Gast_288072
Guest
Wenn die alten Kameras mit weniger Pixeln bessere Schärfeleistung an euren verwendeten Objektiven bringen, warum überhaupt noch einen Versuch mit der D5200 starten?...
Überhaupt, warum Nikon, wenn vier gleiche Modell so völlig "versagen".
Benutzt doch gleich das Backup, als Workstation.
Fünf Sony sind zusammen billiger, als ein neuer Objektivpark.
mfG
Von völligem Versagen kann ja nicht die Rede sein, die Unterschiede sind nicht gross, sie sind aber vorhanden. Natürlich könnten wir unsere Bilder auch mit der D5100 machen.
Wir machen nicht nur Fotos sondern auch Videos (FullHD ab 30p). Im Idealfall sollten die Kameras also beides können. D90 und D5000 fallen da leider aus. Die RX100 ist ideal, aber für Szenen mit erhöhtem Freistellungsbedarf nicht gut geeignet.
Für solche Szenen benutzen wir momentan meist die V1 mit dem FT1 Adapter an längeren Brennweiten. Die D5200 wiederum könnte beides vereinen, sie hat verbesserte Videoeigenschaft und wegen der hohen Auflösungen könnten bei den Fotos auch gut Crops verwendet werden.
Es ist tatsächlich so, dass die meisten Fotos die wir auf Webseiten einsetzen auch mit der RX100 gemacht werden könnten, aber für Bilder mit Schärfentiefeneinschränkungen ist eine DSLR weiterhin unverzichtbar.
Was die Objektive angeht, ist die Sache längst geklärt: Wir benutzen eigentlich nur noch drei, die sind gut und preiswert: 18-105VR, 55-300VR und Micro 40mm 2,8. Alles andere macht tatsächlich die kleine Sony genauso gut
