• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D50 durch D90 ablösen- lohnt das?

Ja - und warum liest Du das dann nicht? Du sprachst doch von identisch.
Ich sprach von der Größe, Smarty!
 
Zuletzt bearbeitet:
bin auch von der D60 auf die D90 gewechselt und vollauf zufrieden! Ob jetzt D90 / D7000.. Es wird dir beides gefallen :-)
 
Die D90 ist in so gut wie allen Belangen besser als die D50, sie ist rund und ausgewogen, gar keine Frage.
Bei niedrigen ISO haben mir aber die Bilder der D50 viel besser gefallen.
Und heute ist es so, dass ich der D50 nachtrauere und der D90 nicht.
Gruß
Michael
 
Die D90 ist in so gut wie allen Belangen besser als die D50, sie ist rund und ausgewogen, gar keine Frage.
Bei niedrigen ISO haben mir aber die Bilder der D50 viel besser gefallen.
Und heute ist es so, dass ich der D50 nachtrauere und der D90 nicht.
Gruß
Michael

Interessanter Ansatzpunkt, daß Dir die Bilder der D50 bei niedrigen ISO's besser gefallen. Ich fotografiere fast ausschließlich mit ISO200, spielt also schon ne Rolle.
Rauschen die Bilder der D50 weniger oder was gefällt Dir an denen besser?
 
Die Bilder wirken m.E. plastischer, ich finde auch die Farben schöner. Aber ich habe keine Lust, darüber eine Debatte loszutreten, ich denke, du findest im Netz genügend Bilder die mit der D90 gemacht wurden, schau mal hier: http://de.pixel-peeper.com/cameras/nikon/ Die der D50 kennst du selbst, damit kannst du dir einen Eindruck verschaffen.
Gruß
Michael

Interessanter Ansatzpunkt, daß Dir die Bilder der D50 bei niedrigen ISO's besser gefallen. Ich fotografiere fast ausschließlich mit ISO200, spielt also schon ne Rolle.
Rauschen die Bilder der D50 weniger oder was gefällt Dir an denen besser?
 
Ich sprach von der Größe, Smarty!

Auch wenn Ihr jetzt schon zu zweit versucht, Dein Fehlurteil zu vertuschen: Du schriebst "D50 und D90 sind praktisch identisch. Ich habe auch mal mit der D50 begonnen ...". Weiter hinten dann was von Größe.
Wenn etwas praktisch identisch ist, dann ist es nicht nur gleich groß - dem Fragesteller ging es um funktionale & qualitative Unterschiede der Modelle. Und die sind halt beträchtlich.

Aber iss gut jetzt: ich nehm zur Kenntnis daß Du was ganz anderes gemeint hast :lol:
 
mein Kumpel hat die D90 mit dem 18-105.... was mir manchmal an seinen Ergebnissen nicht gefiehl war, dass vor allem Details wie Bäume, Äste etc. im Hintergrund eher wie Matschepampe waren.. das hat mich immer von der D90 abgeschreckt... kann das jemand bestätigen? Also natürlich alles im Rahmen... mir ist es nur etwas aufgefallen..
 
Wenn Du jetzt eine D90 möchtest, schlag zu.
Billiger als im Moment wird sie kaum werden, irgendwann gibts dann halt einfach keine mehr.

Sollte die D7000 in Frage kommen, würde ich die JETZT nicht (neu) kaufen.
Sobald ihr bereits vorgestellter Nachfolger D7100 flächendeckend erhältlich ist werden die Neupreise für die "alte" wie üblich spürbar nachgeben.
Der 650€ Bereich dürfte im Frühsommer drin liegen. Gebraucht wäre momentan sicher kein schlechter Zeitpunkt, da die Panikverkäufe bereits begonnen haben.

Da Du wie du schreibst hauptsächlich in jpg fotografierst ist die bescheindene jpg - Qualität der Generation D90/300 vielleicht tatsächlich ein Thema.
Die infomierte Allgemeinheit ist zwar der Meinung, je neuer eine jpg - Engine ist, desto besssere Ergebnisse liefert sie, im Hinblick auf D50 <-> D90 stimmt das imho aber nicht, von ihrer grossen Schwester ganz zu schweigen. Um die RAW - Bearbeitung kommt man hier kaum herum. Ist aber sicherlich Geschmackssache.
Zudem rauscht die D90 bei low ISO sichtbar mehr, vor allem auf glatten Flächen zu erkennen. Dies scheint einer der Vorteile der CCD - Sensoren gewesen zu sein.
Ich habe eine D50 parallel zur D300s und bin jedesmal wieder erstaunt, was dieses kleine Teufelchen trotz seines gesetzten Alters ooc liefert sofern die Bedingungen stimmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja wie schon geschrieben muss es nicht die D90 sein. Aber viele Details sind schon deutlich besser als bei der D50. Klar, mit der D50 hab ich auch schon tolle Fotos gemacht.
Vielleicht schlag ich doch bei der D7000 zu. Bei Amazon Warehousdeals gibts das Gerät gerade zu Gebraucht (wie neu) für 712€. Weiß von Euch jemand ob ich mit so einer Kamera auch 2 Jahre Gewährleistung bei Nikon habe oder ausschließlich 1 Jahr Garantie bei Amazon?
 
Weiß von Euch jemand ob ich mit so einer Kamera auch 2 Jahre Gewährleistung bei Nikon habe oder ausschließlich 1 Jahr Garantie bei Amazon?

Ruf einfach bei einem NSP an, die können dir sicher Auskunft geben.

Grundsätzlich ist für die (gesetzliche) Gewährleistung der Händler zuständig, die Garantie ist eine freiwillige Leistung des Herstellers.
 
2Jahre sagt Amazon Warehousedeals.OK, dann ist das wirlich eine Alternative zum direkten Neukauf!
 
Wie kommst du darauf, dass Amazon auf einen gebrauchten Artikel 2 Jahre Gewährleistung bietet. Auf Artikel, die gebraucht verkauft werden, wird in der Regel nur eine Gewährleistung von 1 Jahr geboten. In der Anzeige, die du anführst, kann ich auch nichts von 2 Jahren entdecken. Zu Nikon: Soweit ich informiert bin, bietet Nikon eine 1-Jahres Garantie ab dem Datum des Verkaufs. Im Rahmen einer (freiwilligen) Kulanz leistet Nikon bei Mängeln auch bis zum Ende des 2.Jahres ab Kauf. Nun ist die Kamera ja gebraucht. Da stellt sich die Frage: Leistet Nikon nur für Garantie-/Gewährleistungsansprüchen des Erstkäufers? Wann war der Verkaufstag an den Vorbesitzer? Ich denke, für den Fall einer notwendigen Reparatur ist dein Ansprechpartner Amazon (und das evtl. nur für 1Jahr).
Jürgen
 
Wie kommst du darauf, dass Amazon auf einen gebrauchten Artikel 2 Jahre Gewährleistung bietet. Auf Artikel, die gebraucht verkauft werden, wird in der Regel nur eine Gewährleistung von 1 Jahr geboten. In der Anzeige, die du anführst, kann ich auch nichts von 2 Jahren entdecken. Zu Nikon: Soweit ich informiert bin, bietet Nikon eine 1-Jahres Garantie ab dem Datum des Verkaufs. Im Rahmen einer (freiwilligen) Kulanz leistet Nikon bei Mängeln auch bis zum Ende des 2.Jahres ab Kauf. Nun ist die Kamera ja gebraucht. Da stellt sich die Frage: Leistet Nikon nur für Garantie-/Gewährleistungsansprüchen des Erstkäufers? Wann war der Verkaufstag an den Vorbesitzer? Ich denke, für den Fall einer notwendigen Reparatur ist dein Ansprechpartner Amazon (und das evtl. nur für 1Jahr).
Jürgen

@Jürgen, ich hätte das auch nicht geglaubt. Hab aber schriftlich bei Warehousdeals angefragt und folgende Antwort erhalten:

"Guten Tag, Herr *******,

vielen Dank, dass Sie sich Zeit genommen haben, uns zu schreiben.

Falsche, beschädigte oder defekte Artikel, die Sie über Amazon.de Warehouse Deals erworben haben, können innerhalb von zwei Jahren ab Erhalt der Ware reklamiert werden.

Sie werden sicherlich eine Rechung mit der Bestellung erhalten.

Diese führt alle Posten mit folgenden Angaben auf: Stückzahl, Artikelbeschreibung, Nettopreis,Umsatzsteuer und Endpreis.

Sollten innerhalb dieser Zeit Mängel oder ein Defekt auftreten, übernimmt Amazon.de natürlich eine Nacherfüllung im Rahmen der gesetzlichen Mängelhaftung. Möchten Sie die Nacherfüllung über Amazon.de durchführen lassen, beachten Sie bitte, dass wir bei diesem Produkt leider keine Reparatur durchführen können. Wenn Sie das Produkt an uns zurückschicken, werden wir Ihnen daher den Kaufpreis erstatten.

Alternativ kann im Rahmen der Herstellergarantie der Hersteller selbst oder eine seiner Vertragswerkstätten eine Nachbesserung vornehmen. Bitte beachten Sie, dass die Garantiefrist herstellerabhängig ist. Sämtliche durch die Rücksendung oder durch die Serviceabwicklung anfallenden Kosten erstatten wir Ihnen selbstverständlich in Form eines Gutscheins."

Das ist für mich EINDEUTIG. Ich halte diese Regelung für extrem kulant und um ehrlich zu sein hätte ich das auch nicht erwartet.

Gruß Tobias
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten