1337
Guest
...
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich finde immer wieder erstaunlich, dass der Weißabgleich bei Kunstlicht von der Pentax nur mäßig gut gelöst wird. Die Farben sind einfach zu warm (rot). Auch auf versch. Testbildern ist das zu sehen. Ist der WB bei der Aufnahme auf Automatik? Mich würde ja mal interessieren, ob man sich wenigstens auf das preset bei der Pentax verlassen kann. Der Abgleich hinterher ist ja dann nur noch relativ zum Original.
Alle Bilder sind aus RAWs entwickelt worden, mit Silkypix.
Ich habe hier nichts weiter verändert, außer den Weißabgleich auf 3200 Kelvin eingestellt.
Um die Neutralität zu wahren, poste ich das ins allgemeine Forum.
Mein Fazit:
Die Sony mit ihrem hochwertigem Objektiv zeigt am meisten Schärfe und Details.
Die Nikon folgt ihr allerdings relativ dicht. Das ist erstaunlich für diese kleine "Billiglinse".
Die Pentax hinkt in meinen Augen etwas hinterher.
Ok ok ok ... Bevor hier wieder rumgepoltert wird. Ich habe das natürlich gelesen. Dann frage ich mal anders: Ist der Weißabgleich im Moment der Aufnahme im RAW-Modus egal? Wird das alles hinterher gemacht? Wenn man von einem falschen Referenzpunk (z.B. bei jpeg) ausgeht, dann verschiebt sich das natürlich. Irgendeine Art des Weißabgleiches muss ja aber auch bei RAW passieren. Ich meine die Kamera muss doch im Moment der Aufnahme wissen, wo der Referenzpunkt des Farbspektrums liegt.
Über eine kurze Aufklärung wäre ich dankbar. Und nochmal die Frage: wie funktioniert das Kunstlicht-Preset der K100D (meinetwegen bei jpeg).
Weil ich den Test interessant finde, habe ich 1337 mal wieder von meiner Ignore-Liste runtergenommenKann es sein, daß du beim zusammenpappen und beschriften etwas geschlampt hast?
Denn wenn das Sony-Bild im ersten Vergleich die meiste Schärfe und Details hat, dann hab ich einen groben Augenfehler, wenn ich z.B. den Bereich der Blüte vergleiche....
Die Sony mit ihrem hochwertigem Objektiv zeigt am meisten Schärfe und Details.
Die Nikon folgt ihr allerdings relativ dicht. Das ist erstaunlich für diese kleine "Billiglinse".
Die Pentax hinkt in meinen Augen etwas hinterher.
Denn wenn das Sony-Bild im ersten Vergleich die meiste Schärfe und Details hat, dann hab ich einen groben Augenfehler, wenn ich z.B. den Bereich der Blüte vergleiche....
Mein Fazit:
Die Sony mit ihrem hochwertigem Objektiv zeigt am meisten Schärfe und Details.
Die Nikon folgt ihr allerdings relativ dicht. Das ist erstaunlich für diese kleine "Billiglinse".
Die Pentax hinkt in meinen Augen etwas hinterher.
ein leichtes Bokeh? Was soll denn das sein?
Er besteht leider darauf immer auf 3200 K zu stellen, obwohl schon beim letzten Mal klar wurde, dass die Pentax damit wärmer rüberkommt als die Nikon.
Ich persönlich würde sagen, daß der Fokus bei der Sony weiter hinten liegt (Backfokus ??? ). Zumindest bei Bild 1 ist's ganz deutlich.
Ob man bei einem derart verkleinerten Bild wirklich was über die Qualität sagen kann ???
Klar ist sicherlich: Die Pentax bildet wärmer ab. Ob's aber schlechter ist ? Die Nikon finde ich schon extrem kalt !!
Ist aber nur meine Meinung !
P.S: Mein Monitor ist übrigens nicht kalibriert ....
Hat Silkypix keine Weißabgleichspipette? Graukarte ins Bild, im Konverter mit der Pipette anklicken.Dann sag mir bitte, wie ich den Weißabgleich der Pentax einstellen soll?
Bei Nikon und Sony ergibt 3200Kelvin auch ungefähr das Gleiche.
Bei Pentax nicht...
Ich glaub Nightstalker weiss was der Begriff Bokeh bedeutet, aber es gibt kein "leichtes Bokeh".Vielleicht meint er das hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Bokeh
Ich hab mich schon nicht getraut zu fragen, ich kenne nur Bouquet.....
Vielleicht meint er das hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Bokeh
Ich hab mich schon nicht getraut zu fragen, ich kenne nur Bouquet.....