hochgeladen habe. Ich hoffe man erkennt es einigermaßen.
 

Anhänge

Entschuldige, aber dieser Test ist unbrauchbar. Das Ziel, also das Vögelchen, ist nicht plan zur Sensorebene und auch viel zu klein.

Nimm dir ein Buch und stelle es senkrecht z.B. auf den Tisch, so dass der Buchdeckel (gerne ein kontrastreicher) parallel zum Sensor ausgerichtet ist. Dann lege ein Lineal daneben, welches du hinten so erhöhst, dass es etwa 30 Grad Steigung hat. Im Idealfall machst du mit Klebeband noch eine Markierung am Buchdeckel fest, welche auf das Lineal deutet, an der man also erkennen kann, welcher Wert des Lineals exakt auf Höhe des Buchdeckels ist.

Guck auch gerne mal hier rein:
https://nikoneurope-de.custhelp.com/app/answers/detail/a_id/52165/kw/Feinabstimmung

Dort ist der Aufbau auch beschrieben, leider lädt er bei mir die Bilder dazu gerade nicht. Auch wenn deine Kamera keine Feinabstimmung unterstützt, so ist zumindest der richtige Aufbau beschrieben.

Ich finde aber weiterhin, dass der Test nur optional ist. Schick das Objektiv ein, dann hast du Ruhe. Im Zweifel zeigt der Test ja auch nur das, was du sowieso schon vermutest. Wenn du nach dem Vergleich mit den Bildern des LiveView zudem das subjektive Gefühl hast, dass diese besser treffen, dann unterstreicht das die Vermutung, dass das Glas justiert werden sollte.
 
Danke für den Hinweis und den Link. Den Versuch habe ich mal schnell aufgebaut. Ein gut stehendes Buch hatte ich nicht zur Hand, aber die Verpackung tut es auch. das Lineal wird eine Neigung von 40-45° haben und die Oberfläche der Verpackung ist bei 15cm. Auf den Bildern bestätigt sich eigentlich auch meine Vermutung, Bilder durch den Sucher sind unscharf, im LiveView richtig fokussiert.

Wie schon geschrieben ist dann wohl eine Justage des AF am Objektiv direkt beim Hersteller nötig, oder?
 

Anhänge

Danke für den Hinweis und den Link. Den Versuch habe ich mal schnell aufgebaut. Ein gut stehendes Buch hatte ich nicht zur Hand, aber die Verpackung tut es auch...

Auf was hast Du fokussiert? Hoffentlich nicht aufs Lineal.

Es sollte schon ein Muster auf dem parallelen Objekt, also dem Karton in diesem Fall sein.

Gruß
ewm
 
Fokus lag etwa auf dem "B" des Herstellernamens auf dem abgebildeten Lautsprecher...

Ok, dann sind die gezeigten Beispiele Bildausschnitte aus den Testfotos oder hast Du ein außermittiges AF- Feld benutzt.

Dann also ab zur Justage.

Ruf mal bei Sigma an und frage, ob man noch immer, bei Mitsenden der Kamera das Objektiv auf die Kamera anpasst. Keine Angst, die Kamera verstellen die dabei nicht!

Gruß
ewm
 
Ja, einschicken an Sigma. Sieht ja eindeutig aus.

Wenn du auf die Kamera eine Zeit lang verzichten kannst, dann schicke sie, wie von ewm beschrieben nach Rücksprache mit Sigma, ruhig mit. Andernfalls wird auf eine Referenzkamera justiert, was im Normalfall auch ausreicht. Die Wahrscheinlichkeit für Topergebnisse erhöhst du allerdings, wenn auf deine Kamera justiert wird, da geringe Abweichungen auch bei den Kameras bestehen können.

Ich habe allerdings (bei Nikon und Tamron) auch gute Erfahrungen mit dem Justieren auf eine Referenzkamera gemacht. Das passte auch immer. Hintergrund, warum ich ich keinen Kamera mitschicken oder mitgeben wollte ist bei mir, dass ich zwei Kameras verwende und ich nicht eine Zeit lang auf beide verzichten wollte und es mir nichts genützt hätte, wenn ein Objektiv hinterher nur an einer Kamera passt. Aber das waren ja nur meine Umstände.

Noch ein Tipp: Soweit ich mich erinnere übernimmt man bei Sigma die Kosten für den Hinweg. Achte hier darauf, dass die Transportversicherung ausreichend gewählt ist, insbesondere wenn du die Kamera mitschickst.
 
So ist es. Hinweg muß man bezahlen und Rückweg zahlt Sigma innerhalb der Garantie.
Für mich ist das Ergebnis der Bilder auch eindeutig. Letztendlich wurde ja auf das gleiche fokussiert. Und im LiveView sind die Bilder gut. Ich denke das bekommt Sigma gut hin auch ohne Kamera, wenn andere Objektive an deiner Kamera ansonsten passen.
 
Moin in die Runde!

Heute kam das Paket mit meiner Kamera und dem Objektiv zurück. Schön, dass bei Sigma so fix gearbeitet wird. Die ersten Tests liefen auch sehr gut. Ich muss nur mal abwarten wann ich dazu komme bei vernünftigen Tageslicht zu testen...
 
Moin!
Ich bin am vergangenem Wochenende mal dazu gekommen auf mein Fahrrad zu steigen und bei schönstem Wetter Bilder zu machen. Leider mit etwas ernüchternden Ergebnissen. Der Fokus findet zum Großteil immer noch nicht sein Ziel, vor allem bei 17mm Brennweite, da liegt er voll daneben. Aber auch bei 50mm scheint es eher Glückssache zu sein. Die Bilder sind meist bei Blende 8-11 entstanden und haben eine ziemlich niedrige Verschlusszeit, Verwacklungen kann ich eigentlich ausschließen.

Macht es Sinn das Objektiv (mit Kamera) erneut zu Sigma zu schicken?
 
Der Fokus findet zum Großteil immer noch nicht sein Ziel, vor allem bei 17mm Brennweite, da liegt er voll daneben.

Die Gravur das AF Feldes im Sucher ist nicht unbedingt exakt über dem tatsächlichen AF Sensor. Bei Weitwinkel kommt dazu, dass das AF Feld eventuell viele Objekte in der Tiefe findet und dann halt auf das nächstgelegene scharf stellt, nicht unbedingt auf das, das du gemeint hast.

Also geh das Theme systematisch an und fotografiere zum Aufwärmen nur mit LiveView. Dann am Besten die Kamera auf's Stativ und das AF Feld an eine gute Kontrastkante heranführen, um zu sehen, wie lange der AF gefunden wird.

Mein 17-50/2.8 ist an der Canon 7D bei ±0 Korrektur knallscharf seit Tag 1 und macht jede Menge Spaß.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten