• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Nikon d5000/5100

pir2

Themenersteller
Guten Abend alle zusammen ,
ich fotografiere jetzt bereits zwei jahre lang mit meiner d5000 aus dem hause Nikon , und habe mir nun mal wieder ein blick über den markt mit den neuen kameras verschafft.
und da ich mit der bildqualität meiner d5000 nur bedingt zufrieden bin stelle ich mir die Frage ob die d5100 in meinem budget raum mir so viel mehr bieten kann und hoffe auf eure Antwort ;-)
 
meinst du mit nein dass sie nicht viel mehr kann , wenn ja Begründung? oder meinst du mit nein dass du keine antwort geben willst
:confused:
 
pir2 schrieb:
...stelle ich mir die Frage ob die d5100 in meinem budget raum mir so viel mehr bieten kann...
Um die doch etwas knappe Antwort des 'Vorschreibers' etwas zu erweitern: obwohl ich bei meinem Kauf beide Modelle verglichen und mich dann für die D5100 entschieden habe, empfehle ich Dir das Geld lieber in eine Linse Deiner Wahl zu stecken und bei der D5000 zu bleiben, oder zu einer höheren Klasse zu wechseln - 5000/5100 spielen in derselben Liga.
 
Ja kann sie damit kannst du tolle Videos machen, und gute Bilder macht auch die d5000 aber die hast du ja schon.
Da musst du schon genauer schreiben was du dir von der d5100 versprichst.:confused:

Gruß Armin
 
meinst du mit nein dass sie nicht viel mehr kann , wenn ja Begründung? oder meinst du mit nein dass du keine antwort geben willst
:confused:

Aus einem Test von dkamera.de:

Empfehlenswert ist sie für den bisherigen Nutzer einer Nikon D5000 nur, wenn eine der neuen Eigenschaften (High-ISO, HD-Video) dringend benötigt wird. Im Gesamtpaket bietet sie zwar eine höhere Leistung, aber keine dramatische Verbesserung.

Genauso habe ich das auch empfunden. Wobei die D5000 vom Handling her aber weitaus besser als die D5100 ist, bei der große Objektive kaum noch vernünftig zu handhaben sind.

Deshalb eben "nein" ;)
 
Die D5100 bietet durchaus Vorteile:
- Endlich einen wirklichen guten und auflösungsstarken Monitor
- Die derzeit beste Nikon-jpeg-engine, wenn man ein RAW-Muffel ist
- LifeView nicht als schwer brauchbares Trödelzeugs
- Besseres HighISO-Verhalten durch aktuelleren Sensor.
Meine altersbedingte Weitsichtigkeit und meine Ablehnung, mit der Gleitsichtbrille fotografieren zu gehen, werden wohl in den nächsten Monaten dazu führen, die D5000 gegen eine D5100 auszutauschen - oder gegen eine gebrauchte D7000, denn die D5100 hat auch (im Vergleich zur D5000) Nachteile
- keine einblendbaren Gitterlinien (nur am Monitor/LifeView möglich, nicht im Sucher)
- idiotische Tastenanordnung wegen des jetzt links angeschlagenen Klappmonitor.
Gäbe es diese beiden Punkte nicht, hätte ich die D5100 schon...
 
Genauso habe ich das auch empfunden. Wobei die D5000 vom Handling her aber weitaus besser als die D5100 ist, bei der große Objektive kaum noch vernünftig zu handhaben sind.

Deshalb eben "nein" ;)

Das halte ich allerdings für ein Gerücht! Ich nutze die D5100 und bin rundherum zufrieden. Man schleppt halt KEINEN Backstein mit sich herum. Evtl. Muss man sich ein wenig umgewöhnen.... Die jpg-Leistung der D5100 ist unbestritten klasse!

Gruß, Burkhardt
 
Zuletzt bearbeitet:
Das die Bildqualität der D5100 absolut top, das bestreite ich doch gar nicht. Mir geht's um die Handhabung. Gehe einfach mal in den Laden und probiere ein Tamron 70-200 2.8 an der D5100 aus. Dann weißt Du, was ich meine. Wenn man mit diesen Dingern nicht fotografiert, ist das natürlich kein Problem.
 
Das meine ich ja mit "umgewöhnen". Man muß Kamera und Objektiv anders fassen, möglich ist alles. Ich persönlich mag halt so wenig Gewicht wie möglich und soviel wie unbedingt nötig mit mir herumschleppen, wenn ich auf Tour gehe.
Aber das ist halt rein subjektives Empfinden, wie so viele Dinge im Leben....

Gruß, Burkhardt
 
Abgesehen davon, wie man eine Kamera zu halten hat, um Verwackelungen zu vermeiden, und der Tatsache bei größeren Brennweiten doch lieber ein Stativ zu verwenden, stellt sich für den TO sicherlich die Frage nach dem Gewicht, welches er mit sich auf seinen Touren mitschleppen will. Ausserdem ist sicherlich eine gute Auflösung, ein brauchbarer Monitor sowie ein aktueller, sehr guter Sensor von Vorteil.
All das macht für mich die D5100 zu einer absolut guten Kamera. Die Anordnung der Tasten durch das schwenkbare Display ist alles Andere als Idiotisch, dadurch hat man die Möglichkeit, die Kamera auch dann sicher zu halten wenn Einstellungen vorgenommen werden.
Aus meiner Sicht ist die D5100 also durchaus empfehlenswert. Selbst dann wenn mit Tele ohne Stativ fotografiert werden soll. Ich habe noch aus analogen Zeiten ein Sigma 70-300 und benutze dieses auch mal ohne Stativ im Stehen. Kein Problem.
Die Bildqualität wurde schon erwähnt.

Grüße Yvonne
 
Zuletzt bearbeitet:
und da ich mit der bildqualität meiner d5000 nur bedingt zufrieden bin stelle ich mir die Frage ob die d5100 in meinem budget raum mir so viel mehr bieten kann und hoffe auf eure Antwort ;-)

Es stellt sich mir die Frage womit Du unzufrieden bist.

Sensor:
High ISO? imho vernachlässigbar.
Der neue Sensor rauscht gleichviel wie der Vorgänger verfügt aber halt über mehr Auflösung. So gesehen ein Fortschritt oder auch keiner. Ansichtssache.
Dafür bietet der Sensor aber mehr Dynamik, vor allem wenn man die RAWs aufarbeitet kann man sehr viel aus den Tiefen und Lichtern rausholen auch wenn man grade keine Belichtungsreihe vom Motiv hat.
Das finde ich doch sehr fein.

In der 100% Ansicht wird recht schnell klar daß der Sensor jedes nicht ganz so gute Objektiv entlarvt.
Und auch jeden noch so kleinen Verwackler.
100% Qualität erfordert kurze Verschlusszeiten, auch bei kurzen Brennweiten.

Nachbearbeitung wie Schatten aufhellen, Lichter retten, Kontrast anheben oder Nachschärfen schlägt sich sofort in Rauschen nieder.
Unterbelichtete Bilder rauschen schnell.

Gehäuse:
Die D5100 ist nochmal ein Stück kleiner (Höhe) als die D5000. Während ich die D5000 mit dem 105VR noch einigermaßen gut handzuhaben finde ist die D5100 für so ein Objektiv schon zu klein. Auch das gleichschwere 70-300VR wirkt wie ein Klotz an der kleinen Kamera.
Wer sich für die kleine Kamera entscheidet sollte das bedenken und ggfs. für manche Situationen den Kauf eines Fremdhersteller BGs in Betracht ziehen.
Auch beim Kauf von größeren Objektiven sollte man daran denken (Stativschelle?).

Der Monitor ist super und braucht sich hinter dem der D300 nicht zu verstecken. Die Mechanik ist stabil und wertig.
Das Ausklappen zur Seite behebt das Problem der D5000 auf dem Stativ (y)

Technik:

Liveview mit Autofokus - Der AF in LV ist gefühlt etwa dreifach so schnell wie der AF von D5000/D300 in Liveview.
Ich würde sagen die Kamera fokussiert hier etwa so schnell oder auch langsam wie eine durchschnittliche Kompaktkamera.

Zum Video sag ich nicht viel, AF im Video ist theoretisch zwar schön, praktisch zieht man die Schärfeebene von Hand schöner als der Automat.
Vor allem die Auflösung und die möglichen 30B/s bei FullHD dürften den Fortschritt darstellen.

Nur meine 2 Cents ohne Empirische Tests durchgeführt zu haben.
 
... da ich mit der bildqualität meiner d5000 nur bedingt zufrieden bin stelle ich mir die Frage ob die d5100 ... so viel mehr bieten kann ...

Warum bist Du "nur bedingt zufrieden"? Zeig' doch mal ein paar Bilder bzw. erläutere genauer, was dich stört.

Es wäre zudem noch interessant zu wissen, welche Linsen Du für Deine D5000 verwendest - vielleicht käme ja auch ein anderes (neues/gebrauchtes) Objektiv anstatt eines neuen Kameragehäuses in Frage.

Gruß
Christian
 
Die D5100 bietet durchaus Vorteile:
Der TO hat angemerkt, er sei mit der Bildqualität der D5000 unzufrieden, nicht mit dem Handling.

Die Aussage lasse ich besser unkommentiert, aber ein Tausch D5000 > D5100 wird daran wenig ändern.

Insofern ganz klar: nein. Die D5000 hat eine ziemlich gute Bildqualität, auch wenn vieles andere an der Kamera zu kritisieren ist. Daran kann es also nicht liegen.
 
Unzufrieden mit der Bildqualität einer D5000 hat i.d.R. 1 oder 2 Ursachen. Das Problem liegt entweder vor der Kamera und/oder hinter ihr. Ich hoffe das kommt nicht als Beleidigung an. Das soll es nicht sein. Ich bin von der D90 zur D7000 gewechselt, habe also praktisch den Wechsel vom D5000-Sensor zum D5100-Sensor vollzogen. Der Fortschritt bei der Bildqualität ist vorhanden, aber nicht dramatisch. Die D5000 ist schon ziemlich gut! Vor der Kamera könnten ständig langweilige Motive sein oder die Objektive geben nicht mehr her. Der interne Blitz kann bei Schlechtlicht auch keine Wunder bewirken. Ich habe mit der D90 ein paar meiner schönsten Bilder gemacht, wo es einfach gar nix an der Qualität auszusetzen gab. Dann hatte ich allerdings z.B. ein 50mm oder 180mm drauf. Das Kitobjektiv hat mir schon lange nicht mehr gereicht. Sag uns wo es fehlt, dann geben wir kluge Ratschläge, wie man dagegen vorgeht:lol:
 
ich bin von der D90 zur D5100 gewechselt (habe die D90 noch), nehme nur mehr die D5100 her. Die kleinere Kamera liegt mir gut zur Hand, auch mit dem 55-300, die JPG-Bilder können fast alle ohne Nachbearbeitung verwendet werden (bei der D90 nicht) und die Bilder mit ISO 100 werden gestochen scharf, außerdem ist sie (wenigstens nach meinem Geschmack) auch für ISO jenseits 3200 gut verwendbar.
 
Ich empfinde die D5100 auch stark verbessert. Ich hatte die D5000 und D90 - beide halt ok, aber die D5100 hat doch eine viel bessere Dynamik, das Display wurde schon erwähnt und dann noch etwas mehr Auflösung. Dazu noch bessere High-Iso Fähigkeiten.

Ist doch schon ein spürbarer Unterschied. Insbesondere das Display ist bei der D5000 schon etwas schwach.
 
Habe nach der D5000 und D90 auch zur D5100 gewechselt und die jpgs ooc bei der D5100 sind doch schon um einiges besser.
Bei der Handhabung hat die D90 natürlich so einige Vorteile, aber an die Bedienung der D5000 habe ich mich gewöhnt, dann klappts auch mit der D5100!
 
Also,
erst mal danke für die vielen Antworten , Bilder werde och noch reinstellen wenn ich dann passende gefunden haben.
Im Moment habe ich nur das 18-55 vr objektiv vielleicht liegt es ja daran mit der schlechteren Bildqualität :confused:

Außerdem : wenn ich mir dann so meine Bilder anschaue gefällt mir die Farwiedergabe einerseits und die schärfe anderersits nicht. dadurch wirken die Bilder obwohl sie mir von der aufteilung der objekte sehr gut gefallen, nicht reizend, da sie alle schließlich ziemliche öde von der Farbwiedergabe, bzw der Schärfe sind!

nach einer weiteren Suche im Internet bin übrigens noch auf die canon eos 600d gestoßen

Nun meine Fragen :

1) Soll ich auf die d5100 umsteigen? (laut den meisten Arumenten nicht drigend)
2) Gibt die cannon 600d mehr her als die d5000, 5100? ( evtl Erfahrungen?)
3) Lohnt es sich einfach ein besseres Objektiv zu kaufen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten