• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D500 - Diskussionsthread - Markteintritt Ende April 2016

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Nikon D500

Welche gibt es denn da außer die Fujis und die arbeiten nicht nach dem Bayerpattern, was schon einmal ein Unterschied wäre.

Pentax K5 IIs. Was das Gerät mit dem Suppenhuhn 18-250mm bis etwa 85mm rauf abliefert, auch bei 18mm ist einfach nur eines: Kinnlade offen vor staun, wenn man im Hinterkopf hat wo der Name Suppenhuhn her kommt. Selbst offen bei 18mm nicht schlecht! Erst jenseits der 135mm hilft dann auch starkes Abblenden am Rand nicht mehr.

Insofern darf man sich wohl auch bei der D500 auf gute Mikrokontraste freuen, auch mit einem Zoom wie dem 16-80mm.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon D500

Ich finde diese neue Nikon Kamera genial.
Wenig Kompromisse, eine echte DSLR, mit rundem Okular und den Genen der D5. Schade, dass es so lange gedauert hat, aber m.E. hat es sich gelohnt zu warten.
 
AW: Nikon D500

Und die XQD Karten hat nicht was mit der 4K Video Option zu tun?
 
AW: Nikon D500

Wollt ihr etwa andeuten das die D500 mit einer normalen SD-Karte eventuell nur 180 oder vielleicht sogar nur 125 Fotos am Stück schießen kann? :eek:

Wie soll man denn mit so einer Spielzeugkamera arbeiten? ;)

Gruß
Jörg
 
AW: Nikon D500

Wollt ihr etwa andeuten das die D500 mit einer normalen SD-Karte eventuell nur 180 oder vielleicht sogar nur 125 Fotos am Stück schießen kann? :eek:

Wie soll man denn mit so einer Spielzeugkamera arbeiten? ;)

Gruß
Jörg


Mit normaler SD Karte sind glaub um die 50 Bilder drin.
Also nicht ganz deine angepeilten 100. :P
 
AW: Nikon D500

Wollt ihr etwa andeuten das die D500 mit einer normalen SD-Karte eventuell nur 180 oder vielleicht sogar nur 125 Fotos am Stück schießen kann? :eek:

Wie soll man denn mit so einer Spielzeugkamera arbeiten? ;)

Gruß
Jörg

Gute Frage. Ich mache viel Stilllife-Fotografie und das geht ja nur mit mindestens 500er-Serien... :ugly:

So langsam kann ich hier einige Fragen wirklich nicht mehr ernst nehmen.
ManniD hat jetzt schon mehrfach auf die Nikon-Microsite zur D500 hingewiesen, auf der genau gesagt wird, wann und wozu man eine XQD-Karte braucht. Lest doch bitte mal den Technology Digest durch. Da steht eigentlich alles drin.

Und was da nicht drin steht, dass erfahren wir erst, wenn man die Kamera kaufen und testen kann.

Und es interessiert mich wirklich: Für welchen Anwendungsfall braucht man 200 RAWs am Stück bei 10 fps ?

Gruß Frank
 
AW: Nikon D500

Und WER hat im Nikon D400 Thread immer die Jahre über an die D400 die jetzt die D500 wurde feste geglaubt und das noch Ende 2015 für Januar 2016 ankündigte das die endlich kommt?

Genau der "blauer Bandit" der immer Buchstaben verwechstapelte! :D:D:D

Komisch das der Vogel sich noch nicht hier im Thread gemeldet hat - oder ich hab es nicht mitbekommen! :evil:

Ach ja - ne der schwankte immer zwischen "die kommt bald" und "Nikon bald pleite - keine D400" - war wahrscheinlich manisch - depressiv!

Gruß G.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon D500

Und es interessiert mich wirklich: Für welchen Anwendungsfall braucht man 200 RAWs am Stück bei 10 fps ?

Na um den richtigen Moment nicht zu verpassen :evil:
 
AW: Nikon D500

Und es interessiert mich wirklich: Für welchen Anwendungsfall braucht man 200 RAWs am Stück bei 10 fps ?

Gruß Frank
Das musst Du mal die Leute fragen, die die 4K-Fotografie für die größte Erfindung seit dem Verbrennungsmotor halten. 30 FPS, am besten 'ne halbe Stunde lang - und dann wird drei Tage lang nach 'dem entscheidenden Foto' gesucht. Und dass das nur auf Kosten der BQ geht, interessiert keine Sau.
 
AW: Nikon D500

Anfliegender Greifvogel ans Luder, brenzlige Situation im Elfmeterraum beim Fußball, Springer beim 7fachsaltomitdoppelterdrehungundgekantetemauerbachrückwärts vom Zehnmeterturm....

come on... bissl Phantasie sollte doch jeder aufbringen, oder? ;)
 
AW: Nikon D500

Wollt ihr etwa andeuten das die D500 mit einer normalen SD-Karte eventuell nur 180 oder vielleicht sogar nur 125 Fotos am Stück schießen kann? :eek:

Wie soll man denn mit so einer Spielzeugkamera arbeiten? ;)

Gruß
Jörg

Soviel gehen sich mit SD nicht aus :-)

Mit lossless 12-bit RAWs sind es 200 (XQD) und 112 (SD)
Mit unkomprimierten 12-bit RAWs sind es 200 (XQD) und 64 (SD)

verwendete Karten:
XQD: 64 GB Lexar 2933x
SD: 64 GB Lexar Professional 2000x

Mit langsameren SD Karten werden es wohl noch weniger sein ....

LG,
Andy
 
AW: Nikon D500

Die D500 ist eine echt tolle Kamera, leider nicht für mich, kauf mir immer erst neue Kamera wenn meine alte das zeitliche segnen, und das dauert noch :top:
 
AW: Nikon D500

AndyE, woher hast du das?

Mal ganz allgemein, wie "praxisrelevant" in Richtung Nachbearbeitung ist denn der Unterschied zwischen Losless und unkomprimiert?
 
AW: Nikon D500

...Mal ganz allgemein, wie "praxisrelevant" in Richtung Nachbearbeitung ist denn der Unterschied zwischen Losless und unkomprimiert?


Grundsätzlich gibt es, vorausgesetzt man benutzt die gleiche Einstellung für die Bittiefe (12 oder 14 Bit) keinen Unterschied der gespeicherten Daten zwischen losless = verlustlos und unkomprimiert gespeicherten Daten.


Du fragst nach der Praxisrelevanz in Richtung Nachbearbeitung. Hierzu gibt es einfache Aussagen:

- ein verlustlos komprimiert gespeichertes RAW- Foto benötigt weniger Speicherplatz auf der Speicherkarte und später auf der Festplatte und auf dem Backup- Medium

- ein unkomprimiert gespeichertes RAW- Foto benötigt mehr Speicherplatz auf den o.g. Datenspeicher- Medien

- für die Nachbearbeitung gibt es nur einen kleinen Nachteil bei Verwendung losless = verlustlos gespeicherter RAWs gegenüber unkomprimierten RAWs

- losless = verlustlos gespeicherte RAWs müssen erst "entpackt" werden. Sagen wir es mal "salopp", die Datei muss erst "entschlüsselt" werden

- es dauert daher, je nach Rechner einen klitzekleinen Moment mehr, bis das Bild nach Auswahl im Browser oder in der Vorschau auf dem Monitor erscheint.

Deutlich zu betonen ist, das es zwischen losless = verlustlos gespeicherten RAWs nach dem Entpacken zur Bildverarbeitung und unkomprimierten RAWs absolut keinen Unterschied gibt.

Gruß
ewm
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon D500

Anfliegender Greifvogel ans Luder, brenzlige Situation im Elfmeterraum beim Fußball, Springer beim 7fachsaltomitdoppelterdrehungundgekantetemauerbachrückwärts vom Zehnmeterturm....

come on... bissl Phantasie sollte doch jeder aufbringen, oder? ;)
Stimmt ja, hatte ich ganz vergessen.
Fotografiere diese Sachen fast minütlich! :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten