• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Nikon D5100, Canon Eos 550D oder ganz anderes Modell

Endoplasmatisch

Themenersteller
Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich bin auf dem Gebiet des Kaufens einer DSLR ein absoluter Neuling. Bisher habe ich immer die Kameras von Freunden genutzt bzw. mal rumprobiert.
Ich finde es für mich sehr schwer ein geeignetes Modell zu finden.
Überall steht was anderes, diese Kamera ist besser als die andere, alle sind irgendwie doch gleichgut und ich will ja nur Hobbybilder machen!
Bekannte mit guten DSLR sind leider schon zu "voreingenommen" für mich Anfänger :rolleyes:

Ich möchte schon etwas haben, was mich auch ein Paar Jahre aushält, ich möchte nicht schon nach 2 Jahren mir eine neue Kamera kaufen - neue Objektive halte ich da für eine sinnvollere Investition.;)

Wichtig ist mir, das die Bilder nicht zu stark rauschen. Das hat mich bei den Bildern meines letzten Urlaubs verärgert. (Ich hab da ein richtiges "Rauschtrauma")
Wenn das besser wird mit besseren Objektiven bin ich auch durchaus bereit, mein Geld in Objektive zu investieren. Ich muss kein Kit haben, solange es nicht mein Budget sprengt nehme ich jeden Vorschlag entgegen.

Ich fotografiere hauptsächlich im Urlaub bei Städtetrips. Am liebsten hätte ich was mit "Panoramamodus". Aber bei DSLR gibt es so was gar nicht, oder?:angel: Ich muss mir dann wahrscheinlich ein Weitwinkelobjektiv anschaffen?

Ich liebäugle aktuell mit der Nikon D5100 weil die wirklich wenig rauschen soll. Ob sie aber für mich geeignet ist weiß ich nicht.
Die Einsteigermodelle finde ich zwar auch "nett", aber ich habe ein wenig bedenken, dass sie zu schnell nicht mehr den Anforderungen genügen, was Bildqualität angeht.


Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[ x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ 850] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[x ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[ x ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Nikon D3100, Nikon D5100, Nikon D3000, Canon Eos 1000, Sony Alpha (Ensteigermodelle)
[ x ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
Bisher alle recht gut was das Tragegefühl angeht, ich hab recht kleine Hände, die Nikons waren da von der Greifbarkeit sehr gut, die Alphas aber auch nicht schlecht.


4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ x] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

Ich habe zwar Erfahrung mit DSLR habe nie selber eine Besessen immer nur von Freunden mal so Probehalber ein Paar Bilder geknippst.
Ich möchte es also noch lernen.
Was ich in der Hand hatte ging von Einsteigermodellen, aber ich hatte auch schon zwei "Profi"modelle in der Hand gehabt.
(Unter Argusaugen:lol:) das eine weiß ich nicht, das andere war eine Nikon D90

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[ x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [x ] Portraits, [x ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Partys
[ ] 1 [x ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ x] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [x ] Zoo, [ ] Wildlife, [ x]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ x] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ x] Ja
[ x] Nein

also wenn ich es muss- aber ich hab davon wenig Ahnung, das müsste ich mir "aneignen"

9. Willst du deine Fotos
[ x] elektronisch speichern und zeigen
[x ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x ] unwichtig

-------------------------------------------------------------------

Ich hoffe ihr könnt mir ein wenig Lichts ins dunkle bringen.
Wenn es geht hätte ich ganz gerne noch ein Paar Vorschläge für geeignete Objektive.
Wie gesagt besonders Weitwinkel.
Ich will eine DSLR um Objektive zu tauschen und diese bestmöglich aus zu reitzen, nicht um nur einen "Allrounder" zu haben
 
Zuletzt bearbeitet:
Punkto Bildqualität kannst den Einsteigerkameras ruhig vertrauen. Da unterscheiden sie sich meist überhaupt nicht von höherwertigen Kameras.
Mit einer 1000D hast im normalen High-ISO-Bereichen in etwa die gleiche Bildqualität wie mit einer 7D.
Die Kameras für Fortgeschrittene, etwa die D90 die Du gehabt hast, haben andere Stärken gegenüber den Einsteigerkameras, etwa einen besseren AF für Sport/action und/oder höhere Serienbildgeschwindigkeit, bessere Verarbeitung, Haptik usw.
Gute Objektive sind für gute Fotoqualität generell, bei Deinem Anforderungsprofil aber ganz besonders, viel, viel wichtiger.
 
Danke schon mal für die Beruhigung

Aber was für eine Kamera wäre den nun geeignet :confused:
Ich weiß ja immer noch nicht was ich brauch, was für Objektive "sinnvoll" wären für den Anfang?
 
Hallo!

Wie gesagt ist die Bildqualität aller DSLRs sehr gut - von der Einsteigerkamera bis zum Profimodell. Manchmal steckt sogar der gleiche Bildsensor in beiden drin. Ich denke, dass alle DSLRs für dich rauscharm genug sind, aber die Nikon D5100 dürfte wirklich mit die rauschärmste DSLR (ausgenommen Profi-Bereich mit dem größeren Sensor) sein. Der gleiche Sensor steckt auch in anderen Kameras, die meist teurer sind.

Wichtiger sind aber die Objektive. Sinnvoll ist es, mit dem günstigen Kitobjektiv 18-55 VR anzufangen. Damit macht man im schlimmsten Fall ein paar Euro Verlust, wenn man es irgendwann verkaufen will. Besser als gleich am Anfang vielleicht auf das falsche, teure Pferd zu setzen. Als Allrounder käme bei Nikon auch das 18-105 VR in Frage, welches günstig ist und ganz gut sein soll. Aber auf einen Allrounder legst du ja nicht unbedingt Wert.

Ich kenne mich mit Nikon nicht so sehr aus, aber das 16-85 VR wird auch oft gelobt. Damit hättest du auch schon recht viel Weitwinkel und nach oben einen sehr vielseitigen Brennweitenbereich. Das 35/1.8 ist immer eine Empfehlung, weil es günstig und lichtstark ist und als Festbrennweite das Auge schult. Ich selbst (Pentax-Nutzer) habe mein 18-55 mm irgendwann durch ein lichtstärkeres und gutes 17-50 mm ersetzt, was ich als gute Entscheidung empfand. Für Städte ist aber auch ein Superweitwinkel-Zoom ab 8, 10 oder 12 mm sinnvoll. Diese Objektive sind aber relativ teurer (ab 350 Euro) und man sagt, dass der Umgang mit dem großen Bildwinkel gelernt sein will. Einfach viel aufs Bild bekommen ist eben nicht alles. ;) Für den Zoo sollte auch ein Telezoom bis mindestens 200 mm, besser 300 mm, nicht fehlen.

Also kurzum: Ich würde mit dem 18-55 VR anfangen und dann in beliebiger Reihenfolge (oder je nachdem, was das Sparschwein sagt) dieses durch z.B. ein besseres Standardzoom ersetzen oder mit dem 35/1.8 ergänzen und dann mit zwei Zooms nach unten und oben ergänzen.

Das funktioniert übrigens bei jedem Kamera-System ganz gut - egal ob Nikon, Canon, Sony, Pentax...
 
Zuletzt bearbeitet:
War gestern im Fotoladen, der Verkäufer wollte mir unbedingt die Canon 550D mit 18-137 Kit verkaufen.

Ich weiß aber nicht, hier wurde ja gesagt, ich sollte lieber mit einem 18-55 Kit anfangen und dann Objektive kaufen.
Der Verkäufer war aber der meinung das Objekti für meine Bedürfnisse ausreicht und ich max. noch eine Festbrennweite brauche.

Stimmt das wirklich :confused:

Auf Nikon ist er leider kaum eingegangen, weil diese aktuell nicht lieferbar ist und er damit kein Geld machen kann ;)
 
Für dein Budget würde ich eine Pentax K5 in Betracht ziehen. Wenn du dich beeilst, bekommst du sie mit dem Kit Objektiv für knapp 800 Euronen.
 
ich hatte die Wahl zwischen EOS600d und der Nikon D5100....

Hab die Nikon D5100 genommen, weil MICH das Bedienkonzept eher überzeugt hat :)

Aber: Subjektiv....

Bildqualität kannst ja nachsehen was ich bisher hochgeladen habe, als TOTAL Laie!
 
Ich hatte schon zwei Canons und zwei Nikons. Und würde Nikon, zumindest in der Amateurklasse, auf jeden Fall vorziehen. Warum?: Verarbeitung! Eine Nikon fühlt sich definitiv wertiger und solider an als eine Canon. Sorry Canoniere aber das ist meiner Meinung nach nicht abzustreiten ;) . Bei den Semipro Modellen sieht das dann aber schon wieder anders aus.
Außerdem gefallen mir die JPGs der Nikon besser. Was bei RAW dann wieder egal wäre, falls Du RAW schießen willst. Beim Rauschen sehe ich bei Nikon auch den Vorteil. Ich weiß nicht ob es an dem minimal größeren Sensor liegt (Nikon 1,5x ; Canon 1,6x) oder an der Signalverarbeitung. Die Objektive gefallen mir bei Nikon auch besser. Vor allem das 35mm f1.8. Was es bei Canon leider nicht gibt, oder zumindest nicht in diesem Preis/Leistungsverhältnis. Wenn ich an deiner Stelle wäre, würde ich mir die D5100+18-105mm und der 35mm f1.8 Festbrennweite zulegen. Das sind beides erstklassige Objektive die mir auch schon viele gute Bilder beschert haben. Falls die Kohlen nicht ganz reichen, könnte man das 18-105 auch durch das 18-55 VR (Kit) ersetzen, welches auch eine sehr solide Leistung abliefert. Letztenendes entscheidest aber du ;) Guten Rutsch!
 
@Texan:
Was ist den das "besondere" an der Pentax?
Also warum empfiehlst du sie mir?

@TSI118
Interessant, mir hat der Verkäufer gesagt die Canon wäre von der Bedienung als Anfänger einfacher, weil man nicht alles über das Menü regeln müssen.
Und hat das mir anhand von irgendwelchen Bildschirm Fixpkt. gezeigt, die man bei der Canon direkt verstellen könnte.

Und stimmt es wirklich, dass das HDR was die D5100 anbietet wirklich nichts anders als eine Belichtungsreihe ist?
 
einer empfiehlt so, der andere so :) Ganz normal :)

MIR hat KEINER zu Canon geraten (in der Preisklasse)....

Einfach gucken gehen, fertig...Baugefühl :) Schlecht sind beide nicht :)

bei Nikon im Manuellem Modus geht es wie folgt:

Info Taste drücken, alles einstellbar, fertig :)

Ganz einfach... :)

Denke, bei Canon nicht schwerer, nur anders :)


Bildqualität empfand ich bei Testbildern im Laden mit eigener SD Karte die d5100 wesentlich besser bei gleichen Einstellungen, sprich beide Kameras auf +2 Stufen Schärfe :)

Aber schlecht sind beide nicht, aber ich bin sehr froh über die Nikon Wahl :)
 
Pentax

Ich habe mich mal ein wenig mehr belesen und habe durchaus gefallen an der Pentax- scheint ja ein hübsches Teil zu sein.

Die Frage ist jetzt nur- lieber die K-r oder die K-5?
An der K-r lockt mich ja durchaus das hübsche rote Design :o

Wie sieht es da aber mit den Objektiven aus?
Wo liegen die Preislich und wie gut kommt man an diese ran?
Ich meine vor allen für meine Bedürfnisse.

Weitwinkel (irgendwann einmal), Festbrennweite und wie gut ist die "Qualität" des Kit-Objektivs?
 
Die D5000 von Nikon käme auch noch in Frage. Die auffälligen Merkmale gegenüber der D5100 wären wohl:
- so weit, was ich gelesen hab, kann die nicht so toll mit ISO umgehen (und auch nicht so hoch)
- kleinerer, schlechterauflösender Screen
- schlechtes Klapp-Dreh-System mit Screen

12 oder 16Megapixel sind egal.

Ach, ich finde, man sollte einfach die wählen, die besser in der Hand liegt. Aber unbestreitbar ist wohl auch, dass das Klackgeräusch bei der Auslösung von Nikon viel schöner als von Canon ist :ugly:
 
AW: Pentax

Ob K-r oder K-5 ist egal. Hier im Forum wirst du zu beiden Kameras Informationen finden.

Für Pentax DSLR bekommst du in allen Preislagen gute bis sehr gute Objektive die an allen Pentax DSLR passen. Ja, sogar uralte Objektive aus den 70er können an den aktuellen genutzt werden. Einige sind so gut, dass diese gebraucht nur sehr teuer zu bekommen sind - obwohl diese über 35 Jahre alt sind.

Die Kit-Objektive von Pentax sind recht gut und im Bundle mit einer DSLR immer günstig zu bekommen. Je nach Modell, K-r oder K-5, würde ich beachten, auch eine Spritzwasser und Staub geschütze Version zu nehmen:

- K-r: DA 18-55mm AL II, DA 50-200mm ED
Ggf. im Kit sind das die DAL-Versionen die gleichwertig gut sind, aber ein Plastikbayonett haben und ohne Quickshift*) ausgerüstet sind (daher billiger).

- K-5: DA 18-55mm WR, DA 50-200mm WR

*) Quickshift: manuell (nach)fokussieren auch wenn AF aktiv ist
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich stand kuerzlich vor derselben Entscheidung und habe mich fuer die Canon 550D entschieden. Gruende dafuer waren einfachere Bedienbarkeit, ca. 10% schmaler/leichter und billiger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte letztens eine k5 mit Sensor Flecken erwischt und hab sie zurück geschickt..hab mir dann gestern eine 550d mit 18-55 is gekauft und zufrieden
 
Ich merke schon, werde wohl noch mal zum Fotoladen laufen und beide Kameras in die Hand nehmen.

Ist sowieso die beste Idee.

Weil hier erzählt jeder was anderes. ;) Da kann ich mich einfach nicht entscheiden.
Werde mitteilen für was ich mich entschieden habe
 
Hallo,

schön, dass du in die Welt der DSRLs einsteigen möchtest. bla bla bla

kommen wir zum Punkt:

Ich emPfehle dir die Nikon D90.
Ich habe sie mir letze Woche gekauft und bereue es nicht.
Sie ligt mMn besser in der Hand als die d5100, da größer, besitzt ein Schulterdisplay und 2 Einstellräder; 1 für blende und 1 für Verschlusszeit. Seitdem ich diese Rädchen benutze, möchte ich sie nichtmehr missen. Wie die steuerung mit nur 1 Rädchn aussieht, weis ich nicht.

Ausserdem hat die D90 einen integrierten AF Motor. D.H. dass du die Nikonobjektive, die "AF weisnich-keine Ahnung" im namen haben, nutzen kannst. Da gibt es sehr gute auf Am*z*n und gewiss auch hier im Forum.
Vorteil: die sind meist günstiger und wertiger,heist die meistensind aus metall.
Ausserdem sieht die D90 professioneller aus :D

Ich habe sie im großem roten Markt letze Woche als kit mit dem tollem 18-105 Kitobjektiv für knapp 780 Euro glaub gekauft.
Das Kitobjektiv ist gut, da schöner Brennweitenbereich und bei gutem Wetter gute Fotos. Ideales Immedrauf.

Dann hast du noch etwas Geld übrig und kannst dir noch ne schicke Tasche dazukaufen.

Als nächstes würde ich mich, je nachdem was du lieber fotografierst ein 70-300 für den Telebereich oder eine 35 1.8 Festbrennweite kaufen.
Damit wärst du erstmal gut bedient.
 
Bei der d5100 benutzt man das gleiche Rad zur Blendenvestellung nur mit gedrückter Funktionstaste....daran happert es aber nich wirklich ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
War im Elektromarkt und hatte einige Kameras in der Hand.

Da ich doch kleine Hände habe und die großen Spiegelreflex doch teilweise sehr unhandlich sind für mich.

Am besten gefallen hat mir die Pentax k-r (ich hätte sie gerne aber in rot ;)) und eine Spiegelreflex. Die Panasonic Lumix G2 würde ich für einen guten Preis bekommen (wohl leider nur in schwarz).

Die Endscheidung wird also dazwischen fallen.

Werde mir noch mal die Preise angucken, besonders in Bezug auf Objektive und deren Auswahl
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten