• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D500 - Diskussionsthread - Markteintritt Ende April 2016

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Nikon D500 - Diskussionsthread - Markteintritt März 2016

Gibt es jetzt eigentlich schon hochauflösende Bilder welche mit der D500 gemacht wurden?

Gruß Alex
 
AW: Nikon D500 - Diskussionsthread - Markteintritt März 2016

Der erste große Vergleich mit der 7D II wird das interessanteste für mich sein. Hab schon fest eingeplant ein Magazin zu kaufen, die den Test machen wird.

Das Jahr 2016 fängt gut an :)
 
AW: Nikon D500 - Diskussionsthread - Markteintritt März 2016

Ich bin auch schon auf den Test der Cxxp gespannt ! Möge der Hersteller mit den meisten Werbeanzeigen gewinnen !!!:D:evil:
 
AW: Nikon D500 - Diskussionsthread - Markteintritt März 2016

Ich bin auch schon auf den Test der Cxxp gespannt ! Möge der Hersteller mit den meisten Werbeanzeigen gewinnen !!!:D:evil:

Ich glaub Canon und Nikon geben sich da nicht viel ;)

Am Ende wird bei beiden stehen, dass sie ausgezeichnet sind. Mich interessieren dann die Details
 
AW: Nikon D500 - Diskussionsthread - Markteintritt März 2016

Überspitzt gesagt: Die Vergleiche in einschlägigen Zeitschriften mit 60 Prozent Webeanteil, 10 Prozent Gebrauchtmarkt, 26 Prozent Verglichsartikel und vielleicht 4 Prozent Fotografie?

Da tritt die D500 mit AF-S 18-55/3,5-5,6 gegen die EOS 7D MK2 mit EF 85/1,2 L an. Dazu ist die D500 noch aus ISO 1600 eingestellt und die EOS auf ISO 100 um die unterschiedliche Lichtstärke der Objektive auszugleichen - damit es fair bleibt. Es wird eng, aber die Canon gewinnt. :top:
 
AW: Nikon D500 - Diskussionsthread - Markteintritt März 2016

Da tritt die D500 mit AF-S 18-55/3,5-5,6 gegen die EOS 7D MK2 mit EF 85/1,2 L an. Dazu ist die D500 noch aus ISO 1600 eingestellt und die EOS auf ISO 100 um die unterschiedliche Lichtstärke der Objektive auszugleichen - damit es fair bleibt. Es wird eng, aber die Canon gewinnt. :top:

Na ist doch nur fair? :lol:
 
AW: Nikon D500 - Diskussionsthread - Markteintritt März 2016

Überspitzt gesagt: Die Vergleiche in einschlägigen Zeitschriften mit 60 Prozent Webeanteil, 10 Prozent Gebrauchtmarkt, 26 Prozent Verglichsartikel und vielleicht 4 Prozent Fotografie?

Da tritt die D500 mit AF-S 18-55/3,5-5,6 gegen die EOS 7D MK2 mit EF 85/1,2 L an. Dazu ist die D500 noch aus ISO 1600 eingestellt und die EOS auf ISO 100 um die unterschiedliche Lichtstärke der Objektive auszugleichen - damit es fair bleibt. Es wird eng, aber die Canon gewinnt. :top:

Beim digitalphoto bestimmt :grumble:

Interessant ist der Test der Sensoren im Profifoto vom Herbst 2015 und dort der direkte Vergleich 16MB E-M1 und D4s, Kurzresumee - bei der Verwendung von guten bis sehr guten Linsen an der E-M1 und guten Lichtvh. ist kein Qualitätsunterschied zur D4s feststellbar, für die D4s reichen da aber die Linsen mit "normalen" Auflösungsvermögen ,also die vor Erscheinen der D800 gerechnet wurden.

Gruß Jürgen
 
AW: Nikon D500 - Diskussionsthread - Markteintritt März 2016

Logisch. Für Schönwetterfotografie eignen sich D500, D4S und OM-D E-M1 letztlich gleichermaßen. Da geht auch ne S5 Pro.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon D500 - Diskussionsthread - Markteintritt März 2016

Gespannt bin ich auch, wie viel sich beim LiveView-AF getan haben wird. Und ob es jetzt Peaking gibt.
j.
 
AW: Nikon D500 - Diskussionsthread - Markteintritt März 2016

Gespannt bin ich auch, wie viel sich beim LiveView-AF getan haben wird. Und ob es jetzt Peaking gibt.
j.
Selbst wenn sich etwas getan hat, denke ich dass es immernoch weit ab von gut und böse sein wird. Sollte mich jedenfalls wundern, wenn doch.
 
AW: Nikon D500 - Diskussionsthread - Markteintritt März 2016

Vielleich schreibe ich ja zu undeutlich. :D

Der Weg ist der Weg und das Ziel ist das Ziel.
Was noch möglich ist, ist dass der Weg zum Ziel führt.
Alles andere ist selbstredend Mumpitz. :p

Leider auch Falsch, z.b.?

Wenn ich mit den Bike Alpenpässe fahre, ist das Ziel wurscht, sondern der Weg, das Fahrerlebniss, ist das Intressante, und damit das Ziel .:top:
 
AW: Nikon D500 - Diskussionsthread - Markteintritt März 2016

Vielleich schreibe ich ja zu undeutlich. :D

Der Weg ist der Weg und das Ziel ist das Ziel.
Was noch möglich ist, ist dass der Weg zum Ziel führt.
Alles andere ist selbstredend Mumpitz. :p

Nein.

Warum tue ich etwas - Ist die Durchführung (Weg = Ziel) wichtig oder das Ende / Ergebnis dieser (Ziel = Ziel).

-----------

A propos: Nur weiter im Thread ... vor allem die Vergleiche mit der 7D Mark II finde ich doch köstlich...
 
AW: Nikon D500 - Diskussionsthread - Markteintritt März 2016

I Folglich erwarte ich, dass sich die D500 prozentual gesehen gegenüber den Nikon KB-Kameras genauso gut verkaufen wird wie einst die D300 und D300s.

Das glaube ich eher nicht. Die Auswahl an hochwertigen, leistungsfähigen Kameras ist heute einfach größer. Wenn ich als Neuling bei Nikon eine D 500 kaufe, plus zwei dementsprechend gute Objektive. Dann bin ich mindestens 4000,00 Flocken los. Für das Geld bekommt man auch eine z.B D 750, oder eine gebrauchte D 800 / 810 mitsamt zwei Objektiven.

Eine D 300 / 300s hatte eine UVP von 1700,00 Flocken, die UVP für die D 500 liegt da satte 600 Eurönchen darüber. Ich gehe mal davon aus, das Nikon nicht damit rechnet. Das sich die D 500 in gleich hoher Stückzahl verkaufen lassen wird, und deshalb den Preis für diese Kamera deutlich angehoben hat.
 
AW: Nikon D500 - Diskussionsthread - Markteintritt März 2016

Wenn ich als Neuling bei Nikon eine D 500 kaufe, plus zwei dementsprechend gute Objektive. Dann bin ich mindestens 4000,00 Flocken los. Für das Geld bekommt man auch eine z.B D 750, oder eine gebrauchte D 800 / 810 mitsamt zwei Objektiven.
Und dann suche ich zur DX oder FX mal nicht zwei Brot- und Butter Brennweiten (zwei FBs zwischen 28 und 85 mm) sondern etwas ausgefalleres (egal, ob im (U)WW oder Telebereich). Und schon bin ich das am (nciht wirklcih vergleichbaren) FX-Body gesparte Geld für die FX-Objektive wieder los.

Wenn ich dann eine neue D500 mit einer neuen D810 vergleiche (da kann man die Gehäuse in Sachen Größe und Bedienung wenigstens einigermassen gleich setzen), dann ist die D500 selbst zum UVP noch preiswert. Der Vergleich Gebraucht gegen Neu bringt weder dem User noch auch Nikon in Sachen Verkaufszahlen etwas. Da kann man sich für einen Neuling auch gleich fragen, warum er überhaupt eine Nikon haben will.

Wer sich als Neuling bewusst für eine D500 entscheidet, will keine FX und auch keine 7D MKII. Inflationsbereinigt war das vor über 7 Jahren mit der Entscheidung zwischen D300 und D700 nahezu das Selbe.
 
AW: Nikon D500 - Diskussionsthread - Markteintritt März 2016

Das glaube ich eher nicht. Die Auswahl an hochwertigen, leistungsfähigen Kameras ist heute einfach größer. Wenn ich als Neuling bei Nikon eine D 500 kaufe, plus zwei dementsprechend gute Objektive. Dann bin ich mindestens 4000,00 Flocken los. Für das Geld bekommt man auch eine z.B D 750, oder eine gebrauchte D 800 / 810 mitsamt zwei Objektiven.

Der "Neuling" kauft D3xxx, D5xxx oder auch mal D7xxx. Die D500 ist weder gedacht noch gemacht für "Neulinge" - weder vom Preis, noch von der Austattung (keine Motivprgramme, kein integrierter Blitz etc.)

Der Käuferkreis der D500 wird weit überwiegend aus engagierten Hobbyfotografen, Semi-Pro- und Pro-Fotografen bestehen, die ganz genau wissen, was sie sich damit in die Tasche/Rucksack legen und genau DAS und genau DAS auch wollen.

Ich werde mir die D500 nun definitiv holen, denn ich sehe sie als ideale Ergänzung zu meinem bisherigem "Body-Bestand" Die D5 würde mir besser gefallen, doch der Preis dafür liegt - selbst bei bestem Willen - weit ausserhalb dessen, was ich für eine Kamera und mein Hobby bezahlen möchte.
 
AW: Nikon D500 - Diskussionsthread - Markteintritt März 2016

Wer sich als Neuling bewusst für eine D500 entscheidet, will keine FX und auch keine 7D MKII. Inflationsbereinigt war das vor über 7 Jahren mit der Entscheidung zwischen D300 und D700 nahezu das Selbe.

Na ja, es gibt sicherlich eine Anzahl potenzieller Kunden, die von den 10fps, und den 153 Af - Feldern schwer beeindruckt sind. Ob sie es brauchen, oder nicht, spielt keine Rolle. Die möchten sich einfach die " am erschwinglichste " DSLR der Profiliga mit der " coolsten " technischen Ausstattung kaufen.

Es sei ihnen gegönnt. Denn gäbe es diese Leute nicht, und solche Kameras würden wirklich nur von Jenen gekauft. Die sie tatsächlich benötigen, dann würde eine D 500 wohl keine 2300,00, sondern wahrscheinlich mindestens 3000,00 Flocken kosten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten