• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D500 - Hands-On-Thread

Es geht normalerweise in wenigen Tagen. Zur Not nimmst du Kontakt mit denen auf und informierst dich vorher, ob die entsprechende Akkus vorrätig haben.

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=14072182&postcount=676

Nikon selbst sagt das es etwa 2 Wochen dauert. Im Normalfall halt schneller: hier der Link dazu: https://www.nikonimgsupport.com/eu/BV_article?articleNo=000006525&lang=de&setRedirect=true
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Woche bei mir, 3 Akkus. Allerdings in einer vergleichsweise rießigen Kiste, in der selbst bei 30 Stück noch Platz gewesen wäre. :ugly:
 
Ich weiss nicht, wieso immer behauptet wird, dass mit der Kombi D500/200-500VR kein Bif möglich sei.
Natürlich gibt es Optiken die schneller sind, die kosten aber auch das zehnfache.

Gerade mit der D500 wird (auch mit dem 2/5VR) Bif doch überhaupt erst richtig gut möglich.
Es hängt natürlich auch von den richtigen Kamerasettings ab.

Da ist zunächst mal AF-C statt AF-S. Wer hier AF-S auch nur in Erwägung zieht, sollte das Thema Bif gleich abhaken und sich wieder Stillleben zuwenden.

Dazu den Modus "M" und je nach Licht 1/1000 - 1/2000 sec Zeit vorgeben, die Blende entsprechend dem Motiv anpassen (es hilft nix, ne Flügelspitze in der Schärfenebene zu haben, den Kopf jedoch nicht).
Dazu den Gruppen-AF und Auto-ISO voreingestellt, dann wird das (nach einiger Übung) auch was.

Sogar mit einem 1.4er Telekonverter drauf, wo ja immer behautpet wird, dass der AF dann gar nicht mehr zu gebrauchen sei.

Die D500 ist DIE Kamera schlechthin für Bif, da kommt lange nichts mit.


Unbearteitet, nicht geschärft:
DSC_2121_NIKON D500_200.0-500.0 mm f-5.6.jpg

Kamera-Hersteller: NIKON CORPORATION
Kamera-Modell: NIKON D500
Objektiv: 200.0-500.0 mm f/5.6
Aufnahmedatum: 2016-12-05 10:17:32 (keine Zeitzone)
Brennweite: 700mm (KB-Format entsprechend: 1050mm)
Blende: ƒ/9.0
Belichtungszeit: 0.0006s (1/1600)
ISO: 640
Belichtungsabweichung: keine
Belichtungsmessung: Matrix
Belichtung: manuell
Belichtungsmodus: manuell
Weißabgleich: auto
Blitz ausgelöst: nein
Farbraum: sRGB
GPS-Koordinate: 27° 56′ 11.87″ N, 81° 13′ 36.38″ W
GPS-Höhe: -10m
Urheber: Wolfram Eigenbrodt
Bundesland: Florida
Land: USA
Software: Adobe Photoshop Lightroom 6.10 (Windows)


2121.JPG
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Kann ich 100% bestaetigen, die D500 ist geil fuer bif, selbst mit dem
Doch eher lahmen 200-500v
Uebung hilft ;)

https://www.flickr.com/gp/marc29/j61F1r
 
Sogar mit einem 1.4er Telekonverter drauf, wo ja immer behautpet wird, dass der AF dann gar nicht mehr zu gebrauchen sei.

Probiere das mal bei deutlich weniger Licht, z.B. in der Dämmerung, oder mit einem einzelnen AF-Feld am Rand. Da merkt man die Unterschiede schon sehr deutlich. Am Tag bei ausreichend Licht und Kontrast funktioniert es noch brauchbar, ja.

Die D500 ist DIE Kamera schlechthin für Bif, da kommt lange nichts mit.

Ach, mir fielen da spontan durchaus noch andere Kameras ein, die unter bestimmten Bedingungen sogar besser sind. :evil:
 
Probiere das mal bei deutlich weniger Licht, z.B. in der Dämmerung, oder mit einem einzelnen AF-Feld am Rand. Da merkt man die Unterschiede schon sehr deutlich. Am Tag bei ausreichend Licht und Kontrast funktioniert es noch brauchbar, ja.
Mit einem einzelnen AF-Feld am Rand mache ich kein BIF, darum gings bei der Frage ;)

Ach, mir fielen da spontan durchaus noch andere Kameras ein, die unter bestimmten Bedingungen sogar besser sind. :evil:

Ich schrieb ja auch: "Da kommt lange nichts", nicht "Da kommt gar nichts" :D
Dass eine D5 da noch einen drauf setzt will ich nicht leugnen. Das ist aber eine ganz andere Liga und Kameraklasse. Ich hätte den Satz also besser und deutlicher formulieren sollen.
 
Mit einem einzelnen AF-Feld am Rand mache ich kein BIF, darum gings bei der Frage ;)

Schon klar, dass man damit in der Regel kein BiF macht, wollte es der Vollständigkeit halber nur erwähnen, da es ja durchaus auch andere Motive in Bewegung gibt, die dazu erst bei wenig Licht erscheinen und die man (ich) in der Regel mit einem einzelnen am Rand positionierten AF-Feld aufnimmt.
Für BiF nutze ich übrigens die gleichen Einstellungen, wie du sie geschildert hast.


Ich schrieb ja auch: "Da kommt lange nichts", nicht "Da kommt gar nichts" :D
Dass eine D5 da noch einen drauf setzt will ich nicht leugnen. Das ist aber eine ganz andere Liga und Kameraklasse. Ich hätte den Satz also besser und deutlicher formulieren sollen.

Wenn man das P/L-Verhältnis mit betrachtet, ist es wohl so, doch ich hatte es eher als allgemein verstanden. Somit sind nun alle Unklarheiten beseitigt! ;)
 
Die d5 mag noch einen drauf setzen,
Aber sie macht das 200-500vr auch nicht schneller.
Und bei gutem Licht ist die ausbeute der kombi nahe 99%,
Vorausgesetzt man weiss was man macht... ;)
 
Ich habe das 200-500 seit etwas über einem Jahr ständig im Einsatz, seit ca. zwei Wochen nun auch mit der D500. Davor war es übrigens noch die D300 und selbst damit konnte man BIF Bilder machen. Jetzt mit der D500 ist die Ausbeute aber natürlich größer. Auch bei frontal auf mich zufliegenden Enten oder gegen 21 Uhr bei den Uhus (da habe ich aber bislang nur das mittlere Feld ausprobiert). Wichtig ist, dass man genau zielt und wenn der Fokus dann trifft, dann "klebt" er auch regelrecht am gewünschten Punkt. Vorfokussieren hilft natürlich, mache ich meistens mit dem kleinen Finger, das geht ziemlich schnell.
Aber BIF bzw. auf einen Vogel zielen und genau mitschwenken ist mit 500mm halt schon was ganz anderes als mit 200mm ... Vermutlich ist es der Übung und / oder den Einstellungen geschuldet, wenn da jemand schlechte Ergebnisse hat.
Ich nütze übrigens auch M mit auto-ISO, weil sowohl Zeit als auch Blende für mich wichtige Werzeuge für die Bildgestaltung sind und ich keines davon aus der Hand geben will.
 
EsBu:
"
Ich weiss nicht, wieso immer behauptet wird, dass mit der Kombi D500/200-500VR kein Bif möglich sei.
Natürlich gibt es Optiken die schneller sind, die kosten aber auch das zehnfache."



Man kann zwar auch das Zehnfache ausgeben um schneller zu werden, aber es geht auch billiger (z.B. Nikon 80-400, Sigma 150-600 Sports)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich will mich gerade mit der Filmfunktion der D500 etwas beschäftigen und wundere mich, dass ich bei Bildgröße/Bildrate nur drei Auswahlmöglichkeiten habe (1920x1080, 24P; 1280x720, 60P; 1280x720, 50P).

Wo sind die anderen Auswahlmöglichkeiten hin? Was mache ich falsch?

fragt
Steggemann:confused:
 
Ich will mich gerade mit der Filmfunktion der D500 etwas beschäftigen und wundere mich, dass ich bei Bildgröße/Bildrate nur drei Auswahlmöglichkeiten habe (1920x1080, 24P; 1280x720, 60P; 1280x720, 50P).

Wo sind die anderen Auswahlmöglichkeiten hin? Was mache ich falsch?

fragt
Steggemann:confused:

Hat sich erledigt, ich hatte nicht erkannt, dass ich auf der zweiten Seite des Auswahlmenüs bin und noch nach oben scrollen kann...

Gruß
Steggemann:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten