inconspectu
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich habe eine gebrauchte Nikon D5100 gekauft.
Beim Versuch des Bildtransfers erscheint eine Fehlermeldung, das Gerät brauche zu viel Strom und zwar bevor ich die Kamera überhaupt angeschaltet habe, also direkt nach der Verbindung zwischen USB Anschluss am Rechner und Einklemmen in die Kamera. Was kann das sein, hatte jemand schon mal so eine Meldung?
Leider habe ich kein anderes Datenkabel zum testen, da die D5100 einen anderen Anschluss hat als all meine bisherigen Kameras von Canon und Nikon.
Was soll sowas? Ich hoffe es ist das Kabel.
Wenn man nach einem Gebrauchtkauf solche Probleme hat zweifelt man ja alles an. Daher die Frage: Kann man bei Nikon den Shutter count manipulieren? Ich bin bisher davon ausgegangen das kann nur der Service point.
Vielen Dank für Hilfe.
ich habe eine gebrauchte Nikon D5100 gekauft.
Beim Versuch des Bildtransfers erscheint eine Fehlermeldung, das Gerät brauche zu viel Strom und zwar bevor ich die Kamera überhaupt angeschaltet habe, also direkt nach der Verbindung zwischen USB Anschluss am Rechner und Einklemmen in die Kamera. Was kann das sein, hatte jemand schon mal so eine Meldung?
Leider habe ich kein anderes Datenkabel zum testen, da die D5100 einen anderen Anschluss hat als all meine bisherigen Kameras von Canon und Nikon.

Wenn man nach einem Gebrauchtkauf solche Probleme hat zweifelt man ja alles an. Daher die Frage: Kann man bei Nikon den Shutter count manipulieren? Ich bin bisher davon ausgegangen das kann nur der Service point.
Vielen Dank für Hilfe.