• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D50

Cephalotus

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Nikon D50 offiziell

6MP ISO 200-1600, Winzigsucher im Endeffekt eigentlich wie die D70, 540g, SD-Speicherkarten !, 540g....

Zumindest wenn das Handbuch auf Nikon Asia stimmt...

http://www.nikon-asia.com/downloadstuff/Firmware_UserManuals/CATALOG/D50_UserManual.pdf

Den Sinn in dieser Kamera verstehe ich nicht so ganz, ich muss mal nach nennenswerten Unterschieden zur D70 suchen, außer im Gewicht und den SD Karten
 
Zuletzt bearbeitet:
kein Batteriegriff.

Keine SVA

2,5 Bilder / s (Pufferspeicher ????)

1/8000s fehlt, aber x-sync bleibt bei 1/500s

neues Setobjektiv AF-S DX 18-55/3,5-5,6G ED

... und nur ein Bedienrad


Bis auf die x-sync von 1/500s hat man (wie mir scheint) also praktisch alle Vorteile aufgegeben, die man mit der D70 bisher zur Konkurrenz hatte und dafür alle Nachteile beibehalten. Nun ja, vielleicht wird die Kamera ja dafür dann entsprechend günstig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ha ! Es gibt eine "dust off" function, die Staub offenbar anhand eines Referenzbildes selbständig rausrechnet.
 
Cephalotus schrieb:
Ha ! Es gibt eine "dust off" function, die Staub offenbar anhand eines Referenzbildes selbständig rausrechnet.
Na, das ist ja mal was witziges, obwohl bei richtig dreckigem Sensor wird das so wohl auch nichts werden.
Bin mal gespannt obs nicht doch irgendein Fake ist, die reinen Daten sind ja eher ernüchternd. Vielleicht hat sich aber was an der SIgnalverarbeitung etc. verbessert, was man nicht so aus den Daten rauslesen kann ... bin mal gespannt.
 
Na, USB 2.0 ist ja ein kleiner Lichtblick.

Aber sonst muss da doch noch irgendein Knaller versteckt sein, oder ich verstehe nichts mehr. Aber egal, es ist wie bei Motorrädern, die Vielfalt macht die Sache interessant.
Gruß, RaP
 
Auf Seite 73 ist "mirror lock up" beschrieben, aber nur zur Sensorreinigung. Da geht dann wohl auch der Verschluss mit auf und somit kann man das wohl nicht als SVA verwenden.
 
Odin_der_Weise schrieb:
Na, das ist ja mal was witziges, obwohl bei richtig dreckigem Sensor wird das so wohl auch nichts werden.

Nun ja, das eiegntlich interessante ist ja, dass der Dreck je nach Blende anders sichtbar ist, das muss die Kamera dann irgendwie mit rein rechnen. Man darf gespannt sein, wie gut das funktioniert...

Außerdem hilfts vermutlich auch nichts gegen zwischendurch neu hinzugekommenen Dreck.

Trotzdem eine interessante Idee.

mfg
 
Odin_der_Weise schrieb:
Bin mal gespannt obs nicht doch irgendein Fake ist, die reinen Daten sind ja eher ernüchternd. Vielleicht hat sich aber was an der SIgnalverarbeitung etc. verbessert, was man nicht so aus den Daten rauslesen kann ... bin mal gespannt.

Was erwartet Ihr denn bei einer D50? Bei Nikon sind die Hierarchien eindeutig an der Nummerierung abzulesen. Das ist kein gleichwertiger Ersatz für die D70, sondern eine Billigkamera. Anscheinend ist die D70 in der Herstellung so teuer, dass Preissenkungen nicht mehr drin sind. Da muss dann halt zaghaft abgespeckt werden. Von der 350D habt Ihr ja wohl auch nicht erwartet, dass sie die 20D übertrifft, oder?
 
Der Junge mit der Nikon schrieb:
Was erwartet Ihr denn bei einer D50? Bei Nikon sind die Hierarchien eindeutig an der Nummerierung abzulesen. Das ist kein gleichwertiger Ersatz für die D70, sondern eine Billigkamera. Anscheinend ist die D70 in der Herstellung so teuer, dass Preissenkungen nicht mehr drin sind. Da muss dann halt zaghaft abgespeckt werden. Von der 350D habt Ihr ja wohl auch nicht erwartet, dass sie die 20D übertrifft, oder?

Du hast schon recht.

Die Frage ist nur, mit welchen Arguementen sie sich am Markt behaupten kann. Die Vorteile der D70 gegenüber der Konkurrenz (2 Bedienräder, lichtstarkes Setobjektiv, gute Sereienbildfunktion, ...) hat man ja nun aufgegeben.

Weiterhin fehlt es, soweit ich das bisher überblciken kann, an einem Alleinstellungsmerkmal gegenüber der Konkurrenz. 350D und E-300 haben 8MP, Canon die gute Rauschunterdrückung, Olympus den Staubrüttler und das Double-Zoom-Kit, Pentax ist kompatibel zu dne alten Optiken und hat den mit Abstand besten Sucher.

Nikon's neue D50 hat... ???

x-sync 1/500s. Wiegt das die fehlende SVA und den fehlenden Batteriegriff wieder auf? Ich bezweifle es.

Vielleicht gibts ja noch was, was mir bisher nicht aufgefallen wäre.

mfg
 
Cephalotus schrieb:
Kein Scheiß ??? (sorry)

Also das wusste ich bisher noch nicht.

Ups.

Funktioniert das ?
Habs nie getestet, soll aber ganz gut funktionieren. Man brauch übrigens Nikon Capture 4 dafür, das aufgenommene Bild dient dann als Referenz-Bild.
 
Cephalotus schrieb:
Vielleicht gibts ja noch was, was mir bisher nicht aufgefallen wäre.

mit sicherheit, zum beispiel der link im dpreview und etliche postings zum handbuch der d70s.... und die hat angeblich eine sva. ;)

mfg bernd
 
Zuletzt bearbeitet:
Cephalotus schrieb:
Nikon's neue D50 hat... ???

Vielleicht gibts ja noch was, was mir bisher nicht aufgefallen wäre.

Vielleicht den Preis? Die D70 war etwas höher anzusiedeln als die 300D und kostete auch etwas mehr. Vielleicht ist die D50 in Preislage der 300D anzutreffen? Warten wir es ab.

Übrigens soll es auch eine D70s geben. Dazu habe ich aber noch keine Angaben. Damit steht aber fest, dass die D50 nicht Nachfolger der D70 wird. Dass sie trotzdem deren Leistungsdaten aufnimmt, ist in Anbetracht der technischen Weiterentwicklung naheliegend.
 
Cephalotus schrieb:
Nikon's neue D50 hat... ???

x-sync 1/500s. Wiegt das die fehlende SVA und den fehlenden Batteriegriff wieder auf? Ich bezweifle es.

Vielleicht gibts ja noch was, was mir bisher nicht aufgefallen wäre.

mfg

Es gibt ein Alleinstellungsmerkmal. Die D50 soll ca 500? kosten (Straßenpreis als Kit, UVP ohne Optik). Und damit macht sie (für Nikon) großen Sinn.
 
Der Erfolg einer Kamera entscheidet sich immer noch auf dem Markt - wir können zwar etwas vermuten, aber es wäre keine Ausnahme, wenn sich die Realität anders entwickelt. Also: einfach mal abwarten, bis es offizielle Angaben gibt und die Kamera auf den Markt kommt, dann sehen wir weiter... :rolleyes:

Gruß
Christian
 
Cephalotus schrieb:
x-sync 1/500s. Wiegt das die fehlende SVA und den fehlenden Batteriegriff wieder auf? Ich bezweifle es.

Vielleicht gibts ja noch was, was mir bisher nicht aufgefallen wäre.

mfg

Vielleich die Zielgruppe?

Plaziert im 499 Euro Segment, 549 Euro mit Kitoptik wäre sowas doch ideal für alle "EOS 300/500"-Kunden ..... kann mir nicht vorstellden, das für diese SVA oder Hochkantgriff notwendig ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten