• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D500 - Hands-On-Thread

Es gibt doch genug RAW Vergleiche im Netz, Beispiel DPReview.com, wo man mit allen/vielen Kameras direkt vergleichen kann. Gerade bei solchen Vergleichen kommt es doch auf gleiche Belichtung an, ansonsten, Äpfel mit Birnen.
 
Seit gestern gibt es ja ein iOS update für die SnapBridge.

Kann einer der Besitzer was darüber berichten? Hat sich an der Übertragung was verbessert? Oder noch genauso bescheiden wie vorher?

Und gleich noch eine Frage hinterher...

- Welche Speicherkarten verwendet ihr denn? Man liest immer mal davon das es mit Lexar XQD´s zu Problemen kommt wenn gleichzeitig eine SD Karte eingesetzt ist??
 
Zuletzt bearbeitet:
Nikon D500 Nef´s werden von Lightroom nicht erkannt,
seid ein paar Tagen bin ich auch Stolzer Besitzer einer D500 habe nun das Problem das die Nef Dateien von Lightroom nicht erkannt werden, bin im Adobe Abo mit Lightroom/Photoshop und habe auch ein Update gemacht, geändert hat sich nichts, die Jpeg Dateien werden erkannt die Nef´s leider nicht, vielleicht weiß jemand Abhilfe oder macht mich auf einen Fehler meinerseits aufmerksam, Danke
 
Durchsuche doch einfach mal den Threads nach Adobe Lightroom. ;)

Vor allem fehlen jegliche Informationen deinerseits zu Adobe, also deine Version uns so weiter.
 
Nikon D500 Nef´s werden von Lightroom nicht erkannt.

Ich habe noch die LR-Version 5.7, und musste den aktuellen DNG-Konverter
installieren, um in LR die NEF der D500 bearbeiten zu können - allerdings erst
nachdem ich diese in *.dng konvertiere, klar. Alles ein bisschen umständlich.
Mit dem Abo sollte das aber aktuell und alles kein Thema sein, oder hast Du
damit nicht automatisch LR6?

Gruß

Karl
 
Habe Lightroom 2015 CC und heute Morgen ein Update gemacht in der Hoffnung das die D500 jetzt erkannt wird, ist leider nicht, das mit dem DNG Konverter werde ich mal Probieren, Danke
 
Hat man als Abonnent nicht automatisch Zugriff auf den aktuellen Stand der
jeweiligen Anwendung von Adobe? Ergo sollten NEF der D500 ohne den Umweg
über den DNG-Konverter zu öffnen sein? Wie muss man sich das im Vergleich
zur Box-Version vorstellen?

Gruß

Karl
 
Vielen Dank für euere Mühen es hat Scheinbar an einem nicht richtigen Update gelegen, habe das Update nochmals gemacht jetzt klappt alles wie gewünscht .
Danke liebe Grüsse Ritschi :)
 
Hallo,

eine Freundin hat ein Problem. Bei Ihrer D500 funktioniert manchmal und nicht reproduzierbar der Autofocus erst nach ein- oder mehrmaligem An- bzw. Aus- und Anschalten der Kamera. Der Fehler tritt bei Nutzung ihrer beiden Objektiven (Nikon 24-70 und und Nikon 70-200 VRI) auf.

Ich habe die Kamera jetzt 1 Stunde hier und konnte den Fehler nicht feststellen. Ist ein solcher Fehler bekannt oder liegt es an ihren Objektiven?

Nebenbei: Ich habe die Kamera jetzt kurz mit 70-200 VRII, 50er 1,8 und Tamron 150-600 angetestet und bin von den ISO-Fähigkeiten (ist ja eine Crop-Kamera) und dem Autofocus beeindruckt.

Gruß in die Runde
 
Hallo,

eine Freundin hat ein Problem. Bei Ihrer D500 funktioniert manchmal und nicht reproduzierbar der Autofocus erst nach ein- oder mehrmaligem An- bzw. Aus- und Anschalten der Kamera. Der Fehler tritt bei Nutzung ihrer beiden Objektiven (Nikon 24-70 und und Nikon 70-200 VRI) auf.

Ich habe die Kamera jetzt 1 Stunde hier und konnte den Fehler nicht feststellen. Ist ein solcher Fehler bekannt oder liegt es an ihren Objektiven?

Diese Erfahrung habe ich schon mit verschiedenen Bodys und Linsen von Nikon gemacht.
Wäre auch an einer Lösung interessiert.
 
Hallo,

eine Freundin hat ein Problem. Bei Ihrer D500 funktioniert manchmal und nicht reproduzierbar der Autofocus erst nach ein- oder mehrmaligem An- bzw. Aus- und Anschalten der Kamera. Der Fehler tritt bei Nutzung ihrer beiden Objektiven (Nikon 24-70 und und Nikon 70-200 VRI) auf.
[...]

Das Problem kenne ich nur in seltenen Fällen beim Objektivwechsel, wenn man nicht ganz sauber eingesetzt bzw. "eingerastet" hat. Kurz noch mal ein wenig links-und rechts am Objektiv gedreht oder noch mal eingesetzt und gut.

Den anderen beschriebenen Fehler kenne ich nicht und habe noch nie davon gelesen und das bei über zwei aktuellen Bodies und 14 Objektiven und vielen weiteren Bodies und Objektiven davor....

Überprüfe doch mal in so einem Fall einfach den Sitz des Objektivs im Bajonett ... also mechanisch etwas kraftvoll nach links und rechts gegenläufig drehen ...

und natürlich Kontaktpflege .... ist, wie im Leben, so auch zwischen Kamera und Objektiv, hilfreich ;)
 
Hallo,

eine Freundin hat ein Problem. Bei Ihrer D500 funktioniert manchmal und nicht reproduzierbar der Autofocus erst nach ein- oder mehrmaligem An- bzw. Aus- und Anschalten der Kamera. Der Fehler tritt bei Nutzung ihrer beiden Objektiven (Nikon 24-70 und und Nikon 70-200 VRI) auf.

Ich habe die Kamera jetzt 1 Stunde hier und konnte den Fehler nicht feststellen. Ist ein solcher Fehler bekannt oder liegt es an ihren Objektiven?

Ich kenne das Problem nur in Verbindung mit manchen Zwischenringen oder Konvertern von Fremdherstellern und nicht speziell bei der D500.
Mit Originalobjektiven sollte das schon gar nicht vorkommen, da dürfte es ein Problem bei den Kontakten geben, oder die Kameraelektronik hängt sich aus irgend welchen Gründen auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten