• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D50

ja aber ist ich komme mit meiner 3 optisher Zoom nicht weiter auch sie rauscht sehr viel. und viel verschwommen.

3-fach Zoom 37 bis 111 mm, zusätzliches digitales 4-fach Zoom aber der 4 fach digizoom damit komme ich auch nicht weit. total viel Pixel.
 
Profi oder Nichtprofi ...

Was der D50 zur Profikamera fehlt:

- ISO 100 (oder darunter)
- Spiegelvorauslösung
- schnellere Einstellungsmöglichkeiten (2. Rad)
- beleuchtetes Status LCD
- Höhere Sensorauflösung
- Vollformatsensor ;)
- Spritzwasserschutz
- schnellere Serienbilder

Wer sowas braucht, braucht eine andere Kamera. Ansonsten ist die D50 ein absolut empfehlenswertes Teil. Kann man Optik für paar Tausend Euro dran machen. Insofern empfehl ich dem Anfänger lieber was weniger für den Body auszugeben und dafür etwas mehr für die Optik. Insofern Anfängerkamera. Aber es gibt auch viele Vorteile:

- 6 Megapixelbilder brauchen weniger Speicher und sind schneller verarbeitet als 12 Megapixelbilder
- Weniger Einstellungsmöglichkeiten = einfachere Bedienung
- man kann immer von ner noch tolleren Kam träumen
- wenn die Bilder mistig werden, kann man die Schuld auf die Kam schieben

Unter den vielen Strichen kriegt die D50 von mir 4 von 5 Sternen.
 
Das mit den ISo 100 hat sich ja eh erledigt, da die Chips alle bei 200ISO ihre beste Leistung bringen. Was ich mir echt wünschen würde, wäre kein zweites Rad, sondern die Möglichkeite, Presets vorzubelegen - kann z.B die D200 oder auch die CP 5700/87600/8800. Höhere Sensorauflösung? Wozu? Dann muss ich wieder in ganz neue, höher auflösende Objektive (17-55 und 70-200 VR) investieren, denn dann sind die 'normalen' Linsen dem nicht mehr gewachsen, d.h. sie reizen den Sensor nicht aus und ich verschenke Potential.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten