• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D50 durch D90 ablösen- lohnt das?

log11

Themenersteller
Hallo zusammen,

derzeit besteht meine bescheidene DSLR Ausrüstung aus einer Nikon D50, Sigma Objektiv DC 17-70mm (2,8-4,5) und einem Soligor MK34 Blitz.

Generell bin ich mit der D50 zufrieden, folgende Sachen stören mich jedoch.
- Verschlusszeitverstellung im manuellen Modus nur über 2Tastenbedienung möglich
- keine Spiegelvorauslösung
. 6MP bei digitalen Ausschnittsvergrößerungen manchmal etwas "knapp".

Deshalb bin ich am überlegen die D50 durch die D90 abzulösen. Würde das Sinn machen? Harmoniert das 17-70 Objektiv mit der D90 genauso gut wie mit der D50?

Besten Dank für Eure Tipps.
 
durchweg ja!

Ich ging den gleichen Weg, fühlte und fühle mich noch immer mit der D90 wohl und bin zufrieden. Zu den momentanen Gebrauchtpreisen der D90 gibt's derzeit nix besseres. Du wirst es nicht bereuen, ein Quantensprung in allen Belangen ...
 
Hallo log11.

Warum willst du dir eine D90 nehmen?Ich stand auch vor dieser Entscheidung und bin dann bei der D7000 gelandet.Diesen schritt habe ich bis heute nicht bereut.Es muss ja nicht unbedingt eine neue sein,Hier im Forun z.B. werden jetzt schon gute 7000er günstig angeboten.Wenn du noch warten kannst,der Preisverfall fängt gerade durch die Ankündigung der D7100 erst an.Siehe dazu auch die Preisentwicklung bei der D300 (auch ein geiles Gerät) an.Ich wollte mir eine D300 als 2Gerät zulegen.wird wohl doch noch eine D7000.Wie gesagt bisjetzt nicht eine Sekunde bereut.
Über Negatives wird viel geschrieben,dient ja auch zur Problemlösung.
Über Gutes schreibt man nicht,ist ja schließlich selbstverständlich.
Viel Erfolg bei der Entscheidung zu einer guten Kamera.
Es grüßt der Hobbykoch52.
 
...ein Quantensprung in allen Belangen ...


...vor allem beim "blitzen":confused:

behalte auf jeden Fall die D50 als "Zweitkamera"!
 
Hallo,
behalte auf jeden Fall die D50 als "Zweitkamera"!
Dazu rate ich auch.

Übrigens...Quantensprünge sind verdammt klein/kurz. :rolleyes:

Der Griff zur D90 kann ein sehr guter sein, doch ist die D7000 bestimmt auch den einen und anderen Blick wert.

Wenn der Kauf nicht zeitkritisch ist bzw. etwas Zeit gegeben ist, würde auch ich die Augen nach interessanten Angeboten offen halten, die sich durch Erscheinen der D7100 sicherlich nun häufen werden.

Je nach Budget würde ich dann zuschlagen und mich bis dato mit den Unterschieden von D90 und D7000 auseinandersetzen.
 
Also zeitkritisch ist die ganze Sache sicher nicht.
Naja eine D7000 ist aber schon um Größenordnungen teurer als eine D90. Bei der D90 kenne ich im Wesentlichen die Unterschiede zur D50, was ist an der D7000 besser im Gegensatz zur D90?
Besitzt die D7000 auch einen AF Motor? Das Sigma Objektiv hat keinen eingebauten Antrieb, von daher wäre das wichtig.
 
Ja besitzt sie auch dieD7000. Deutlich besserer AF und deutlich bessere Auflösung und Rauchverhalten. Allgemein bessere Performance... 6 Bilder pro Sekunde, wenn man's braucht.
100% Sucher, besseres Display usw.
 
Also zeitkritisch ist die ganze Sache sicher nicht.
Naja eine D7000 ist aber schon um Größenordnungen teurer als eine D90. Bei der D90 kenne ich im Wesentlichen die Unterschiede zur D50, was ist an der D7000 besser im Gegensatz zur D90?
Eine stumpfe Auflistung technischer Unterschiede: HIER

Besitzt die D7000 auch einen AF Motor? Das Sigma Objektiv hat keinen eingebauten Antrieb, von daher wäre das wichtig.
Hat sie.
 
Danke für den Link zum Vergleich. OK ISO 100, 14 Bit A/D Wandler und 39 statt 11 AF Punkte sind schon nicht übel. Aber kostet derzeit noch 300€ mehr als eine D90, das ist schon Geld....

PS: Übers Geld hab ich mir noch nicht so die Gedanken gemacht. Aber mehr als 500€ sollen es eigentlich nicht werden. Ich bezweifel das eine neue D7000 jemals so günstig angeboten wird. Oder was meint Ihr?
 
Eine neue D90 bekommst du für 450€. Der Unterschied lohnt sich. Die D90 fokussiert schneller. Die höhere Auflösung macht sich bei den Bildern deutlich bemerkbar. Die D90 kann Helligkeitsdifferenzen wesentlich besser verarbeiten, als die D50 (Stichwort: ausgefressene Lichter). Die D90 ist durch das 2.Einstellrad leichter zu bedienen. Der Monitor ist größer und schärfer/heller. Iso läßt sich besser einstellen. Das Menü läßt sich besser individualisieren.Du hast durch die Möglichkeit, große Speicherkarten zu nutzen, keine Furcht mehr, dass dein Speicherplatz zu knapp wird. Mehr fällt mir gerade nicht ein. Die Bilder der D90 wirken aber analytischer. Die JPEGs ooc sind nicht so schön, wie die der D50, aber das ist Geschmacksache.
Ich hab beide. Für die 450€ Neupreis kannst du richtig viel Spaß bekommen.
Jürgen
 
@ Steinkreis, Du meinst für 459€ um genau zu sein?! ;)
Naja in der D50 hab ich ne 2GB SD Karte drin, die hat bisher immer gelangt. K.A: was da die obergrenze ist. Was meinst mit "die Aufnahmen der D90 sehen analytischer aus"? Bisher muss habe ich vorrangig in jpg fotografiert muss ich zugeben. Nur bei Fotos zum experimentieren oder Bilder die für mich persönlich wichtig waren hab ich mal das Rohdatenformat genutzt. Liegt aber eher daran, daß ich nicht so der große "Nachbearbeiter" bin. Das sollte sich wohl dann mit der D90 möglichst ändern?! ;)
 
Die Aufnahmen mit der D90 sehen nicht so warm und weich aus, wie die, mit der D50 angefertigten. Schau dir die Bilder im Bsp.-Bilder Thread an. Auf den letzten Seiten (und auch in den letzten 2 Jahren) findest du auch einige Aufnahmen von mir. S. dazu auch die D50 Bsp.bilder. Evtl. wird deutlich, was ich empfinde.
Jürgen
 
Ich finde auch, dass sich ein Umstieg auf D90 lohnen würde. Beim Händler meines Vertrauens sind z.B. momentan immer wenigstens 4-5 Stück gute gebrauchte als Kit oder nur Body verfügbar. Und das für vernünftiges Geld. Dem FX-Boom (oder Wahn) sei dank. Die Vorzüge der 90 gegenüber der 50 wurden ja schon hinlänglich besprochen.
Solltest du allerdings nicht gebraucht, sondern neu kaufen wollen, rate ich auch dazu, intensiv über die 7000 nachzudenken.
Viel Efolg bei deiner Entscheidungsfindung.
 
...vor allem beim "blitzen":confused:

behalte auf jeden Fall die D50 als "Zweitkamera"!

"Nur" wegen der kürzeren Blitzsynchronzeit 1/500 (D50) zu 1/200 (D90) ? Das dürfte mit der, wenn überhaupt "angenehmeren(?:confused:?") Jepg-Engine so ziemlich das Einzige sein, was die D50 der D90 und anderen, auch moderneren Kameras, "voraus" hat.

Du solltest in Deinen Beiträgen schon präzisieren, was Du ausdrücken willst, andernfalls hilft es niemanden, dem TO am allerwenigsten.

Oder meintest Du gar die Masterfähigkeit der D90 ggü. der D50, die das ja nicht kann. Was hätte dan aber Dein confused-Smiley für 'ne Bedeutung?!

Die D7000 wäre sicherlich eine Überlegung wert, budegttechnisch zumindest gebraucht, aber da sollte man dann schon bei den Preisen auch neu mit neu oder gebraucht mit gebraucht vergleichen; D90 vs. D7000, andernfalls könnte man auch jede andere "modernere" Nikon mit Motor empfehlen; bis rauf zur D7100.
 
Ja eigentlich soll es schon ein Neukauf werden.
Seit Ihr sicher das die D7000 einen AF Motor eingebaut hat?
Wie zuvor schon geschrieben, differieren die D90 und die D7000 derzeit noch um ca. 300€. Mal sehn ob und wieweit die D7000 noch im Preis sinkt.

PS: Das Thema Blitzsync hat sich bei meiner D50 eh erledigt, da der interne Blitz defekt ist. Hab nur ein Computer TTL Blitz als externe Variante im Einsatz.....was aber auch ganz gut geht. (Soligor MK32a)
 
Zuletzt bearbeitet:
Der aktuell sehr günstige Preis der D90 ist schon verlockend, darum habe ich mir einen Austausch auch überlegt. Auf der anderen Seite, meine D50 hat es bisher getan, warum soll ich sie ersetzen? Werden meine Bilder dann besser?

Was mich an der D50 wirklich stört, sind Bilder wie das angehängte, also diese Zacken nach oben und unten.

Aber wenn es die D50 noch ein paar Jahre tut, vielleicht gibt es dann ja eine D7100 günstig ;)
 
Habe seinerzeit auch den Umstieg von D50 auf D90 vorgenommen und habe diesen Schritt nicht bereut. Die D90 hat schon mehr Reserven und Möglichkeiten, eine bessere Bedienung einen viel größeren Monitor, etc.... Ob man damit jedoch soviel bessere Bilder macht wage ich zu bezweifeln. Die D50, die ich auch immer noch habe, hat auch super Bilder gemacht. jpg-ooc sind für meinen Geschmack schöner als aus der D90. Da kann ich aber über custom curves die interne Bildverarbeitung so einstellen, dass ich auch die entsprechenden Ergebnisse bekomme.
Doch auch die D90 hat im Vergleich zur D7000 ein paar Schwächen, die insbesondere bei bestimmten Einsatzzwecken wie Sport und AL zum tragen kommen. Als wichtigste Schwäche ist hier das AF-Modul zu nennen. Ich habe genau aus diesem Grund zur D700 gewechselt. Spielt das keine Rolle, kann ich die D90 nur empfehlen. Für den Neupreis ist derzeit nichts besseres zu bekommen.:top::top::top:
 
Seit Ihr sicher das die D7000 einen AF Motor eingebaut hat?

ja, hat sie!

Ich würde auch sagen, dass sich ein Umstieg auf die D90 lohnt! Die D90 ist ne super Kamera und bei dem Preis würde ich nicht lange warten ;)

Ich habe früher mit der D70 (jetzt D300) geknipst. Mein Freund kaufte sich dann die D90 und ich war ne Weile ganz schön neidisch, weil ich noch die olle D70 hatte :D Ich fotografiere gerne actionreiches, deswegen bin ich auf die D300 gegangen (die ist für Sport/Actionaufnahmen besser geeignet), ansonsten wäre die D90 meine nächste Kamera geworden.

In der reinen Bildqualität unterscheiden sich D90 u. D300 nämlich nicht, die haben den gleichen Sensor. Und ich bin immer noch sehr zufrieden mit meiner D300 und sehe keinen Grund sie gegen eine andere einzutauschen ;) Allein schon von der Bildqualität machst Du einen deutlichen Sprung, wenn Du auf die D90 wechselst. Handling durfte auch besser sein (zweites Einstellrad etc.)

Und manchmal will man doch auch was neues oder :D ;)
 
500 Euro willste ausgeben. Jetzt bekommst du dafür noch eine D90 NEU.

Von der D90 hat man sehr sehr selten etwas negatives gelsen im Gegensatz zur D7000. Sie hat glaube ich nie ein Firmeware Upate gebraucht. Auch nach der langen Zeit, wo die Kamera nun schon von so vielen Benutzern in Besitz ist, hört man immernoch sogut wie nix mit Problemen.

Wenn du JPG´s mit der Kamera machen willst, dann musst du dich einmal richtig mit den JPG Einstellungen befassen. Dann bekommst du auch den Output, denn du magst.

Auch wenn viele sagen, die D90 habe keine Vorteile rein von der Bildquali gegenüber der D300, sagen genausoviele genau das Gegenteil.

Für 300 Euro, was die D7000 noch mehr kostet, würd ich entweder was für die Familie machen, sparen oder ne Linse kaufen.

Ich gehe davon aus, dass es die D90 nicht mehr lange neu zu kaufen gibt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten