Daave86
Themenersteller
Hallo,
ich bin schon einige Zeit mit den Bildern meiner Kompaktknipse unzufrieden. Das lag zuzerst einmal an meinen mangelnden Fähigkeiten als Fotograf. Nachdem ich mich aber in dem letzten Jahr intensiver mit Fotografie beschäftigt habe gelangt man sehr schnell an die Grenzen einer Kompaktkamera, die so gut wie überhauptkeine Einstellungsmöglichkeiten bietet und ich oft stark verrauschte Bilder habe. Es drängt sich daher der Wunsch nach einer DSLR auf, wobei ich EVIL Cameras auch noch recht aufgeschlossen gegenüberstehe und jetzt habe ich endlich das nötige Budget zu Verfügung um mir das ganze leisten zu können.
Mein steigendes Interesse an der Fotografie ist vor allem durch die Geburt meines Sohnes geweckt worden, der neben Fotos auf Familientreffen etc mein Hauptmotiv darstellt. Er ist jetzt zwei. Die Kamera sollte daher schnell auslösen können und auch eine gewisse serienbild geschwindigkeit haben. Ich habe schon viele schöne Bilder verpasst weil meine Kamera einfach zu langsam war.
Von den Kaufberatungen hier im Forum, die ich schon länger lese ist mir die Nikon D5100 mit einem 18-105 Kit-Objektiv ins Auge gefallen, die im Moment auch recht günstig zu haben ist. In meinem bisherigen Fotografieren bin ich bis jetzt gut ohne großen Zoom ausgekommen. Daher würde sich denke ich ein solches Objektiv als immerdrauf anbieten, mit dem man auch mal ohne zusätzliche Objektive unterwegs sein kann.
Ich konnte letzte Woche eine Nikon D3200 antesten. Vom Handling bin ich sehr gut damit zurecht gekommen, habe aber bis jetzt auch noch keine Canon oder Pentax testen können. Als Objektive hatte ich 18-55 und 55-200 zu Verfügung. Dieses Setup schien mir aber irgendwie nicht so flexibel da man wenn man häufig zwischen Brennweiten unter 55mm und über 55 mm fotografieren möchte sehr oft das Objektiv wechseln muss, und mir dann vielleicht schöne Aufnahmen durch die Lappen gehen.
Auf der anderen Seite brauche ich denke ich auch nicht so große Brennweiten sodass das 18-105 eine ganz gute Wahl sein könnte.
Wenn ich mir Bilder von anderen ansehe, finde ich vor allem gefallen an Bildern mit geringer Tiefenschärfe und einem schönen Bokeh, deswegen würde ich mir zu einem späteren Zeitpunkt gerne eine Lichtstarke Festbrennweite kaufen, die in meinem Anfangsbudget noch nicht berücksichtigt ist. Da ich aber noch nicht weiß, mit welchen Brennweiten ich am häufigsten fotografiere, will ich mit der Anschaffung noch warten.
Nun zum Zubehör:
Ich bräuchte ein preiswertes Stativ und evtl. einen Fernauslöser, um auch mal Bilder meiner kleinen Familie aufzunehmen uf denen ich selbst auch zu sehen bin wenn niemend anderes zum Fotografieren da ist.
Wie wichtig ist ein Blitz und muss das unbedingt einer mit TTL sein. Im Moment würde ein Blitz mein Budget sprengen und wäre evtl eine zukünftige Anschaffung.
Hier noch mein Fragebogen:
1. Basisinfo
Hauptbereiche
Viele Dank schonmal vorweg für eure Hilfe
Dave
ich bin schon einige Zeit mit den Bildern meiner Kompaktknipse unzufrieden. Das lag zuzerst einmal an meinen mangelnden Fähigkeiten als Fotograf. Nachdem ich mich aber in dem letzten Jahr intensiver mit Fotografie beschäftigt habe gelangt man sehr schnell an die Grenzen einer Kompaktkamera, die so gut wie überhauptkeine Einstellungsmöglichkeiten bietet und ich oft stark verrauschte Bilder habe. Es drängt sich daher der Wunsch nach einer DSLR auf, wobei ich EVIL Cameras auch noch recht aufgeschlossen gegenüberstehe und jetzt habe ich endlich das nötige Budget zu Verfügung um mir das ganze leisten zu können.
Mein steigendes Interesse an der Fotografie ist vor allem durch die Geburt meines Sohnes geweckt worden, der neben Fotos auf Familientreffen etc mein Hauptmotiv darstellt. Er ist jetzt zwei. Die Kamera sollte daher schnell auslösen können und auch eine gewisse serienbild geschwindigkeit haben. Ich habe schon viele schöne Bilder verpasst weil meine Kamera einfach zu langsam war.
Von den Kaufberatungen hier im Forum, die ich schon länger lese ist mir die Nikon D5100 mit einem 18-105 Kit-Objektiv ins Auge gefallen, die im Moment auch recht günstig zu haben ist. In meinem bisherigen Fotografieren bin ich bis jetzt gut ohne großen Zoom ausgekommen. Daher würde sich denke ich ein solches Objektiv als immerdrauf anbieten, mit dem man auch mal ohne zusätzliche Objektive unterwegs sein kann.
Ich konnte letzte Woche eine Nikon D3200 antesten. Vom Handling bin ich sehr gut damit zurecht gekommen, habe aber bis jetzt auch noch keine Canon oder Pentax testen können. Als Objektive hatte ich 18-55 und 55-200 zu Verfügung. Dieses Setup schien mir aber irgendwie nicht so flexibel da man wenn man häufig zwischen Brennweiten unter 55mm und über 55 mm fotografieren möchte sehr oft das Objektiv wechseln muss, und mir dann vielleicht schöne Aufnahmen durch die Lappen gehen.
Auf der anderen Seite brauche ich denke ich auch nicht so große Brennweiten sodass das 18-105 eine ganz gute Wahl sein könnte.
Wenn ich mir Bilder von anderen ansehe, finde ich vor allem gefallen an Bildern mit geringer Tiefenschärfe und einem schönen Bokeh, deswegen würde ich mir zu einem späteren Zeitpunkt gerne eine Lichtstarke Festbrennweite kaufen, die in meinem Anfangsbudget noch nicht berücksichtigt ist. Da ich aber noch nicht weiß, mit welchen Brennweiten ich am häufigsten fotografiere, will ich mit der Anschaffung noch warten.
Nun zum Zubehör:
Ich bräuchte ein preiswertes Stativ und evtl. einen Fernauslöser, um auch mal Bilder meiner kleinen Familie aufzunehmen uf denen ich selbst auch zu sehen bin wenn niemend anderes zum Fotografieren da ist.
Wie wichtig ist ein Blitz und muss das unbedingt einer mit TTL sein. Im Moment würde ein Blitz mein Budget sprengen und wäre evtl eine zukünftige Anschaffung.
Hier noch mein Fragebogen:
1. Basisinfo
- Hat ne Cam (casio exilim kompaktknipse)
- hat DSLR/s angetestet (Nikon D3200)
- bezeichnet sich als Anfänger
- fotografiert ambitioniert bzw. will ambitioniert fotografieren
- Der TO möchte die Bilder am Computer auch bearbeiten
- sie sollen in Fotogrößen auch ausgedruckt/ausbelichtet werden
- Der TO ist noch nicht festgelegt, ob Schwerpunkt innen oder außen
- Der TO möchte insgesamt 600 Euro ausgeben. 400 Euro für das Gehäuse. 150 Euro für Objektive. 50 Euro für Zubehör.
- Es dürfen auch Gebrauchtempfehlungen ausgesprochen werden
Hauptbereiche
- menschen_portrait
- menschen_gruppen
- architektur
- landschaft
- parties
- haustiere
- nacht
- industrie_technik
- sport_action
- Lichtstärke
- geringes Rauschen
- schöne Portraitbilder
Viele Dank schonmal vorweg für eure Hilfe
Dave