• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Nikon D5000 - offizielle Bilder!!!

Wo siehst du da denn ein Problem? Man kann das Display doch um 180° drehen.
One problem with this particular design, though, with the hinge positioned towards the base of the camera, is that the screen movements can become severely restricted or blocked once the camera is actually attached to a tripod. Therefore, you well may have to think about where you want the screen to go, before mounting the camera on the tripod. It simply doesn't work as well as the side-hinged design on Olympus and Panasonic cameras.

http://www.dpreview.com/previews/nikond5000/page4.asp
 
AW: D5000 jetzt auch auf der deutschen Nikon-Seite...

muss jetzt für jede neue News einen neuen Thread eröffnet werden?

Die Österreicher und die Schweizer... und und und... *kopfschüttel*
 
AW: D5000 jetzt auch auf der deutschen Nikon-Seite...

also so ganz offiziell.......

Ach so, und Nikon Europa war halt nicht offiziell...
Kleines Geheimnis: es gibt auch noch eine Welt ausserhalb Deutschlands. Und vor allem auch ausserhalb von Nikon Deutschland. Und diese Welt ist meistens etwas schneller. Aber nicht weniger offiziell.

Aber immerhin konntest Du nun einen Thread eröffnen.
Und hoffentlich schliesst den auch bald jemand.
 
Hallo!

mango72 schrieb:
mist wieder ein niedrig aufgelöstes lcd. jetzt stehe ich doch wieder vor der frage, ob ich die d90 besser nehmen sollte. zumal die beiden nur 50 gramm auseinander liegen.

lieber klappen und drehen oder lieber schärfe kontrollieren können?

Genau das habe ich auch gedacht, es ist ein Jammer, dass man momentan noch kein hochauflösendes Klappdisplay realisieren kann, wobei ich glaube es ist eher eine Kostenfrage als nur der Kameraarchitektur geschuldet, denn viel größer wäre auch ein 3" nicht gewesen, zumal wenn man sich das D5000 Display anschaut, man schnell sieht, dass es die 2,7 " nicht ganz ausnutzt, zumindest sieht es so aus als hätte man hier das kleine, aber dafür eben klappbare, 230.000 Pixeldisplay da reingeschustert, ansich schade.

Es ist wohl die Frage welchen Nutzen man aus der Sache ziehen möchte, das tolle 920.000 Pixel Display der größeren Nikons spielt seine Vorteile sicherlich an vielen Stellen aus, allerdings ist (zumindest nach meiner Einschätzung) der Nutzwert eines schwenkbaren Displays, auch wenn es vergleichsweise schlecht auflöst, deutlich höher.

Bleibt abzuwarten wie gut oder schlecht sich der Sucher der D5000 schlägt, ich befürchte hier kann die D90 schon deutlichere Vorteile ausspielen, auch die Verarbeitungsqualität der D5000 macht zumindest auf den Bildern einen weniger wertigen Eindruck als bei der D90, hier heißt es abwarten und persönlich vergleichen beim Fotohändler. Für mich wäre aber auch ein angemessen niedrigerer Preis der D5000 auch ein Argument für die neue "Kleine" - bisher sieht es so aus als wäre die D90 kaum teurer, die Wahl ist für DSLR-Einsteiger mit Nikon-Ambitionen in der Tat schwierig...

VG

Elholzer
 
also wie ich das sehe, ordnet sich die D5000 zwischen der D60 und D90 ein.

Warum man dieses Segment "nochmals" mit einer zusätzlichen Kamera füllt, entzieht sich mir einwenig.
Oder will man die D60 auslaufen lassen?
Oder die D90 ablösen?
Zweiteres glaube ich da eher nicht, da die D5000 gegenüber der D90 zu "kastriert" daher kommt.

Zwar ein Klappdisplay dafür eine Suchervergrösserung von gerade mal 0.78.
Das Blitzsystem stellt anscheinend auch nicht die gleiche Performancen wie das der D90.
Framerate scheint irgendwie auf "kompromissen" die 4fps zu erfüllen (?!).

Und das Klappdisplay braucht jetzt definitiv nicht jeder.
Für mich ist solch ein Display nur wieder eine weitere Mechanische Schwachstelle an der Kamera auf die ich, für meine Anwendungszwecke, gut verzichten kann.

Ich will diese Kamera und auch Neuerunge nicht "klein" oder schlecht reden.
Aber ich finde, der Hype der um diese Kamera gemacht wird, eigentlich lediglich wegen eines Schwenkdisplays erscheint mir schon einwenig überrissen?!
 
Also ich finde den Klappdisplay ne tolle Sache - auch wenn es nicht neu ist.

Erinnert mich auf jeden Fall an meine alte Coolpix 5000!

Nen praktischen Monitorschutz hat man somit auch gleich.

Mal sehen, wie und wann es sich das in der Mittel- und Oberliga durchsetzt.
 
Hallo!



Genau das habe ich auch gedacht, es ist ein Jammer, dass man momentan noch kein hochauflösendes Klappdisplay realisieren kann, wobei ich glaube es ist eher eine Kostenfrage als nur der Kameraarchitektur geschuldet, denn viel größer wäre auch ein 3" nicht gewesen, zumal wenn man sich das D5000 Display anschaut, man schnell sieht, dass es die 2,7 " nicht ganz ausnutzt, zumindest sieht es so aus als hätte man hier das kleine, aber dafür eben klappbare, 230.000 Pixeldisplay da reingeschustert, ansich schade.

...

realisiert könnten solche Dinge bestimmt werden.
Fragt sich halt wieder, wo die Grenzen der Segmente gemacht werden sollen.
Damit man nicht andere Segmente gefärdet.
Da verstehe ich jetzt schon, wenn man eine Kamera "unter" der D90 platzieren will, dass man nicht auf einmal "wertigere" oder gleichwertige Dinge einbaut wie diese.
Die Eierlegende Wollmilchsau muss man auch im heutigen Zeitalter halt noch immer nicht erwarten. Auch wenns anscheinend nur um ein Display geht.
 
Ich will diese Kamera und auch Neuerunge nicht "klein" oder schlecht reden.
Aber ich finde, der Hype der um diese Kamera gemacht wird, eigentlich lediglich wegen eines Schwenkdisplays erscheint mir schon einwenig überrissen?!

Na sie bietet nun schon einiges mehr als nur das Klappdisplay. Z.B. multicam1000, wireless lighting, CMOS-Sensor etc..
Mann kann sie 1:1 mit der EOS 500D vergleichen.
 
Sind die 800€ die angegebene UVP von Nikon oder der geschätzte Marktwert...?

Bei ersterem schätze ich mal, dass die Kamera für um die 650€ zu haben sein wird, was den Abstand zur D90 dann doch etwas vergrößert. Dann wird sich das Teil auch aufgrund des baugleichen Sensors zur D90 am Markt durchsetzen, da doch einige auf die Features der D90 verzichten können und lieber etwas sparen.

Wenn die 800€ allerdings der Marktpreis sind, dann würde zumindest ich persönlich lieber zur D90 greifen und mit mir vermutlich auch viele andere.

Naja - mal abwarten, die Frage wird sicher bald beantwortet sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na sie bietet nun schon einiges mehr als nur das Klappdisplay. Z.B. multicam1000, wireless lighting, CMOS-Sensor etc..
Mann kann sie 1:1 mit der EOS 500D vergleichen.

Ich möchte die Aussage von moto86 nicht gleich als "allgemeiner" Tenor nehmen.
Aber ich denke, dass noch viele Leute so denken wie er.

100 Euro mehr, und dann kauft er sich D90.
Wenn 100 Euro weniger, dann D5000.
Wenn sich die Kamerasegmente nur noch über den Preis voneinander unterscheidet, dann zeigt mir dass schon auf, dass die Segmente sehr dicht bei einander liegen und keine signifikaten Unterschiede mehr aufweisen.

Die D90 hat auch "lediglich" Multicam 1000.

Also für meinen geschmack liegt die D5000 schon seeeeehr nahe an der D90.
Schön und gut. Aber ob sich hier Nikon damit nicht selber ins Bein schiesst? Wir werden sehen.
 
Der offizielle UVP (Nikon CH) ist 1078.00 CHF

Zum Vergleich D90 UVP 1598CHF (bei der Ankündigung Sept. 2008)

Gruss

Das wären dann etwa 710€ - machen wir noch einen Deutschland-Aufschlag, dann ist die UVP 800€ - am Markt angekommen tippe ich dann auf die angesprochenen 650€.

Die D90 kostet aktuell 734€ (wusste gar nicht dass die schon wieder so billig ist) - ui, dann wird das doch knapp...

Scheinen sich doch selber ans Bein zu Pinkeln :D
 
WOW, eine tolle Cam hat Nikon da rausgebracht.

Der Griff scheint größer zu sein, als der von der Nikon D60 (y)

+ Guter Sensor
+ Nettes Drehdisplay
- Leider nur 230.000 Dots

Also ich finde die Kamera eine sehr gute Antwort auf Canons 500D.

Autofokus hat sie leider keinen:

G und D AF-NIKKOR-Objektive ohne eingebauten Autofokusmotor: Es werden alle Kamerafunktionen mit Ausnahme des Autofokus unterstützt


Aber ok, irgendwo muss die Grenze zur D90 auch gezogen werden :D

Denn noch eine sehr schöne Einsteigercam, die wohl viele Anhänger finden wird. (y)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten