• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D5 - Diskussionsthread

[...] Und seit dem Erscheinen der neuen D5 hab ich ehrlich gesagt noch kein einziges zeigenswertes Bild aus einer Nikon D5 gesehen. Dafür sehr viele völlig unnötige "Testfotos", für die Nikon diese Kamera sicher nicht entwickelt hat.... :lol:
[...]
Das ist bei allen neuen Modellen zu beobachten und ich halte es für legitim, sein neues Spiel-/Werkzeug erst mal anhand künstlerisch völlig wertloser Testfotos zu erproben. Wer die Kamera wie nutzt ist letztendlich egal, wenn die Nutzer mit dem, was sie damit anstellen, Freude haben. Ich denke, Nikon hat die Kamera entwickelt, um sie zu verkaufen. Das sollte auch gelingen. Wenn nur ein paar tausend Berufsfotografen eine D5 kaufen würden, würde sich das Gerät für Nikon wahrscheinlich nicht lohnen.
 
Alles in allem eine tolle Kamera.... obwohl, sie eigentlich nur so gute Bilder macht wie der Fotograf der mit ihr arbeitet. Und seit dem Erscheinen der neuen D5 hab ich ehrlich gesagt noch kein einziges zeigenswertes Bild aus einer Nikon D5 gesehen. Dafür sehr viele völlig unnötige "Testfotos", für die Nikon diese Kamera sicher nicht entwickelt hat.... :lol:

Dann scheinst du wohl schlicht an den falschen Stellen zu schauen, denn was Thomas z.B. hier zeigt finde ich schon sehr zeigenswert. Testfotos sind dort auch eher Mangelware.
 
PS.: Witzig ist für mich in diesem Zusammenhang, dass Amateure freiwillig eine EUR 7000.- teure Kamera kaufen, um anschließend gratis tausende Testaufnahmen zu machen - die niemanden interessieren - und die Kamera damit de facto gleich mal um 10-20% entwerten, ... für nix! :top:

Solange sie mit der Kamera Spass haben, ist doch alles in Butter- wenn man es sich leisten kann, ist das doch super. Egal ob Amateur oder Profi.
 
PS.: Witzig ist für mich in diesem Zusammenhang, dass Amateure freiwillig eine EUR 7000.- teure Kamera kaufen, um anschließend gratis tausende Testaufnahmen zu machen - die niemanden interessieren - und die Kamera damit de facto gleich mal um 10-20% entwerten, ... für nix! :top:

Da bin ich ja beruhigt, dass Du es witzig findest:). Beim ersten Durchlesen dachte ich Du wärst Profi und Künstler, der elitär rüber kommen möchte.
 
Ich denke, Nikon hat die Kamera entwickelt, um sie zu verkaufen. Das sollte auch gelingen. Wenn nur ein paar tausend Berufsfotografen eine D5 kaufen würden, würde sich das Gerät für Nikon wahrscheinlich nicht lohnen.

Jedes x-beliebige Produkt wird entwickelt resp. zur Marktreife gebracht weil irgendjemand denkt er könnte es im Anschluss gewinnbringend vertreiben. Der alleinige Wille eine digitale Profikamera der 5ten Generation verkaufen zu wollen ist aber wohl noch kein Alleinstellungsmerkmal welches Kunden veranlasst ihr gespartes auszugeben.

Und es wäre traurig wenn es weltweit nur ein paar tausend Berufsfotografen geben würde. Da würden täglich viele Events (bei zB ~100.000 Hochzeiten täglich auf der Welt) ohne anwesenden Fotografen stattfinden! :ugly:

Alleine in den USA gibt es über 150.000 aktive Berufsfotografen! Da kommt es auf ein paar techikaffine Hobbyknipser mehr oder weniger garantiert nicht an.

LG
Wolfgang
 
Und seit dem Erscheinen der neuen D5 hab ich ehrlich gesagt noch kein einziges zeigenswertes Bild aus einer Nikon D5 gesehen.

Dann ist entweder dein Anspruch sehr sehr hoch oder du hast nicht richtig geschaut, was z.B. die Nikon Ambassadors wie Ole Liodden oder Cliff Mautner bisher so gezeigt haben, empfinde ich durchaus als sehr gelungen, auch hier im Forum wurden schon ein paar ansehnliche Fotos gezeigt.

Aber es ist recht natürlich, dass es eine Weile dauert, bis die wirklich erstklassigen Fotos auftauchen, die Betatester wie Ole Liodden haben anfangs ein fixes Zeitfenster, in dem möglichst viele ansehnliche Bilder entstehen müssen, andere nutzen die Kamera erstmal nebenbei um sich damit vertraut zu machen etc.
 
Dann ist entweder dein Anspruch sehr sehr hoch oder du hast nicht richtig geschaut, ...

Vielleicht hab ich mich ja unverständlich ausgedrückt...?

Es geht nicht um mich oder meine Bedürfnisse, denn alles was mich im Bezug auf die Fotografie zur Zeit interessiert sind Landschaften bei Nacht in UV. Ich spielte auf die unglaublich hohen Erwartungen von so manchem User hier an und die Ernüchterung nachdem DxO-Mark seine Test Ergebnisse verlautbart hatte.

LG
Wolfgang
 
Ich spielte auf die unglaublich hohen Erwartungen von so manchem User hier an und die Ernüchterung nachdem DxO-Mark seine Test Ergebnisse verlautbart hatte.

Die unglaublich hohen Erwartungen kommen durch Nikons Marketing, welches uns viel versprochen hat aber eben so nicht vorhanden ist. DxOMark hat ja letztlich nur das bestätigt, was wir schon aus Bill Claffs Messungen und den RAW-Bildern von DPReview.com wussten.
 
Die unglaublich hohen Erwartungen kommen durch Nikons Marketing, welches uns viel versprochen hat aber eben so nicht vorhanden ist. DxOMark hat ja letztlich nur das bestätigt, was wir schon aus Bill Claffs Messungen und den RAW-Bildern von DPReview.com wussten.

Servus Manfred!

Und seit wann glaubt noch irgendwer was die Werbung uns weis machen will? Erinnere Dich doch mal an die berühmte Nikon F3 Werbung auf der eine völlig verschlissene F3 zu sehen war die aussah, als ob ein Panzer drübergefahren wär und sie funktioniert trotzdem noch.... ;)

LG
Wolfgang
 
Servus Manfred!

Und seit wann glaubt noch irgendwer was die Werbung uns weis machen will?

Oh, wenn ich das Forenübergreifend anhand der D5/D500 Beiträge so lese, doch schon einige.

Dennoch finde ich die Aussagen von AndyE(und einigen anderen) zur D5 schon ziemlich gut, man sollte eben nicht alles nur auf die Leistung des Sensors reduzieren, sondern die Kamera als ganzes sehen und da bekommt man eben doch einiges besser, bzw. einfacher und schneller hin, da weniger Nacharbeit erforderlich ist.
 
Oh, wenn ich das Forenübergreifend anhand der D5/D500 Beiträge so lese, doch schon einige.

Dennoch finde ich die Aussagen von AndyE(und einigen anderen) zur D5 schon ziemlich gut, man sollte eben nicht alles nur auf die Leistung des Sensors reduzieren, sondern die Kamera als ganzes sehen und da bekommt man eben doch einiges besser, bzw. einfacher und schneller hin, da weniger Nacharbeit erforderlich ist.

Das unterschreib ich sofort. Sie ist was perfekte High-Iso Fotos out of cam anbelangt der D4s sicher überlegen.

LG
Wolfgang
 
Was die D500 angeht, eine Eier legende Wollmilchsau ist sie sicher NICHT!

So hat Manni recht, Werbung und Praxis sind 2 Paar Stiefel.

Gruß Jürgen
 
Das unterschreib ich sofort. Sie ist was perfekte High-Iso Fotos out of cam anbelangt der D4s sicher überlegen..(D500 anm.).LG Wolfgang

bei weitem nicht !

weniger rauschen muss man auch bei der D5 nicht unbedingt mit "mehr details" gleichsetzen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht hab ich mich ja unverständlich ausgedrückt...?

Es geht nicht um mich oder meine Bedürfnisse, denn alles was mich im Bezug auf die Fotografie zur Zeit interessiert sind Landschaften bei Nacht in UV. Ich spielte auf die unglaublich hohen Erwartungen von so manchem User hier an und die Ernüchterung nachdem DxO-Mark seine Test Ergebnisse verlautbart hatte.

LG
Wolfgang

Wer ist den ernüchtert? Die D5-Besitzer sicher nicht, denn die wissen was die Kamera wirklich abliefert. Ich hatte die D3s und die D5 eine kurze Zeit parallel, bevor die D3s gehen musste. Anders als bei DxO ist die D5 der klare Gewinner, was die Low-Lightfähigkeiten anbelangt. Zum einen mag es ja messbar mehr rauschen, doch für den Menschen sichtbar halt nicht. Das mehr an Auflösung ist jedoch spür- und sichtbar. Dazu kommt der deutlich schnellere und präzisere AF, besonders bei wenig Licht, was im Score von DxO-Mark ja gar keine Beachtung findet.
Für mich persönlich erfüllt die D5 komplett und exakt meine Erwartungen und Wünsche die ich hatte.
 
So groß der Preisunterschied ist, so groß ist auch die unterschiedliche Leistung beim AF, ISO. D5 ist eine Maschine, ISO kannst du einfach nutzen, bei der D500 ISO 1200 wird es schon eng. Hab mich letztlich für die D5 entschieden, und nichts bereut. Nur das Bankkonto hat gemeckert, aber das ist mir egal.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten