• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F-Gehäuse Nikon D500

Theater "Zauberer von Oz", aus der laufenden Aufführung geknipst - keine Portraits! Die Spots der Bühne waren zu hell für High-ISO

50mm 1:1,8G NX-D: Picture Control Neutral, ISO 3200 1/200sek Bl 1,8 (Offenblende) Bel.Korr.-0,7 Farben + 20 Rest OOC, keine Noisered. keine Schärfung

_P5X5537.1200.jpg


85%
_P5X5537.85.jpg


50mm 1:1,8G NX-D: Picture Control Neutral, ISO 1250 1/200sek Bl 1,8 (Offenblende) Bel.Korr.-0,7 Farben + 20 Rest OOC, keine Noisered. keine Schärfung

_P5X5538.NX-D.jpg


85%
_P5X5538.NX-D.85.jpg


50mm 1:1,8G NX-D: Picture Control Neutral, ISO 3600 1/250sek Bl 1,8 (Offenblende) Bel.Korr.-0,7 OOC, keine Noisered. keine Schärfung

_P5X5452.1200.jpg


100%
_P5X5452.100.jpg
 
und

50mm 1:1,8G NX-D: Picture Control Neutral, ISO 5000 1/250sek Bl 1,8 (Offenblende) Bel.Korr.-0,7 OOC, keine Noisered. keine Schärfung

_P5X5451.1200.jpg


100%
_P5X5451.100.jpg



50mm 1:1,8G NX-D: Picture Control Neutral, ISO 3200 1/250sek Bl 1,8 (Offenblende) Bel.Korr.-0,7 OOC, keine Noisered. keine Schärfung

_P5X5486.jpg


100%
_P5X5486.100.jpg


50mm 1:1,8G NX-D: Picture Control Neutral, ISO 8000 1/200sek Bl 1,8 (Offenblende) Bel.Korr.-0,7 OOC, keine Noisered. keine Schärfung

_P5X5492.jpg


100%
_P5X5492.100.jpg


Gruß Jürgen
 
Hi Jürgen,

beachtliche Sensorleistung. Sind die gezeigten Vollbilder unbeschnitten von nativer Auflösung runter skaliert worden? Falls ja, entsprechen die gezeigten Crops ca. 60% und nicht 100%. Irgendwas passt da nicht.

Gruß

Rocco
 
Hi Jürgen,

beachtliche Sensorleistung. Sind die gezeigten Vollbilder unbeschnitten von nativer Auflösung runter skaliert worden? Falls ja, entsprechen die gezeigten Crops ca. 60% und nicht 100%. Irgendwas passt da nicht.

Gruß

Rocco

Ja, dass ist mir auch schon bei vorherigen Fotos aufgefallen. Auch erschließt sich mir nicht, wenn man schon Ausschnitte zeigt, warum dann nicht immer die 100% Ausschnitte.
 
Hmm, ich schaue in der 100% Ansicht, schneide die volle Höhe aus, damit dürfte dann ja etwa 100% Größenausschnitt erreicht sein, kann mich da aber irren :) - Die Breite passe ich je nach Wichtigkeit des Ausschnittes an, also auch 1:1 .

Gruß Jürgen
 
Dann vergleiche die 100%-Beispiele mit dem Originalbild bei 100%.

Ich arbeite mit 2 Monitoren 2560x1440, rechts Anwendermenü + alle Bilder in der Vorschau, links Vollbild ohne Anwenderleisten und das in PS 2015 , Capt Pro, NX-D, wenn ich also in der 100% Ansicht bin und ausschneide, nehme ich an dass das rund 100% sind, oder?

Gruß Jürgen
 
Ich arbeite mit 2 Monitoren 2560x1440, rechts Anwendermenü + alle Bilder in der Vorschau, links Vollbild ohne Anwenderleisten und das in PS 2015 , Capt Pro, NX-D, wenn ich also in der 100% Ansicht bin und ausschneide, nehme ich an dass das rund 100% sind, oder?

Gruß Jürgen

Rund 100% geht schon mal nicht. Entweder 100% oder nicht. Kann Dein Setup jetzt nicht wirklich nachvollziehen aber Dein Ausschnitt entspricht ziemlich genau einem 60%-Crop wenn man von dem Originalbild in nativer Auflösung ausgeht.
Verhältnismäßig gesehen sehen Deine Crops wie 100% aus einer 12 Mpix-Cam. D500 hat aber 21 Mpix. Somit sollten die 100%-Crops im Verhältnis zum Ausgangsbild schon etwas größer sein, rein optisch betrachtet.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
So, damit die Diskussion beendet ist:

https://onedrive.live.com/redir?res...68&authkey=!AOkYTkqxboPK3jQ&ithint=folder,NEF

alle 6 Nefs

Grundsätzlich, beim Abspeichern auf 1200pix Kantenlänge wird der 100% Ausschnitt natürlich Foren gerecht verkleinert, what else? Daher soll man meine Ausschnitte um den Faktor ca. 1,3 vergrößern.

Was das mit der dargestellten Bildqualität der D500 zu tun haben soll, kann ich nicht nach nachvollziehen, was an Rauschen und Auflösung gezeigt werden soll, ist auch in der 1200pix Version sichtbar. Genug

Gruß Jürgen
 
Businesslauf RED BULL RING
Ich habe mir die Läuferin bereits vor dem Rennen herausgepickt, wegen - der roten Zöpfe, was sonst! Immerhin Gewinnerin der Einzelwertung!
Auch die Lichtsituation mit dem Sonnenblinzler auf den roten Haaren und der HG wurden ausgewählt, Glück, dass das halbwegs nach dem Regen aufgegangen ist.

alles OOC: Handheld, Sigma 120-300 120mm, AF-C VR ON Mode-2, Modus M - Bl. 1:5.6 1/3200 Bel.Korr. -0,7LW, Bel.Mess. mittenbetont, ISO 720, Aktive D-L -AUTO , Pict.Contr. NL (Neutral)

_P5X6024.jpg


ISO 560 180mm
_P5X6027.1200.jpg


ZOOM aus dem Bild und Orig.Version mit klick



Gruß Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
2 Testbilder von heute Nachmittag:

Bild 1 mit 85mm 1.8 D bei F2.2, ISO 2800, 1/1000sek. In LR +10 LR und in PS +50 USM bei 0.5

D500 Test by mehlmann, auf Flickr

Bild 2 mit 70-200 bei 2.8, ISO 3200, 1/800sek. Kein Entrauschen. Bild aber sichtbar weniger grisselig, da es helle ist bzw mehr Licht in der Situation vorhanden war. In PS +50 USM bei 0.5.

D500 Test by mehlmann, auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
Man darf den Crop-Faktor bei Birds in fly nicht unterschätzen, mind. 1/3200 bis 1/5000 bei längerer Brennweite runtergehen, bei wenig Licht muß man mit den hohen ISO-Werten leben.
Absichtlich die Brennweite reduziert, um leicher mitziehen zu können
Sigma 150-600 S 210mm AF-C VR:ON Modus-2, AF 153F, Bl. 1:5.6 1/3200 Bel.Mess. mittenb. ISO 250-280, 10 Bilder/sek. Dauer 1-6. Bild 0,52 sek.

Totale als DEMO
_P5X6202.T.jpg


6x Zoom, alles OOC
_P5X6202.jpg


_P5X6203.jpg


_P5X6204.jpg


_P5X6205.jpg


_P5X6206.jpg


_P5X6207.jpg
 
und 4x "Lucky Shots" weil mit 600mm (900mm KB) in der Drehung dass einfach "passieren" muss, Dauer 1-4. Bild 0,35 sek.
Sigma 150-600 S 600mm AF-C VR:ON Modus-2, AF 153F, Bl. 1:6.3 1/3200 Bel.Mess. mittenb. ISO 1600, 10 Bilder/sek.

Totale als DEMO
_P5X6401.T.jpg


4x ZOOM, alles OOC,
Schärfe in der 100% Vergrößerung 1. Bild super, 2. ok , 3. geht, 4. Bild super, Ursache wahrscheinlich AF-Nachführung, die sich dann wieder fängt, bei 900mm Handheld kein Wunder

_P5X6401.jpg


_P5X6402.jpg


_P5X6403.jpg


_P5X6404.jpg


Gruß Jürgen
 
weil der Milan heute morgen so neugierig war was ich da ausgepackt habe (es war die D500) hier ein Satz.

original Bild + 100% Crop + so wie ich es hochladen würde

mit 200-500 5.6
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Jetzt richtig 1200pix Kantenlänge, Nikkor 70-300 VRII, Sigma 150-600 Sport, Tamron 15-30, Exif´s vh. ,Größe original auf 1200 konv. - alles OOC jpg FINE

_P5X6794_.jpg


_P5X6979_.jpg


_P5X7136_.jpg


_P5X7153_.jpg


_P5X7154_.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten