Profi oder Nichtprofi ...
Was der D50 zur Profikamera fehlt:
- ISO 100 (oder darunter)
- Spiegelvorauslösung
- schnellere Einstellungsmöglichkeiten (2. Rad)
- beleuchtetes Status LCD
- Höhere Sensorauflösung
- Vollformatsensor
- Spritzwasserschutz
- schnellere Serienbilder
Wer sowas braucht, braucht eine andere Kamera. Ansonsten ist die D50 ein absolut empfehlenswertes Teil. Kann man Optik für paar Tausend Euro dran machen. Insofern empfehl ich dem Anfänger lieber was weniger für den Body auszugeben und dafür etwas mehr für die Optik. Insofern Anfängerkamera. Aber es gibt auch viele Vorteile:
- 6 Megapixelbilder brauchen weniger Speicher und sind schneller verarbeitet als 12 Megapixelbilder
- Weniger Einstellungsmöglichkeiten = einfachere Bedienung
- man kann immer von ner noch tolleren Kam träumen
- wenn die Bilder mistig werden, kann man die Schuld auf die Kam schieben
Unter den vielen Strichen kriegt die D50 von mir 4 von 5 Sternen.