• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D50 - was haltet Ihr davon?

Wuffeline

Themenersteller
Ich fotografiere bisher mit meiner alten Canon Eos 300D, diese ist aber mittlerweile fast auf ( Pixelfehler auf dem Sensor, 28.000 Auslösungen) und ich befasse mich mit dem Gedanken mir eine neue Kamera zuzulegen.
Jetzt wurde mir eine Nikon D50 angeboten mit ca. 2000 Auslösungen, aber nur mit dem Kit-objektiv 18-55 mm.


Was haltet Ihr von der Nikon? Welcher Preis wäre gerechtfertigt?
Wieviel muß ich für neue Objektive einkalkulieren ( z. B. für ein einfaches 55-200 mm?)

Wie kann ich bei Nikon die genauen Auslösungen herausfinden?

Ich hoffe, daß mir einige von Euch ein paar Tips und Infos geben können.

Gruß
Sandra
 
Hallo Sandra,

Du solltest Dir aber auch bewusst sein, dass die D50 schon recht alt ist und somit nicht mehr Stand der Technik.

Was möchtest Du denn mit der Kamera genau machen / welche Ansprüche sollte sier für Dich erfüllen?
 
Die D50 ist wirklich eine ganz brauchbare Kamera, allerdings doch schon etwas älter. Aktuelle Modelle sind da doch deutlich weiter.

Der eingebaute AF Motor ist nicht zu verachten, damit kannst du ältere(und günstigere) Objektive an der Kamera benutzen. Außerdem hat sie ein Schulterdisplay, was die ganzen Nachfolger alle nicht mehr haben.

Von dem Mitgelieferten Kit halte ich nicht soo viel, da gibt es schon deutlich bessere Linsen.


Gruß
 
Eine gleichalte Canon solltest du zu vergleichbaren Preisen kriegen, welche Objektive hast Du denn bei Canon ?
 
Habe auch noch eine D50 als Back up und damals mit in New York gehabt.
Wirklich sehr brauchbar. Einziger Nachteil in meinen Augen,
das Schulterdisplay ist nicht beleuchtet.

Die Auslösungen kann Du nur anhand der Exif Daten sehen.
Die Kamera selber zeigt die Gesamtzahl meines wissens nach nicht an.
Einfach ein aktuelles Bild schicken lassen und dann mit nem Exif Viewer anschauen.
 
die Anzahl der Auslösungen werden von den Nikon-Kameras direkt in die EXIF-Daten der Fotos geschrieben.

Kamera nehmen, Foto machen und die Daten aus dem letzten Foto anzeigen lassen. Bei einigen Programmen kannst Du Dir die Info direkt in den Dateieigenschaften anzeigen lassen. (z.B. Vorschau oder iPhoto auf dem Mac)

Für Windows Rechner gibt es kostenlose Tools zum downloaden.

Wenn Dir die 6 MP reichen.... und das Alter der Kamera nicht stört (sie ist von 2005) und am Ende der Preis stimmt, warum nicht. Ich würde mir aber überlegen ob es nicht sinnvoller ist, evtl. etwas mehr für eine gebrauchte D3100 auszugeben.
 
Ich habe selbst noch eine D50 in Verwendung. Macht sehr gute Aufnahmen bis ISO 400. Gerade für Einsteiger ist dieses Modell besonders geeignet. Aber mehr als € 100 würde ich trotz des höheren Gebrauchtpreises dafür nicht ausgeben. Das Objektiv bekommt man schon für € 40.
 
Hallo!

Die D50 ist eine Kamera, mit der man sehr gut fotografieren lernen kann und die einem aufgrund des eingebauten Motors den Markt zu sehr günstigen gebrauchten Linsen öffnet. Ich hatte sie gerade im Urlaub als "Strandkamera" dabei. Die technischen Vorzüge modernerer Kameras lassen sich hinlänglich nachlesen. Doch letztlich sollte man sich von zuviel technischen Daten nicht verrückt machen lassen. Die D50 bietet tolle Jpeg-Bilder, die sich ohne Nachbearbeitungsaufwand einfach so beim Dienstleister Drucken lassen.
Auch liegt die Kamera, wenn man es denn in der Größe mag, ausgezeichnet in der Hand; jedenfalls mir.

Was mich jedoch, im Vergleich zum Beispiel zur D90, in diesem Urlaub gestört hat, ist das kleine Display, das zur Berurteilung der v.a. der Schärfe der Bilder kaum taugt.

atarijunkie
 
Vielen Dank für die zahlreihen Antworten, das ist ja klasse :).

Ich kann mir die Kamera erst einmal ausleihen, dann kann ich sehen, wie ich damit zurechtkomme und ob mir gefällt, was ich damit so fabriziere.:D

Ich habe jetzt ein 55-200 mm mit USM an meiner Canon. Was kostet ein vergleichbares Objektiv für die Nikon?
Was mich noch interessiert, ist, ob die Objektive besser oder schlechter als Canon sind.
 
100 ohne Stabi oder 70 mehr mit Stabi (KLICK) Auf ebay nochmal einiges billiger (neuwertige gebrauchte)
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Hab mit der D50 den Einstieg in die DSLR-Welt gemacht (von der analogen F100, war ne ganz schöne Umstellung, aber sie hat Spaß gemacht).

Sie ist allerdings nicht offiziell für SDHC also > 2 GB spezifiziert. Bei 6 MP Auflösung kriegt man allerdings auch auf 2 GB recht viel drauf. Ich würde, wenn es das Budget erlaubt, auf ne junge gebrauchte D90 schielen, die bietet deutlich mehr und mit dem Sensor kann man heute noch verdammt viel machen. für ca 400 Euro sollte eine vernünftige D90 drin sein.
 
ich habe damals den Schwenk von der F90 auf die D50 gemacht.
Klasse fand ich, dass die Bilder bereits ooC richtig gut waren und eine Bearbeitung somit nicht zwingend erforderlich war.
klar Empfehlung.
 
Die D50 war meine erste DSLR und ich hatte sie fast 6 Jahre, in denen sie mich nie im Stich gelassen hat. Sie sah am Ende immer noch äußerlich wie neu aus und ich musste den Sensor nur selten reinigen.

Ich würde dir empfehlen hauptsächlich Raw zu nutzen, da die Qualität doch spürbar besser ist und du wirklich viel mehr mit den Bildern machen kannst (Schatten aufhellen geht wesentlich besser als Lichter zu retten). Ich habe hier noch Landschaftsaufnahmen im Gegenlicht, die ich ohne Probleme über 2-3 Blendenstufen aufhellen kann, ohne dass es übermäßig zu Rauschen oder Banding (Streifen) kommt - das können aktuelle Canons immer noch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fotografiere bisher mit meiner alten Canon Eos 300D, diese ist aber mittlerweile fast auf ( Pixelfehler auf dem Sensor, 28.000 Auslösungen)

Nicht daß Du vom Wechsel zur richtigen Marke abgehalten werden sollst, nur: ist eine Consumer-Canon tatsächlich nach 28.000 Auslösungen altersschwach? Pixelfehler lassen sich vom Service ausmappen oder per EBV (Stapelverarbeitung) wegstempeln.
 
Der Grund des Wechsels ist mir noch nicht ganz klar.

Ist Deine Canon nun defekt oder möchtest Du einfach mal was Anderes?

atarijunkie
 
Die D50 macht schönfarbene JPEGs. Starke Hell-Dunkel Differenzen kann sie nicht besonders gut bewältigen. Da neigt sie zum Ausfressen. Schau dir mal die Beispielbilder an.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=306329&page=55

Wie wärs mit ner D200? Z.Zt. um die 200€ zu bekommen. Die kann auch bei Ai-Optiken die Belichtungszeit messen, hat 2 Einstellräder, viele Direktzugriffsmöglichkeiten und verpackt auch größere Speicherkarten. Gerade bei RAWs ist eine 2GB-Karte schnell voll.
Auch die D90 (mit wenigen Auslösungen gebraucht für ca. 300€) ist der bessere Kauf.
Ein Nikon AFS-55-200VR Objektiv sollte für ca. 100€ gebraucht zu bekommen sein.

Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für Eure zahlreichen Antworten.

Der Grund des Wechsels ist mir noch nicht ganz klar.

Ist Deine Canon nun defekt oder möchtest Du einfach mal was Anderes?

atarijunkie

Meine Canon löst in regelmäßigen Abständen nicht aus und im Display steht dann Err99.
Und auf den Nachtaufnahmen sieht man, daß diverse Pixel fehlerhaft sind.
Ich habe mal ein Foto angehängt.
Vielleicht kann man diesen Fehler auch einfach beheben, aber eine teure Reparatur werde ich in diese Kamera nicht reinstecken. Ich habe sie vor 2 Jahren gebraucht gekauft.

Die Nikon habe ich halt angeboten bekommen, die Auslösungen habe ich ausgelesen, liegen bei 2874 Auslösungen. Die Kamera ist also "fast neu".
Und da ich weiß, wie gut sie behandelt wurde, habe ich über einen Wechsel nachgedacht.;)
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten