• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D500 oder Nikon D750

hrfan

Themenersteller
Hallo Forumsgemeinde,

Wenn ich den Fragenkatalog in meinen Thread kopiere, stürzt das System ab, daher probiere ich es jetzt mal ohne diesen Fragebogen.

Ich hab seit 10 Jahren eine Nikon D200 und ein Nikkor 18-70 sowie ein Sigma 18-250. Als Blitz hab ich einen Metz 58 digital TTL

Ich hab die Kamera eigentlich bei jedem Anlass dabeigehabt und die Schwerpunkte waren dabei Landschaften und Menschen in meinem Umfeld (keine Aktfotografie)
Die Themen sollen auch bleiben, nur möchte ich die Qualität der Aufnahmen steigern.
Als ersten Schritt werde ich mir lichtstärkere Objektive zulegen.
Für Landschaften ein Weitwinkelzoom, z.B. 18-50, f 2,8
Für Menschen ein Makrozoom, z.B. Sigma 105 makro f 2,8
Als Festbrennweite noch ein lichtstarkes Objektiv mit 60er Brennweite

Ob ich die D200 behalte oder auf die Nikon D500 oder Nikon D750 wechseln soll, hoffe ich von Euch zu erfahren.

Ich hoffe auf zahlreiche Ratschläge von Euch.
 
Beides sind gute Kameras, für Landschaften und Menschen wäre die D750 tendenziell besser, da du die Schwerpunkte der D500 eigentlich nicht brauchst.

Welche Kamera es wird, solltest du dir aber vor dem Objektivkauf überlegen, denn durch die unterschiedliche Sensorgrösse passen z.B. deine ganzen Objektive nicht an die D750 (FX vs DX)
 
Wie schon angesprochen, erst für eine Kamera entscheiden und dann nach den passenden Objektiven schauen.

Die D500 ist auf Speed und Action ausgelegt, während du mit der D750 eine FX-Kamera mit hervorragendem Sensor bekommst, der sowohl bei Low-, wie High-ISO top Performance liefert, dafür ist sie nicht ganz so schnell.
In deinem Fall sehe ich jedoch nicht die Notwenidigkeit nach 10 fps und einem enorm großen Puffer, so dass meine Wahl klar auf die D750 fallen würde.
 
Landschaften und Menschen? Ganz ohne Zweifel die D750, nicht die D500. Nur, wie bereits gesagt, die D750 ist eine Vollformatkamera und dafür brauchst du die (in der Regel teueren) Vollformatobjektive.

Das von dir erwähnte Makro ist kein Zoom, sondern eine Festbrennweite.

Rainer
 
Danke schon mal für die Antworten !

Ich hab mich die letzten Jahre nicht so um den Fortschritt der Technik gkümmert, aber ich will auf jeden Fall die Detailgenauigkeit meiner Aufnahmen verbessern.
Liege ich da richtig, das dies wesentlich mit den Megapixel zu tun hat ?

Ich stell mir das jetzt mal so vor, das ich beim Beschneiden eines Fotos und anschließendem Vergrößern mehr Megapixel zur Verfügung habe wie jetzt mit der Nikon D200, die 10 Megapixel schafft.

Ja, ich werde mich zuerst für einen Body entscheiden und dazu die richtigen Objektive kaufen. Ich denke auch, das die D750 für mich die bessere Wahl ist.
Zudem hat die D750 auch einen eingebauten Blitz, den ich als Master nutzen kann.

Was ist von dem Sigma 105 makro f 2,8 zu halten ?
 
Landschaften und Menschen? Ganz ohne Zweifel die D750, nicht die D500. Nur, wie bereits gesagt, die D750 ist eine Vollformatkamera und dafür brauchst du die (in der Regel teueren) Vollformatobjektive.

Das von dir erwähnte Makro ist kein Zoom, sondern eine Festbrennweite.

Rainer

Danke Rainer, hab mich verschrieben. Das Sigma ist natürlich eine Festbrennweite.
 
Ganz ehrlich, wenn Du von der D200 kommst, ist JEDE aktuelle Kamera DEUTLICH überlegen. Sowohl die D500 als auch die D750 ist da um Welten besser als Dein jetziges Equipment. Bei Deinen Anforderungen würde ich vorschlagen: Geh in einen Fachhandel und nimm mal folgende Kameras in die Hand: D750, D500, D7200, D5500. Diejenige, die Dir am besten in der Hand liegt, solltest Du nehmen.

Wenn Du die Kamera hast, machst Du Dir Gedanken über die Linsen.
 
Landschaften und Menschen? Ganz ohne Zweifel die D750, nicht die D500.
Ganz genau! Da würde ich bei der Auswahl keine Sekunde überlegen. Die D500 ist eine Spezialistenkamera für Themen, wo man einen rasanten AF braucht. Landschaften ist das relaxteste für den AF, was es überhaupt gibt. Und Menschen meistens auch, außer sie haben zu viel Red Bull getrunken.
 
Nur weil die D500 zusätzliches Potential im Bereich Action bietet, heist das ja aber nicht, dass sie in den anderen Bereichen schlechter oder gar nicht tauglich wäre. Aber natürlich hat der FX-Sensor seine speziellen Vorteile; ob man die benötigt oder ausreizt, muss man sehen.

Ich würde allerdings eher schauen, welche Objektive meine Bedürfnisse besser abdecken und danach die Kamera wählen. Gute Bilder machen beide Kameras.
 
Ganz ehrlich, wenn Du von der D200 kommst, ist JEDE aktuelle Kamera DEUTLICH überlegen. Sowohl die D500 als auch die D750 ist da um Welten besser als Dein jetziges Equipment. Bei Deinen Anforderungen würde ich vorschlagen: Geh in einen Fachhandel und nimm mal folgende Kameras in die Hand: D750, D500, D7200, D5500. Diejenige, die Dir am besten in der Hand liegt, solltest Du nehmen.

Wenn Du die Kamera hast, machst Du Dir Gedanken über die Linsen.


Ich werde heute meine eigene Speicherkarte nehmen und beim Fachhändler mal ein paar Aufnahmen mit der D750 machen und mir dann das ganze am PC zuhause anschauen.

Nochmals Unterschied D500 vs. D750.

Bei Menschen, die sich bewegen (mein Enkel mit 2 Jahren) mach ich es jetzt so, dass ich den AF auf AF-c stelle, Spotmessung und Blende 8 nehme und einfach draufhalte. Irgend ein Bild ist dann immer scharf. Deshalb auch die Überlegung bezüglich der D500, die ja bei bewegenden Motiven sehr schnell sein soll.
 
Nur weil die D500 zusätzliches Potential im Bereich Action bietet, heist das ja aber nicht, dass sie in den anderen Bereichen schlechter oder gar nicht tauglich wäre. Aber natürlich hat der FX-Sensor seine speziellen Vorteile; ob man die benötigt oder ausreizt, muss man sehen.

Ich würde allerdings eher schauen, welche Objektive meine Bedürfnisse besser abdecken und danach die Kamera wählen. Gute Bilder machen beide Kameras.

Es geht um besser geeignet und natürlich kann man das auch alles mit einer D500 machen. Die größere Auswahl an hochwertigen Objektiven hat man allerdings bei FX, was auch eher für die D750 spricht.
 
I

Nochmals Unterschied D500 vs. D750.

Bei Menschen, die sich bewegen (mein Enkel mit 2 Jahren) mach ich es jetzt so, dass ich den AF auf AF-c stelle, Spotmessung und Blende 8 nehme und einfach draufhalte. Irgend ein Bild ist dann immer scharf. Deshalb auch die Überlegung bezüglich der D500, die ja bei bewegenden Motiven sehr schnell sein soll.

Das schafft die D750 auch, da mach dir mal keine Sorgen. Denn nicht nur der AF der Kamera ist entscheidend, sondern auch das Glas vorne dran und wie schnell der AF-Motor ist.
 
Es geht um besser geeignet und natürlich kann man das auch alles mit einer D500 machen. Die größere Auswahl an hochwertigen Objektiven hat man allerdings bei FX, was auch eher für die D750 spricht.

Wie verhält sich das mit der Hochwertigkeit von Objektiven ? Ist ein höherer Preis gleichbedeutend mit hochwertiger oder sagt auch die größte Blendengröße etwas aus ? (z.B. f 2,8 ist besser als f 4)

Bei menem Budget von ca. €4000,-- kann ich mir sicher nicht das allertbeste kaufen. Meine Vorstellung ist ein Nikon D750 oder D500 Body mit Linsen mit einer größten Blende von f 2,8. Dazu noch ein Blitz für den Slave Betrieb.
 
:confused:
Die Auswahl hat man doch als D500 Besitzer auch, da FX auch an APS-C wunderbar funktionieren.

Allerdings hat man andere Bildwinkel mit den gleichen Objektiven. Dieser Umstand gepaart mit der "Tatsache", dass es nicht wirklich ein äquivalentes DX-Objektiv gibt, dass einem 24-70 f2.8 an KB entspricht, hat mich kürzlich zur D750 greifen lassen statt zur D500 auch wenn bei der D500 auch ein extremer "Haben-wollen"-Reflex da war.
 
:confused:
Die Auswahl hat man doch als D500 Besitzer auch, da FX auch an APS-C wunderbar funktionieren.

Richtig, doch dann kann man sich ja auch gleich den FX-Body kaufen, oder?

Weil:
1. Mehr Dynamik
2. Höhere Auflösung, da 24 MP statt 21 MP
3. Rauschärmer, besonders im High-ISO Bereich ab 1600
4. Ein UWW-Objektiv behält seinen Bildwinkel und wird nicht zu einem WW

Die möglichen Vorteil, wie günstiger und geringeres Gewicht fallen dann zusätzlich weg. Wieso sollte ich daher jetzt eine DX kaufen, wenn ich deren Eigenschaften nicht benötige?

Nein, nicht jeder braucht die Legende D500! :evil:
 
Bei menem Budget von ca. €4000,-- kann ich mir sicher nicht das allertbeste kaufen. Meine Vorstellung ist ein Nikon D750 oder D500 Body mit Linsen mit einer größten Blende von f 2,8. Dazu noch ein Blitz für den Slave Betrieb.

Mit dem Budget kannst du dir was richtig feines gönnen.

Meine Wahl wäre wie schon gesagt die D750, dazu ein Tamron 15-30/2.8 für Landschaft, ein Tamron 24-70/2.8 als "Standard Objektiv, oder halt wahlweise FB, wie ein 50 und 85/1.8 und dann noch ein 70-200/2.8.
Wenn für dich auch ein Gebrauchtkauf in Betracht kommt, dürfte sogar alles mit dem Budget möglich sein.
Ich persönlich habe bisher nur gute Erfahrungen mit Gebrauchtkäufen gemacht.
 
Nicht, wenn man die Vorteile der D500 haben möchte. Als Sportfotograf z.B. würde ich die D500 jeder KB-formatigen vorziehen.

Meine Fresse, es geht hier aber nicht um Sport! Zum tausendsten mal, nicht jeder braucht eine D500, versteht es endlich, denn das nervt hier in diesem Forum einfach tierisch ab! :mad:
 
Mit dem Budget kannst du dir was richtig feines gönnen.

Meine Wahl wäre wie schon gesagt die D750, dazu ein Tamron 15-30/2.8 für Landschaft, ein Tamron 24-70/2.8 als "Standard Objektiv, oder halt wahlweise FB, wie ein 50 und 85/1.8 und dann noch ein 70-200/2.8.
Wenn für dich auch ein Gebrauchtkauf in Betracht kommt, dürfte sogar alles mit dem Budget möglich sein.
Ich persönlich habe bisher nur gute Erfahrungen mit Gebrauchtkäufen gemacht.

Bezüglich Neu oder Gebraucht bin ich eher für Neu.

Eine Frage wurde noch nicht beantwortet:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten