Hab nun nicht alles gelesen, vielleicht kam es schon. Hier ist doch ganz gut über die D40X geschrieben worden:
http://www.chip.de/artikel/Nikon-D40x-Digital-SLR-Test_26475233.html
Auch in ColorFoto ist die D40/D60 kürzlich getestet worden. Sie lieferte minimal bessere Bilder als eine EOS450, generell rauschen die Nikon-Bilder etwas weniger, sind ab Werk auf etwas übertriebene Farben getrimmt, weswegen Nikon-Bilder auf den ersten Blick mehr hermachen, als Canon-Bilder (Canon ist eher neutral abgestimmt). Da die etwas kräftigeren Farben meist sehr gut passen, lasse ich mich gern belügen. Auch scheint das 2.5Zoll-Display etwas besser als bei einer EOS400 zu sein. Meint zumindest Ken Rockwell:
http://translate.google.com/transla...de&u=http://www.kenrockwell.com/nikon/d40.htm
Die D40 hat halt nur 3 Messfelder, die Abblendtaste fehlt (um Schärfentiefe zu beurteilen) und wenn man z.B. eine 50mm-Festbrennweite kaufen will, muss man auf das 300€ teure 50mm/1,4 mit Ultraschallmotor ausweichen. Bei Canon oder Nikon D80 D90 aufwärts kommt man mit 100€ für ein 50/1.8 davon.
Man darf sich einfach nicht vom geringen Preis der kleinen Nikons abschrecken lassen, die machen wirklich tolle Bilder! Aber nur wenn man Gespür für´s knipsen hat. Das ist eigentlich das Hauptproblem. Unter 100 Bildern ist bei mir mal eines, von ich sage "richtig geil", weitere 49 taugen für´s Album, der Rest ist Schrott. Also nicht verunsichern lassen und Spaß haben!
http://www.chip.de/artikel/Nikon-D40x-Digital-SLR-Test_26475233.html
Auch in ColorFoto ist die D40/D60 kürzlich getestet worden. Sie lieferte minimal bessere Bilder als eine EOS450, generell rauschen die Nikon-Bilder etwas weniger, sind ab Werk auf etwas übertriebene Farben getrimmt, weswegen Nikon-Bilder auf den ersten Blick mehr hermachen, als Canon-Bilder (Canon ist eher neutral abgestimmt). Da die etwas kräftigeren Farben meist sehr gut passen, lasse ich mich gern belügen. Auch scheint das 2.5Zoll-Display etwas besser als bei einer EOS400 zu sein. Meint zumindest Ken Rockwell:
http://translate.google.com/transla...de&u=http://www.kenrockwell.com/nikon/d40.htm
Die D40 hat halt nur 3 Messfelder, die Abblendtaste fehlt (um Schärfentiefe zu beurteilen) und wenn man z.B. eine 50mm-Festbrennweite kaufen will, muss man auf das 300€ teure 50mm/1,4 mit Ultraschallmotor ausweichen. Bei Canon oder Nikon D80 D90 aufwärts kommt man mit 100€ für ein 50/1.8 davon.
Man darf sich einfach nicht vom geringen Preis der kleinen Nikons abschrecken lassen, die machen wirklich tolle Bilder! Aber nur wenn man Gespür für´s knipsen hat. Das ist eigentlich das Hauptproblem. Unter 100 Bildern ist bei mir mal eines, von ich sage "richtig geil", weitere 49 taugen für´s Album, der Rest ist Schrott. Also nicht verunsichern lassen und Spaß haben!