• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D5100, Fokusprobleme mit Sigma 17-50 mm F2,8

... Leider mit etwas ernüchternden Ergebnissen. Der Fokus findet zum Großteil immer noch nicht sein Ziel, vor allem bei 17mm Brennweite, da liegt er voll daneben. Aber auch bei 50mm scheint es eher Glückssache zu sein. Die Bilder sind meist bei Blende 8-11 entstanden und haben eine ziemlich niedrige Verschlusszeit, Verwacklungen kann ich eigentlich ausschließen...

Ich bin mir nicht sicher, ob das jetzt Quatsch ist, aber kann der AF der 5100 bei Blende 8-11 überhaut richtig fokussieren?
 
Ich bin da technisch nicht der Guru und hoffe, das jemand das abschließend klären kann. Aber meines Wissens funktionieren die AF Module nur bis zu einer bestimmten Lichtstärke zuverlässig. Daher kommt es ja auch gerne zu Problemen bei Telekonvertern. Ich kann mir also vorstellen, das bei Blende 11 die D5100 nicht mehr sicher fokussiert, kann dies aber ausdrücklich nicht technisch belegen, da habe ich zu wenig Ahnung...
 
Phasen-Autofokus und Belichtungsmessung erfolgen mit Offenblende. Die Blende wird erst beim Auslösen auf die gemessene oder selbst eingestellte Blendenzahl verringert. Sonst würdest Du z.B. bei Blende 16 ein sehr dunkles Sucherbild haben und kaum noch etwas sehen und nicht fokussieren können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Belichtungsmessung erfolgt mit Offenblende. Die Blende wird erst beim Auslösen auf die gemessene oder selbst eingestellte Blendenzahl verringert.
Sonst würdest Du z.B. bei Blende 16 ein sehr dunkles Sucherbild haben und kaum noch etwas sehen.

Da wir hier aber vom Autofokus und nicht von der Belichtungsmessung reden, hilft das leider nicht weiter...
 
Ich würde mich auch nicht länger mit dem Sigma rumärgern sondern zum Kit-Objektiv zurückkehren. Wenn Du zurückblickst waren die Bilder damit sicher besser und das Fotografieren hatte noch Spaß gemacht. Wenn Du lichtstark willst dann nimm ein f/1.8 35er oder f/1.4 50er dazu, damit gibt es keinen Fokus-Ärger (zumindest nicht wenn's ein Nikon ist).
 
Wenn Du lichtstark willst dann nimm ein f/1.8 35er oder f/1.4 50er dazu, damit gibt es keinen Fokus-Ärger (zumindest nicht wenn's ein Nikon ist).
Das kann ich zumindest mit dem AF-S 35/1.8 DX nicht behaupten. Dieses hatte trotz mehrfachen Einschickens zu Nikon bei starken Kontrastkanten extreme Probleme, richtig zu fokussieren (bei schwarz/weißen Kanten z.B. einem Nummernschild lag der Ausschuss bei fast 100%). Zumal es obendrein noch schnarchlangsam ist.

lichtstark: ja
scharf: ja

Der Rest ist leider unterdurchschnittlich.
 
Dann hast Du eine andere Sorte als ich. Meines hat nie AF-Probleme und lanfgsam ist es auch nicht (natürlich auch nicht rasend schell, aber ungefähr genauso schnell wie das 16-85)
 
Also ich verstehe nicht wirklich warum im LiveView-Modus gut fokussiert wird, er im Sucher aber sehr oft daneben liegt. Ich habe zwar ein großes technisches Verständnis, aber da hört es irgendwie auf. Als Laie würde ich jetzt sagen: "Im LiveView fokussiert das Objektiv mit der Kamera vernünftig. Dann kann es nicht am Objektiv liegen."

Wie kann man denn die beiden Fokusarten erklären?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten