• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D50

Wolfini schrieb:
Nach dem dortigen Thread sollen die aber gefaked sein, sogar der angebliche Bildersteller hat sich gemeldet... ;)

sei froh das ich nicht die Fakes von der d200 gepostet habe ;)
 
Grisu4 schrieb:
Vielleich die Zielgruppe?

Plaziert im 499 Euro Segment, 549 Euro mit Kitoptik wäre sowas doch ideal für alle "EOS 300/500"-Kunden ..... kann mir nicht vorstellden, das für diese SVA oder Hochkantgriff notwendig ist.

Woher habt ihr die Preise ?

Blind geraten oder gibt es da auch Belege dafür ?
 
Seltsame Welt. Canon wertet seine 350D mit Features gegenüber der 300D auf, Nikon wertet die D50 gegenüber der D70 durch Abspecken ab.
 
Halligalli schrieb:
Seltsame Welt. Canon wertet seine 350D mit Features gegenüber der 300D auf, Nikon wertet die D50 gegenüber der D70 durch Abspecken ab.

Die D50 ist im Gegensatz zur 350D (bei der 300D) nicht der Nachfolger zur D70, sondern eine Leistungsklasse darunter - wieso sollte Nikon aufwerten?
 
Halligalli schrieb:
Seltsame Welt. Canon wertet seine 350D mit Features gegenüber der 300D auf, Nikon wertet die D50 gegenüber der D70 durch Abspecken ab.

Scheint doch eh alles ein fake zu sein!

Wenn die D50 schon unter der D70 angeordnet sein soll, kann sie kaum mit den gleichen Werten und Möglichkeiten aufwarten wie die D70. Das würde ja nun überhaupt nicht mehr zusammen passen.

Ich würde sagen abwarten und Tee trinken, war immer noch das beste.

Manni
 
ManniD schrieb:
Scheint doch eh alles ein fake zu sein!

Wenn die D50 schon unter der D70 angeordnet sein soll, kann sie kaum mit den gleichen Werten und Möglichkeiten aufwarten wie die D70. Das würde ja nun überhaupt nicht mehr zusammen passen.

Ich würde sagen abwarten und Tee trinken, war immer noch das beste.

Manni

Ich glaube kaum, dass sich jemand die Mühe macht, zwei komplette Handbücher zu faken, den Nikon Asia Server zu knacken und diese dann hochzuladen.
Nun ja, die Nikon D70 bleibt ja als D70s weiter im Programm, mit einigen scheinbar minimalen Änderungen (2" Monitor, Kabelauslöser,...). Wahrscheinlich hat hier und da noch ein bißchen was geändert, vielelicht spart das noch Kosten in der produktion ein. Des weitern hat man vielelicht noch ander Signalverarbeitung optimiert und fertig ist die "neue" Kamera.

Darunter positioniert man nun eine D50, spart hier und da ein (nur 1 Bedienrad, 1/4000s, anderes Meßsystem, nur 2,5 B/s, billigeres Kitobjektiv...) und baut die Kamera, dem aktuellen Trend folgend besonders leicht und klein. Dazu verwendet man SD Karten.
Möglicherweise (da bin ich mir noch nicht sicher) kann man sie aus diesen Gründen zu einem besonders günstigen Preis anbieten.

Für den absoluten DSLR-Einsteiger und den, der ein winziges Gehäuse mag also die D50 und für den, der etwas mehr in der Hand halten will und ein paar mehr Funktionen möchte dann die D70(s)
Für den Anspruchsvollen Amateur die D100, die halt noch einen Nachfolger bräuchte
Für Presse/Sport die D2Hs
Für Studio/höchste Auflösungen die D2X

Wäre doch eine komplette und runde Produktpalette, nur der D100 Nachfolger fehlt halt noch. Ich vermute(!) einfach mal, dass dafür der Sensor fehlt. Mit dem alten 6MP Sony Sensor kann man in der gehobenen Klasse mittlerweile wohl keine Käufer mehr anlocken und der Sensor der D2X ist wahrscheinlich (?) zu teuer, bzw man kann so eine Kamera jetzt noch nicht auf den Markt bringen, weil man vorher erst die D2X verkaufen muss. Andere Sensoroptionen für APS-C scheint es derzeit wohl nicht zu geben.
Minolta und Pentax haben wohl dasselbe "Problem", wobei hier die Frage ist, ob Pentax überhaupt was für die gehobene Klasse bauen will und für eine Einsteiger Minolta DSLR sollte es der 6MP Sensor eigentlich auch tun (falls sie dieses Marktsegment nicht eh schon verschlafen haben)

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Halligalli schrieb:
Seltsame Welt. Canon wertet seine 350D mit Features gegenüber der 300D auf, Nikon wertet die D50 gegenüber der D70 durch Abspecken ab.

Canon hat doch mit der 350d Platz nach unten hin geschaffen. Vielleicht gibt es ja dann noch eine 3500d. Die werden sich von Nikon schon nicht so leicht das Wasser abgraben lassen.
 
Na ich weiss nicht. Mit der D50 lasse ich ja noch angehen aber wieso eine D70s mit nur minimalsten Veränderungen und das wo die D70 doch gerade 1 Jahr auf dem Markt ist(ist sie das überhaupt?).
Also das Handbuch D70s ist zu fast 100% identisch mit dem der D70.

Mir ist es eh egal, ich hab die D70 gerade ein halbes Jahr und bin soweit damit zufrieden. Eine SVA wäre vielleicht ganz nett aber irgendwie bin ich sowieso nicht der Makrofreak. Klar schaue mir die Makros oft staunend an aber für mich selbst ist es nix.

Von daher, warten wir es einfach ab.

Manni
 
E.Fritz schrieb:
Canon hat doch mit der 350d Platz nach unten hin geschaffen. Vielleicht gibt es ja dann noch eine 3500d. Die werden sich von Nikon schon nicht so leicht das Wasser abgraben lassen.

Nun ja, die Reaktion auf Nikon's D70 , die der 300D in Orginalausstattung doch überlegen war, ist ja die 350D, die hat auch lange auf sich warten lassen und sie haben sich in diesme Marktsegment sehr wohl viele Marktanteile wegschnappen lassen (Gott sei Dank).
Canon ist nicht zwansgweise immer "vorne", das kommt immer auch auf die Sichtweise an.
Wie gut die D50 ankommt wird wohl tatsächlich hauptsächlich vom Preis abhängen. Ansonsten kann ich, rein von den bekannten Merkmalen, bei diesem Modell eigentlich keinen einzigen Vorteil gegenüber den Konkurrenzmodellen sehen, dafür aber ein paar kleinere Nachteile.

Wenn man nun bedenkt, dass die E-300 mit dem 14-45/3,5-5,6 und dem 40-150/3,5-4,5 schon für 860 Euro zu haben ist muss die D50 mit 18-55/3,5-5,6 wohl wirklich ziemlich billig werden. Mal schauen, ob sie das auch schaffen...

Bei den Optiken sollte Nikon villeicht mal über ein optisch hochwertiges AF-S 70-300/4-5,6 ED nachdenken. Wenn das ohne VR für 700 Euro und mit VR für 1000 Euro machbar wäre, dann wäre das aus meiner Sicht eine sinnvolle Bereicherung das bisherigen Angebots.
 
ManniD schrieb:
Na ich weiss nicht. Mit der D50 lasse ich ja noch angehen aber wieso eine D70s mit nur minimalsten Veränderungen und das wo die D70 doch gerade 1 Jahr auf dem Markt ist(ist sie das überhaupt?).
Also das Handbuch D70s ist zu fast 100% identisch mit dem der D70.

Mir ist es eh egal, ich hab die D70 gerade ein halbes Jahr und bin soweit damit zufrieden. Eine SVA wäre vielleicht ganz nett aber irgendwie bin ich sowieso nicht der Makrofreak. Klar schaue mir die Makros oft staunend an aber für mich selbst ist es nix.

Von daher, warten wir es einfach ab.

Manni

Nun ja, die D70s schadet ja auch nicht, ich gehe mal davon aus, dass die D70-Serie dadurch nicht schlechter wird.

Was mich ein bißchen erstaunt, ist, dass man offensichtliche Schwachpunkte der D70 wie fehlende SVA und fehlenden Batteriegriff und auch den schlechten Sucher nicht verbessert hat. Bei der D50, wo es wohl auf jeden cent ankommt verstehe ich das, aber das darüber stehende Modell sollte man dann eigentlich nicht mehr unnötig beschränken.

mfg
 
mal abwarten, wenn Nikon mit der D50 nun eine extrem Low-Budget Kamera auf den Markt bringt für 400 Euro rum, das wäre natürlich der Hammer.
 
Obwohl dieses Segment doch schon ganz gut von Kameras ala G5 usw. abgedeckt wird. Ne SLR macht die Kamera doch nur unnötig groß und mechanisch kompliziert.
 
-Silvax- schrieb:
mal abwarten, wenn Nikon mit der D50 nun eine extrem Low-Budget Kamera auf den Markt bringt für 400 Euro rum, das wäre natürlich der Hammer.

Ich lasse mich überraschen.

Allerdings fragt man sich halt, wo das Ensparungspotentail bei der D50 zur "alten" D70 liegt. Sicherlich hat man ein bißchen was weggelassen, aber ob das gleich so eine große Ersparnis bringt.

Und welchen Preis bekommt dann die D70s ?

Ich bin jedenfalls gespannt auf die ersten UVPs.
 
E.Fritz schrieb:
Obwohl dieses Segment doch schon ganz gut von Kameras ala G5 usw. abgedeckt wird. Ne SLR macht die Kamera doch nur unnötig groß und mechanisch kompliziert.

Och, die 300D ist ja auch nicht gerade wie Blei in den Regalen gelegen, obwohls in diesem Preissegment damals haufenweise Prosumer gegeben hat (die sogar noch mehr Einstellmöglichkeiten hatten)
 
In dieser Meldung von Heise steht aber erstaunlich viel Mist drin. Von einer silberfarbenen Kamera steht in der Anleitung nix, die sieht dort eher aus wie die D70. Der Trend zu silberfarbenen Kameras geht ja wohl auch so langsam auf das Ende zu. Anscheinend sind die Heises auf die seit längerer Zeit bekannten Fakeabbildungen reingefallen, bei denen eine F55 als Basis diente.

Lange wird es jetzt sicher nicht mehr dauern. Wenn schon die Anleitungen fertig sind, sind es die Kameras auch. Das wird wohl nur noch wenige Wochen dauern. Damit dürfte dann auch der Zweck der auslaufenden Cash-Back-Aktion für die D70 klar sein. Möglicherweise erspart das Nikon eine Preissenkung für den Ausverkauf, und die D70s kann zum letzten regulären Preis der D70 einsteigen. Das entspräche immerhin der bei Nikon in der Vergangenheit in solchen Fällen üblichen Praxis.
 
Ist schon interessant, über was man alles spekulieren kann! Ich für meinen Teil hätte weder mit einer D50 noch einer D70s ein Problem!
Was die D70s angeht, so würde ich sofern sie denn kommt, dieses als "Facelift" bezeichnen! Hat es bei Nikon insbesondere bei den analogen Modellen desöfteren gegeben, dass eine "Nikon X12 +x" mit leichten Modifikationen auf den Markt kam.

Ne LOW-Budget Lösung wie eine eventuelle D50 hat durchaus eine Daseinsberechtigung, denn ich kenne viele, die gerne die Möglichkeit einer Wechseloptik hätten, dies jedoch zu einem geringeren Preis.

Die D50 ist aus meiner Sicht funktional also Konkurrenz zur EOS 300.

Was den Megapixelwahn angeht, so denke ich, man kann es auch übertreiben! derjenige der meint 8 oder 12 MP haben zu müssen, der muss halt etwas tiefer in die Tasche greifen! Ich hatte bisher jedenfalls noch nie das Bedürfnis nach mehr MP! Für die Ausbelichtungen die ich mache täten auch 4 MP reichen! Problem war halt, dass ich nix mit weniger MP für den Preis bekommen hätte...

Mich wundert es eigentlich immer wieder, wie man sich an so Sachen wie Batteriegriff und Hochformatauslöser hochziehen kann. Wer meint, so etwas haben zu müssen, muss investieren. Das ist halt so wie beim Auto! Erst nen popeligen Golf kaufen, und hinterher Recaros rein, Hosenträgergurte anbohren und nen dicken Spoiler draufschrauben...., dann meckern, weil das Ding nicht schneller rennt......

Gruß

J.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten