• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Nikon D40x vs. D80

Carphunter81

Themenersteller
Hallo zusammen,

habe mich eigentlich schon auf die D80 mit Sigma 18-200 OS festgelegt.

Jetzt wurde mir von einem Händler die D40x nahegelegt.
Wäre wohl ebenfalls eine super Kamera, die mindestens genausogut ist wie die D80. Ist das richtig?

Bei der D40x braucht man doch einen AF-Motor im Objektiv, da dieser nicht im Body enthalten ist, oder?
Bei der D80 ist der glaub im Body integriert.
Macht das preislich einen großen Unterschied bei den Objektiven?

Was sind sonst die Unterschiede zwischen diesen beiden Kameras?

Ich benötige sie hauptsächlich im Freien fürs Angeln.
Fang- u. Landschaftsaufnahmen (z.B. Sonnenuntergänge, sonstige Naturaufnahmen, ...).

Würde mich sehr über zahlreiche Tipps freuen.

Danke
Claus
 
Moin,

Du solltest den Händler wechseln!!!

Die D80 ist mit der D40 (x) bei weitem nicht zu vergleichen! Deshalb auch der Preisunterschied!

Der eingebaute AF-Motor der D80 ist nur ein technisches Merkmal, welches den Unterschied ausmacht.

Ist aber auch müsig, hier immer wieder die gleichen Fragen zu beantworten. Am besten Du benutzt mal die Suchfunktion. Zum Thema D80 und Co. wirst Du überhäuft mit Beiträgen.

Oder gehe doch mal auf die Heimatseite von Nikon, dort sind wesentlich tech. Unterschiede erläutert.

VG MArius
 
Jetzt wurde mir von einem Händler die D40x nahegelegt.
Wäre wohl ebenfalls eine super Kamera, die mindestens genausogut ist wie die D80. Ist das richtig?
Dann hätte er Dir auch nahelegen können, eine Kamera im "Geiz ist Geil-Markt" zu kaufen. Der ist mindestens genau so gut.

Falls es ein XY-Markt war, weißt Du jetzt, warum ein Fachhandel in der Regel besser ist. Ausnahmen bestätigen allerdings auch diese Regel.
 
hmm, das war eigentlich ein Fachhändler, der auch noch ein Fotostudio hat.

Der hat mir erzählt, dass er früher auch die D80 u. D200 hatte, und diese jetzt gegen die D40x getauscht hat.
Damit fotografiert er jetzt alles u. ist anscheinend begeistert davon.
Das kam mir irgendwie schon komisch vor...

Ist natürlich schon auch ne Preisfrage. Die D40x ist halt schon ein gutes Stück günstiger.
Aber wenn ich schonmal in eine DSLR investiere, dann würde ich schon gern eine gute nehmen, nicht dass ich es in einem Jahr wieder bereue und dann doch ne D80 nehm...
 
denke auch, dass der verkäufer viell. speziell die bildqualität (out of cam) angesprochen hat. die ist, wie er ja sagt, "mindestens" genauso gut.
 
Hallo ,

die sogenannte Out of Cam Qualität der D 40 (X) ist nicht nur fast so gut sondern meiner Meinung nach der der D 80 noch überlegen .Vorraugesetzt das richtige Objektiv ist dran .Aber das Thema wurde híer schon bis zum Erbrechen diskutiert .Man muß halt wissen,was man mit dem Teil an.- und einstellen will.

Gruß cfc02
 
Wahrscheinlich weil die Bilder out of cam peppiger sind...

nein, weil die Sensoren der D200,D80 und D40x nicht so sehr verschieden sind. Erwartest Du ernsthafte Unterschiede in den RAW-Aufnahmen der genannten Kameras?

Im Ernst, ich kann den Händer verstehen. Er ist Profi und weiß was er braucht und was nicht. Im Studio braucht er keine MUP, keine 16 verschieden AF Modi, keine Allwetter abgedichtet Kamera.

Er möchte seinen Kunden einfach klar machen, dass man auch mit einer D40x hervorragende Bilder machen kann. Wenn man nicht weiß wofür, dann braucht man keine D300. Es kommt doch immer auch die Person hinter der Kamera an und nicht sosehr auf den Body. Wenn ich sehen, viewiel hier ihre D200 gegen eine D300 eintauschen, wird mir immer schlagartig klar, wie wenige das begriffen haben. Zu viele Leute meinen, mit einer D300 werden sie ein besser Fotograf wie mit ihrer D200 oder sogar mit einer D40x.


Mit einem 17-55mm und einem 70-200VR und SB-800 möchte die Leute hier sehen, die Studioaufnahmen in RAW von einer D200 von einer D40x unterscheiden können!


An die Fachleute hier: was wäre das Unterscheidungsmerkmal beim fertigen Bild? Wie kann ich erkennen, ob eine D200 oder eine D40x verwendet wurde?

Gute Linse sind viel wichtiger. Ich würde immer eine D40x mit einem 17-55Dx einer D2Xs/D300 und einem 18-200mm vorziehen.:D
 
@Carphunter81:

Die Bildqualität der D40X, und die Auslöseverzögerung sind wohl tatsächlich einen kleinen Tick besser als bei der D80, weil das Teil einfach ein paar Monate neuer ist.

Ich betone, es handelt sich dabei wirklich um minimale Unterschiede.

Sollte man danach eine Kaufentscheidung treffen?
DEFINITIV NEIN!

Weil beim Bedienkonzept (Direkte Einstellmöglichkeiten, Gehäusegröße und Form etc. ) MEILENWEITE Unterschiede vorhanden sind, die sich aber auch nicht in besser/schlechter ausdrücken lassen, sondern nur in "passt zu mir"/"passt nicht zu meinen Anwendungen".

Man schaue sich nur mal den Colorfoto Test von 11/2007 an: 9 Kameras zwischen 600-800 Euro, die teilweise in der Gesamtpunktzahl nur 1-0,5 Punkte auseinanderliegen, unterschiedlicher aber nicht sein könnten.
(D80 in diesem Test Bildqualität 57/55 Punkte, D40X 58/55,5, Gesamtergebnis BEIDE 76,5)


Je nachdem für welchen Anwendungszweck man die Kamera benötigt und welchen Wissenstand man hat, kann halt das eine oder andere besser sein!

Auch bei dir ist es schwierig dir ein Modell zu empfehlen.
Da du, nach deinen Schilderungen, nicht losziehst um zu fotografieren, sondern bei deiner Aktivität Angeln nebenbei fotografieren möchtest, würde die D40X wahrscheinlich schon ausreichen. Die D40 wäre dann auch etwas leichter (so 100g) und etwas besser zu verstauen (ich nehme mal an, dass du schon sehr viel Angelzeug mit dir schleppst)

Andererseits, du wirst viel am Abend und bei Dämmerung unterwegs sein, schreibst ja selbst von "Sonnenuntergängen", da wäre ein großer heller Sucher, wie ihn die D80 bietet, auch nicht verkehrt.

Letztendlich kannst nur du selbst wissen, wie ambitioniert du das Hobby "Fotografie" neben dem Angeln betreiben willst, und wieviel Lust du hast, dich auch mit der Kameratechnik auseinander zu setzen.
Davon wird es abhängen, ob du entweder mit der D40X oder der D80 glücklicher wirst.

Ein robustes Gehäuse könnte auch nicht schaden, weil es beim Angeln ja oft dreckig und matschig ist, oder es grade regnet wenn man den dicksten fisch ans Ufer zieht.
Schon mal die Pentax K10D in Betracht gezogen oder die demnächst verfügbare K200D?
Die haben beide Spritwasserschutz im Gehäuse, dass besser sein soll als bei der D200, und sind nicht teurer als die D80....
Vielleicht bist du ja schon voll auf Nikon festgelegt, ansonsten sollte man schon schauen, was es bei der Konkurrenz so gibt.
 
Nur schade, dass D40(x)-Besitzer viele gute (und teilweise günstige) Linsen aufgrund des fehlenden AF-Antriebs praktisch nicht nutzen können.

Gruß
Slayton


50mm 1.8, 85mm 1.8, Tokina 12-24....alles Gründe die für mich gegen eine d40 oder d40x sprechen! Vielleicht noch ein Punkt, fürn einen wichtig, der andere wirds nie merken. D40/x kann meines Wissens kein entfesseltes kabelloses Blitzen!!!

Gruss

Max
 
An die Fachleute hier: was wäre das Unterscheidungsmerkmal beim fertigen Bild? Wie kann ich erkennen, ob eine D200 oder eine D40x verwendet wurde?

Es geht auch nicht darum, ob die Bilder der D200/D300/D80 "besser" sind, als bei einer D40(x) oder D60. Es geht darum, "wie" man zum Ziel,also zum Bild, kommt.

Ich ziehe jedenfalls eine D80 einer D40(x) vor. Ist mir nämlich zu doof, alle wesentlichen Einstellungen (ISO, AF, Meßfeld, Art der Belichtungsmessung, usw.) über fummlige Menüs vornehmen zu müssen. :mad:

VG MArius
 
Ich ziehe jedenfalls eine D80 einer D40(x) vor. Ist mir nämlich zu doof, alle wesentlichen Einstellungen (ISO, AF, Meßfeld, Art der Belichtungsmessung, usw.) über fummlige Menüs vornehmen zu müssen. :mad:

Dem kann man zustimmen. Mit einer einzigen kleinen Einstellung (z.B. Belichtung 1/3 perfekter eingestellt, AF-Punkt schlauer gewählt, WB besser abgestimmt) kann man das Bildergebnis signifikant stärker positiv beeinflußen als dies durch die Unterschiede der Bildqualität zwischen D40X und D80 tun würden.
Aber nur, wenn man weiß, was man da tut. Eine Negativbeeinflussung ist genauso denkbar.
 
Ich nutze die D40x und D300, zur D80 kann ich nicht viel sagen.

Die 40er ist meine immer dabei und ohne hätte ich viele motive verpaßt, leicht klein und wenn sie mal aus dem auto geklaut wird nicht so tragisch.

in verbindung mit dem sigma 10-20, af-s 17-55, af-s 70-200, af-s 105 und sigma 150er macro und einigen anderen scherben ist die bildqualität durchweg gut. mit dem doppelkit ist der AF langsamer aber immer noch brauchbar.

die bedienung über das menue ist mühseliger aber für den preis akzeptabel.

ich möchte die 300er zwar nicht mehr missen, aber die 40er hat durchaus ihre vorteile.

das problem stangenantrieb wird sich in den nächsten jahren sowieso erledigt haben, wenn die alten objektivserien von den herstellern ob nun nikon selbst, oder sig, tok und tam überarbeitet wurden.

ich kaufe nichts mehr mit stangenantrieb und warte bei wunschobjektiven lieber noch 1-2 jahre und habe keine skrupel das 14-24 und 24-70 auf die D40x zu schrauben.
 
Ich nutze die D40x und D300, zur D80 kann ich nicht viel sagen.

Die 40er ist meine immer dabei und ohne hätte ich viele motive verpaßt, leicht klein und wenn sie mal aus dem auto geklaut wird nicht so tragisch.

in verbindung mit dem sigma 10-20, af-s 17-55, af-s 70-200, af-s 105 und sigma 150er macro und einigen anderen scherben ist die bildqualität durchweg gut. mit dem doppelkit ist der AF langsamer aber immer noch brauchbar.

die bedienung über das menue ist mühseliger aber für den preis akzeptabel.

ich möchte die 300er zwar nicht mehr missen, aber die 40er hat durchaus ihre vorteile.

das problem stangenantrieb wird sich in den nächsten jahren sowieso erledigt haben, wenn die alten objektivserien von den herstellern ob nun nikon selbst, oder sig, tok und tam überarbeitet wurden.

ich kaufe nichts mehr mit stangenantrieb und warte bei wunschobjektiven lieber noch 1-2 jahre und habe keine skrupel das 14-24 und 24-70 auf die D40x zu schrauben.


Deinen Aussagen stimme ich zu. Nur bist Du in der glücklichen Lage, zwei Kameras zu besitzen. Geht es aber darum, zwischen mehreren Modellen zu entscheiden (D40(x), D80), dann würde ich aus besagten Gründen immer zur D80 greifen. Wie gesagt, hängt natürlich vom Anspruch ab, den man hat.

VG MArius
 
Ich würde mir überlegen, was Dir wichtig ist:

Wenn Du (günstige) Festbrennweiten brauchst und auf ein großes Gehäuse stehst, nimm die D80.

Wenn Du mit leichtem Gepäck reisen möchtest und Dir die wenigen (teuren) Festbrennweiten, die es für die D40x gibt reichen, dann nimm die und investiere den doch erheblichen Preisunterschied in Objektive.

Alle anderen Unterschiede sind doch eher zu vernachlässigen. Oder soll ich jetzt erwähnen, dass die D40 (nicht x) z.B. superkurze Verschlusszeiten mit Blitz erlaubt? In den meisten Fällen wird man das nicht merken. Wenn man sich daran gewöhnt hat, schafft man es auch in Sekundenschnelle die zwei bis drei Klicks durchs Menü der D40 zu nehmen. Das Iso kann man außerdem sowieso auf Auto-Iso stellen.

Überhaupt würde ich persönlich sogar die D40x sein lassen und die D40 nehmen. Das sind nochmal 100 Euro weniger.

Gruß, Jan.
 
Zuletzt bearbeitet:
habe mich jetzt für die D80 mit 18-135er kitobjektiv entschieden.
ein händler in meiner nähe hat die kamera inkl. batteriegriff u. ersatzakku für 1.199euronen im angebot.

denke das ist ein super preis...

ein händler in meiner nähe hat toshiba SD-karten in 4gb für €39,99
was haltet ihr von dem preis u. den toshiba-karten?
taugen die was?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten