• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Nikon D5100, D3100 oder Nikon 1 V1

Wenn die alten Kameras mit weniger Pixeln bessere Schärfeleistung an euren verwendeten Objektiven bringen, warum überhaupt noch einen Versuch mit der D5200 starten?...

Überhaupt, warum Nikon, wenn vier gleiche Modell so völlig "versagen".
Benutzt doch gleich das Backup, als Workstation.
Fünf Sony sind zusammen billiger, als ein neuer Objektivpark.
mfG

Von völligem Versagen kann ja nicht die Rede sein, die Unterschiede sind nicht gross, sie sind aber vorhanden. Natürlich könnten wir unsere Bilder auch mit der D5100 machen.

Wir machen nicht nur Fotos sondern auch Videos (FullHD ab 30p). Im Idealfall sollten die Kameras also beides können. D90 und D5000 fallen da leider aus. Die RX100 ist ideal, aber für Szenen mit erhöhtem Freistellungsbedarf nicht gut geeignet.

Für solche Szenen benutzen wir momentan meist die V1 mit dem FT1 Adapter an längeren Brennweiten. Die D5200 wiederum könnte beides vereinen, sie hat verbesserte Videoeigenschaft und wegen der hohen Auflösungen könnten bei den Fotos auch gut Crops verwendet werden.

Es ist tatsächlich so, dass die meisten Fotos die wir auf Webseiten einsetzen auch mit der RX100 gemacht werden könnten, aber für Bilder mit Schärfentiefeneinschränkungen ist eine DSLR weiterhin unverzichtbar.

Was die Objektive angeht, ist die Sache längst geklärt: Wir benutzen eigentlich nur noch drei, die sind gut und preiswert: 18-105VR, 55-300VR und Micro 40mm 2,8. Alles andere macht tatsächlich die kleine Sony genauso gut ;)
 
Weiß denn jemand von euch wo ich eine D5000 mit 18-105 im internet preiswert bekomme? Hab bis jetzt immer nur gebrauchte Angebote oder sehr teure gefunden.
 
Kannst mir ja mal ne PN schicken :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hab meine auch hier gebraucht über das Forum erworben und bin super zufrieden. War wie neu. Einfach mal unter "Biete Nikon" nachschauen.
P.S.: Neu wirst du die nicht mehr bekommen, zumindest nicht zu einem angemessenen Preis.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nikon 1 V1 oder Sony NEX F3

Hallo zusammen,

nachdem ich hier schon einen Thread eröffnet habe (Nikon D3100, D5100 oder 1 V1), hat sich nach dem Anfassen der Geräte diese Auswahl ergeben:

Nikon 1 V1 + 10-30mm Objektiv
Sony NEX F3 + 18-55mm Objektiv

Hat jemand von euch Erfahrungen mit o.g. Kameras oder andere Systemkamera-Empfehlungen?
 
AW: Nikon 1 V1 oder Sony NEX F3

Der Vorteil der Nikon 1 V1 ist der Sucher.
Der Vorteil der Sony Nex F3 der deutlich größere Sensor (APS-C).

Ein Punkt dazwischen wäre die Panasonic G3
mit Micro Four Thirds Sensor
und passablem elektronischem Sucher.

Ich würde immer von den Objektiven her denken
und eher eine Sony A 38 oder Pentax K-30
mit Tamron 17-50mm f2.8 kaufen.
 
AW: Nikon 1 V1 oder Sony NEX F3

Dafür braucht's dann aber kein neues Thema, daher führe ich die mal zusammen.
Gruß
Matthias
 
Die Panasonic G3 gefiel mir im Laden überhaupt nicht (Menüführung). Bei der Nikon 1 V1 könnte man noch Handgriff und Blitz dazukaufen (insgesamt 450-500 Euro) Bei der Sony NEX F3 gibts noch den elektr. Sucher (insgesamt 550-600 Euro) Ist die Bildqualität bei der Nikon bei hohem ISO Wert wirklich so schlecht, wie man überall zu hören bekommt? Kann jemand bitte ein paar Beispielbilder ( evtl. ohne Blitz) in Kirchen und sonstigen Innenräumen (d.h. bei hohen ISO Werten) von der Nikon 1 V1 posten?
 
ich hatte auf hilfreiche bilder hier aus dem forum gehofft, auf google hab ich ja schon geguckt, aber danke für den link;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Fragen ist immer leicht...
für den normalen User wäre es natürlich aufwendiger sich an den PC zu setzen und über die sauber geführte Metabeschreibung die Kirchenbilder rauszusuchen und hochzuladen.
Aber manchmal trifft man ja auf einen V1 Besitzer, der Kirchen-Freak ist....:angel: insofern darf man alles fragen...;)
 
Komisch... die sehen ja viel besser aus als Testbilder (aus der Praxis) die man sonst so sieht... Was hast du noch als Zubehör für die Nikon 1 V1, das du weiterempfehlen kannst? Ich hatte mir noch die original Ledertasche und den originalen Handgriff angeschaut. Ist der Blitz ein MUSS? Wie siehts mit weiteren Objektiven aus?
 
An Zubehör habe ich nur den Blitz und den Adapter FT1, dann passen auch die 'grossen' Nikon Objektive drauf. Ja, den Blitz braucht man hin und wieder, da sie ja keinen eingebauten hat. Er ist winzig klein und auch garnicht so schlecht, man macht bis 800 ISO indirekt geblitz recht schöne Bilder, denen man das Blitzen nicht gleich ansieht.

1er Objektive habe ich nur das 10mm Pancake (schön kompakt) und das 10-30. Für Tele hab ich dann die grossen verwendet, z.B. hat man mit den 55-300 VR enorme 800mm Tele nach KB :eek:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten