• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D500 - Diskussionsthread - Markteintritt Ende April 2016

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
und die 4MP bringen mir dann welche Vorteile? Gibt es ein Anwendungsgebiet, wo ich zwingend 24MP brauche, anstatt 20?
ok..ein eingebauter Blitz...die D500 kann somit keine Motive "totblitzen" und auch leider keine Objektivschatten bei UWW Aufnahmen produzieren :ugly:

zuerst Unterschiede negieren und dann bei Gegenbeweis diese bagatellisieren und lächerlich machen. Danke für dieses Lehrstück für unredliches argumentieren.

vg, Festan
 
zuerst Unterschiede negieren und dann bei Gegenbeweis diese bagatellisieren und lächerlich machen. Danke für dieses Lehrstück für unredliches argumentieren.

vg, Festan

Helf mir mal auf die Sprünge.....wo hat er denn Unterschiede verneint bzw abgestritten (negieren ist mir etwas zu "pseudostudiert" für dieses Forum:rolleyes:).
Hier ging es doch explizit darum, das der User Tom S. behauptet, das 4 Mio Pixel mehr in der D7200 und der Mini-Klappblitz, einen tatsächlichen Mehrwert bzw nennenswerten Vorteil darstellen.
Und das finde ich, gelinde ausgedrückt, ein wenig praxisfremd, gerade wenn man die diversen anderen Specs, in der die D500 wohl "turmhoch" überlegen sein wird, hinzuzieht ......
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier ging es doch explizit darum, das der User Tom S. behauptet, das 4 Mio Pixel mehr in der D7200 und der Mini-Klappblitz, einen tatsächlichen Mehrwert bzw nennenswerten Vorteil darstellen.

Hilf mir bitte mal auf die Sprünge: wo hat er war von "tatsächlichen Mehrwert bzw nennenswerten Vorteil" geschrieben?

Er sprach lediglich von Unterschieden. Und die sind ja da.

Ich bin selber ziemlich begeistert von den Specs der D500 - aber dass kein Blitz eingebaut ist, ist für mich ein sehr großer Nachteil - das bedeutet aber noch lange nicht, dass ich meine Bilder totblitze.

Ansonsten hat jeder Unterschied das Potential Vor- und Nachteil zu sein.



vg, Festan
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn es für dich keinen Unterschied macht, immer vorausgesetzt du hattest schon die Möglichkeit, mit den verschiedenen Gehäusen länger zu arbeiten, dann hast du eine andere.

Die D500 hat ich noch nicht in der Hand. Hatte neben F5 und F6 lange die D200, div.DX-Gehäuse und D810 und D750. Mir ist der Unterschied ziwschen den Mid-Size Gehäusen und den gorßen Gehäusen bekannt.
Und ich finde es gut, dass Nikon die Lücke bei den DX-Gehäusen geschlossen weil viele tatsächlich auf eine schnelle DX im großen Gehäuse, geschlossen hat. Und das nach der ganzen Warterei die Freude groß ist, ist auch nachvollziehbar.
Ich kann nur nicht nachvollziehen warum man ganz nüchtern die Unterschiede zwischen den Gehäusen einfach anwendungsorientiert sieht und akzeptieren, dass es nun eine Viefalt gibt, die es jedem ermöglicht, die "ideale" Kamera für sich zu finden.
Manche nennen ihre Cam auch ihr "Schätzchen". Soll mir recht sein.
 
Die D500 hat ich noch nicht in der Hand. Hatte neben F5 und F6 lange die D200, div.DX-Gehäuse und D810 und D750. Mir ist der Unterschied ziwschen den Mid-Size Gehäusen und den gorßen Gehäusen bekannt.
Und ich finde es gut, dass Nikon die Lücke bei den DX-Gehäusen geschlossen weil viele tatsächlich auf eine schnelle DX im großen Gehäuse, geschlossen hat. Und das nach der ganzen Warterei die Freude groß ist, ist auch nachvollziehbar.
Ich kann nur nicht nachvollziehen warum man ganz nüchtern die Unterschiede zwischen den Gehäusen einfach anwendungsorientiert sieht und akzeptieren, dass es nun eine Viefalt gibt, die es jedem ermöglicht, die "ideale" Kamera für sich zu finden.
Manche nennen ihre Cam auch ihr "Schätzchen". Soll mir recht sein.

So macht deine Ausführung auch für mich "Sinn", alles klar;)
Zu den unterschiedlichen Anforderungen aber nochmal....glaubst du es gibt wirklich Punkte, die die D500 nicht genauso gut, wenn nicht besser macht, als
eine D7200? Ausser den paar Gramm Gewichtsunterschied sehe ich da nix, was in der Praxis relevant wäre. Über die 4 Mio "Mehr-Pixel" der 7200er
haben wir ja hier nun schon einen "Austausch" gehabt;), denke das der Auflösungsvorteil nur auf dem Papier relevant ist und praktisch zu vernachlässigen.....aber sicher wird der ein oder andere "Pixelzähler" da auch widersprechen:ugly:
Wem es um maximale BQ und Pixel im Nikon Sortiment geht, der sollte eh zu D800/810 greifen und sich nicht um ein paar Pixel mehr oder weniger bei DX Sorgen machen:cool:
 
Sie hat eine höhere Auflösung. Sie hat einen eingebauten Blitz.

Hilf mir bitte mal auf die Sprünge: wo hat er war von "tatsächlichen Mehrwert bzw nennenswerten Vorteil" geschrieben?

Er sprach lediglich von Unterschieden. Und die sind ja da.

Ich bin selber ziemlich begeistert von den Specs der D500 - aber dass kein Blitz eingebaut ist, ist für mich ein sehr großer Nachteil - das bedeutet aber noch lange nicht, dass ich meine Bilder totblitze.

Ansonsten hat jeder Unterschied das Potential Vor- und Nachteil zu sein.



vg, Festan


Schau dir doch einfach noch mal in Ruhe den Post #1543 bzw #1545 an....da stellt der User campino die Frage was die 7200 kann und die D500 nicht.....
Darauf dann obige Antwort von Tom nochmal zitiert.....
DAS kann man durchaus auch als Mehrwert oder Vorteil beschreiben/verstehen/interpretieren, oder?
Was ist in dem Kontext für dich jetzt so schwer zu verstehen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Mitstreiter...

wenn ich ehrlich bin, sollten persönliche Befindlichkeiten - wenn es denn unbedingt sein muss - per PN ausgetauscht werden oder noch besser im persönlichen Gespräch.

In den meisten Fällen hilft das beim gegenseitigen verstehen.

Weil es hier angeklungen ist und weil genau diese Fragestellung D7200 vs. D500 mich auch interessiert hat, habe ich mal Tantchen befragt und wurde dabei fündig:

http://snapsort.com/de/Vergleichen/Nikon-D500-vs-Nikon-D7200/Ausführliche

https://translate.google.de/transla...compare/Nikon-D500-vs-Nikon-D7200&prev=search



um auch den Vergleich zu FX ins Feld zu bringen:

http://www.dailycameranews.com/2016/03/nikon-d500-vs-d750-vs-d610-vs-canon-5d-mark-iii-comparison/


In der Praxis erwarte ich von der D500, das sie ca. 1 Blende mehr nutzbare High ISO ggü. der D7200 haben wird, alles darüber wäre für mich überraschend.

Da mir bewusst ist, wie weit ich bereits bei 8MP in der Praxis komme, sind für mich 20 vs 24 MP *pillepalle*.

Beim AF erwarte ich eine deutlich höhere Präzision und gerade in schwierigen Aufnahmesituationen eine Leistung, die ansonsten nur von den einstelligen Nikons geboten wird. Das wäre dann ein echter Hammer, da ggf. erstmals am Markt in der Form erhältlich.



Auf die ersten Praxiserfahrungen bin ich jedenfalls gespannt und auf das Sensorranking bei DXO.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Muss die die Diskussion immer und immer wieder in gegenseitige Spitzen ausarten. Und damit meine ich nicht den Beitrag direkt über meinem. Bleibt sachlich und beim Thema und lasst einfach alles persönliche aus der Diskussion heraus, denn das führt zu nichts als Gelbe Karten.
 
Hilf mir bitte mal auf die Sprünge: wo hat er war von "tatsächlichen Mehrwert bzw nennenswerten Vorteil" geschrieben?

Er sprach lediglich von Unterschieden. Und die sind ja da.

hier:

D7200 und D500 haben unterschiedliche Konzepte und eignen sich daher für unterschiedliche Anwendungen mal besser oder mal schlechter.

Wenn Tom.S. sagt, dass beide Kameras sich für unterschiedliche Anwendungen mal besser und mal schlechter eignen, dann heißt das, dass die D7200 irgendwas besser als die D500 kann..daraufhin kam die Antwort: 4MP mehr und eingebauten Blitz. Mir persönlich fallen keine Anwendungsgebiete ein, in denen 4MP zwingend notwendig sind und ich deshalb nicht mein gewünschtes Bild machen kann.
Der eingebaute Blitz kann mal ganz praktisch sein, sehe ihn aber nur als Notnagel, da er zb bei UWW Aufnahmen nicht zu gebrauchen ist - wegen des Objektivschattens. Wer ordentlich blitzen will, nimmt eh einen Aufsteckblitz :top:
 
Naja, sie ist kleiner, leichter, bietet das Moduswahlrad (Usermodes, manche Leute bevorzugen das zu den shooting modes), kann ein CLS ohne zusätzliche Hardware steuern, ist billiger und der Blitz wurde ja schon genannt. :top:
 
Zur Sensordiskussion: Ich würde nicht viel mehr als bei der D7200 erwarten. Die hat mehr Dynamikumfang als alle KB Kameras von Sony.
Sie haben auch ungefähr die gleiche Pixelzahl und sind nur eins Jahr ausseinander.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hier erwarte ich auch nicht mehr von Nikon, wie bei D4 -> D4s wird wohl Dynamik zugunsten von High Iso geopfert werden. Hier wurde Dynamik im unteren ISO-Bereich geopfert um etwas besser im High ISO zu sein, das sieht man auch sehr schön in DxOmark.
 
Zur Sensordiskussion: Ich würde nicht viel mehr als bei der D7200 erwarten. Die hat mehr Dynamikumfang als alle KB Kameras von Sony.

Das bedeutet aber herzlich wenig. Guck auch auf "SNR 18%" (bei DxOMark) oder den PDR von Bill Claff. Ich wette, da haben die KB-Sensoren Vorteile (kann aber von hier nicht nackgucken), und die sind wichtiger als die technische Dynamik mit Untergrenze SNR=0dB, die DxOMark u.a. angibt.
 
Ich bin da nicht so drin in dem Thema, NIOKN bringt ein neues Gerät auf dem Markt.
Hat Nikon in der Vergangenheit neue Geräte auch schon mal in so einer Art Präsentation in ausgesuchten Shops vorgeführt? Einige neuerungen stecken dann ja doch in der kommenden D500.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich bin da nicht so drin in dem Thema, NIOKN bringt ein neues Gerät auf dem Markt.
Hat Nikon in der Vergangenheit neue Geräte auch schon mal in so einer Art Präsentation in ausgesuchten Shops vorgeführt? Einige neuerungen stecken dann ja doch in der kommenden D500.

ja haben sie - und das findet man ggf. auf der Herstellerseite oder bekommt auf Nachfrage dort verlässliche Auskunft. Die mögen interessierte Käufer ;)
 
Hört sich gut an. Ich schätze bei den typischen Anforderungen bezgl. hoher Bildqualität bei niedrigen Isos läßt sich das dann auch gut mit einem günstigen kleinen Body erledigen, der dann auch gleich noch höhere Auflösung hat.

Ich war schon länger nicht mehr für ein wichtiges Bild (wo nicht eh mit genug Zeit / Blitz/ etc gearbeitet werden konnte) unter ISO 400 glaube ich.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten