Sevenup
Themenersteller
Hallo zusammen !
Erstmal vorneweg: ich bin ganz neu Besitzer der Nikon D50 (mit Kitobjektiv 18-55) und absoluter Neuling in der Spiegelreflex-Fotografie.
Nun zu meiner Frage:
Bisher hatte ich eine Kompaktkamera Konica-Minolta Dimage Z3. Und ja, man kann sie nicht ganz mit der D50 vergleichen
Nun habe ich gestern im Garten meiner Eltern Testfotos geschossen. Dieselben Fotos auch mit der Dimage Z3 (beide Kameras vorerst auf "Automatik")
Wieso erkennt man fast keinen Unterschied - ausser dem Rotstich bei der Z3 - zwischen der billigen Kompakten und der D50 (18-55 Kit) ??
Ausserdem finde ich die Schärfe von der Dimage Z3 besser.
Dazu muss ich sagen, dass ich bei der D50 ganz auf 55mm aufgedreht hatte.
Aber warum ist die Schärfe bei der Dimage besser? und auf den ersten Blick kein nennenwerter Unterschied zu sehen ??
Vielen Dank für eure Antworten!
Grüsse aus der Schweiz !
Erstmal vorneweg: ich bin ganz neu Besitzer der Nikon D50 (mit Kitobjektiv 18-55) und absoluter Neuling in der Spiegelreflex-Fotografie.
Nun zu meiner Frage:
Bisher hatte ich eine Kompaktkamera Konica-Minolta Dimage Z3. Und ja, man kann sie nicht ganz mit der D50 vergleichen

Nun habe ich gestern im Garten meiner Eltern Testfotos geschossen. Dieselben Fotos auch mit der Dimage Z3 (beide Kameras vorerst auf "Automatik")
Wieso erkennt man fast keinen Unterschied - ausser dem Rotstich bei der Z3 - zwischen der billigen Kompakten und der D50 (18-55 Kit) ??
Ausserdem finde ich die Schärfe von der Dimage Z3 besser.
Dazu muss ich sagen, dass ich bei der D50 ganz auf 55mm aufgedreht hatte.
Aber warum ist die Schärfe bei der Dimage besser? und auf den ersten Blick kein nennenwerter Unterschied zu sehen ??
Vielen Dank für eure Antworten!
Grüsse aus der Schweiz !