• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D50 - was haltet Ihr davon?

Err99 ist eine unspezifische Fehlermeldung - mehr als eine Reinigung (würde helfen, wenn es Kontaktprobleme mit dem Objektiv gibt) wird sich nicht mehr lohnen, da ist die Suche nach Ersatz berechtigt.
Die bunten Pixel treten nur bei längeren Belichtungszeiten auf, richtig? Tritt aufgrund der Erwärmung des Sensors bei längerem Betrieb auf und ist kein Pixelfehler im engeren Sinne. Abhilfe schafft Dunkelbildabzug ("Rauschreduzuerung bei Langzeitbelichtung") oder der Umstieg auf eine Kamera mit empfindlicheren (neueren) Sensor.
 
Ausfressende Lichter an der D50 lassen sich recht gut durch moderate Unterbelichtung in den Griff bekommen.

Wenn das Angebot gut ist (<100,-€), dann spricht nichts gegen eine D50. Sollte sie dennoch nicht "reichen", so lässt sie sich praktisch ohne Wertverlust wieder veräußern. Die D90 wäre dann ein weiterer guter Schritt.

Ich würde mir mal die Bilder von mariooo im D40-Thread ansehen https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=319542&highlight=D40&page=252

Mir hat das die Augen geöffnet. Neben den wunderschönen Bildern, zeigt sich wieder einmal, dass nicht die Technik, sondern das Können den Ausschlag geben. Mario selbst kommentiert in Post #252 ja dann auch, etwas zum Unterschied D40 / D700.

Die D40 hat im Übrigen denselben Sensor wie die D50, daher hier der Hinweis.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten