• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Nikon D40 vs. D60

ThomasBMW

Themenersteller
Hey...

ich hab mal da eine frage ;) Auch wenn ich glaube, dennoch kaum was gefunden habe, gibts diese frage schon 1000 mal hier...

Wer hat eigene erfahrungen gemacht ? D40, und danach die D60 genutzt ?

Ich habe bereits mit meiner D40 viele Fotos gemacht, und ich merke das die 6MP langsam zu wenig werden wenn ich die Bilder drucken lasse.

Jetzt wollte ich mal fragen, obs ein großer Bildqualitätsunterschied ist von der D40 zur D60 ? Vielleicht ein Beispielfoto ?

Ich habe ein angebot bekommen von 200 euro, nur für das Body D60 !

Das Body selbst ist von der D40 und D60 gleich von den abmassen oder ?????

Ich nutze einen Batteriegriff, habe zusätzliche akkus usw. Das würde ich denn alles gerne übernehmen...

Lohnt sich das? Denke im Großen Auktionshaus bzw. hier würde ich für meine D40 auch noch an die 180-200 euro verlangen können oder ?

MFG
 
Wenn du nur bis A4 druckst wirst du keinen Qualitätsunterschied erkennen weil es keinen gibt..hab ich mir sagen lassen. Auf dem Bildschirm wirst du auch keinen Unterschied erkennen könnnen, weil die meisten Monitore max 2-3 MP anzeigen können. Im Gegenteil, die bilder sollen sogar unschärfer aussehen bei zunehmender Anzahl von MP. Ich hatte beide Kameras und würde wahrscheinlich nicht noch einmal umsteigen. Der Funktionsunterschied ist gering. Die Out of Cam Bilder der D60 erscheinen mir etwas neutraler in der Standart Einstellung als bei der D40. Die Bilder der D40 sind immer etwas überbelichtet, soll ein bekanntes Problem sein, dass sich aber leicht über die Belichtungskorrektur beheben lässen.
 
Die Anzahl der Pixel verrät ja nicht so viel - Du musst das in die Fläche denken. Dann sieht es so aus: D40 = 3008 x 2000; D60 = 3872 x 2592. Das ist dann schon nicht mehr so der groooße Unterschied. Dazu kommt, dass die D40 wahrscheinlich (bei der D50 auf jeden Fall!) eine andere AA-Filter Charakteristik aufweist. Das geht dann zwar eher mit Moire einher, aber die Schärfe wirkt größer - AA-Filter "schlucken" Detail-Auflösung. Also ich würde mir hinsichtlich Auflösung keinen großen Sprung versprechen - vielleicht 10%? Dafür lohnt der Umstieg nicht. Wenn Dir der D40-Body ansonsten reicht und Du den D60 zusätzlich günstig ergattern kannst, warum nicht. Aber Verbessern wirst Du Dich nicht oder nur sehr gering.
 
Achso....

hmm also auf Din A3 habe ich meine Bilder schon gestochen Scharf bekommen.... Ich würde jetzt gerne die Bilder noch Größer drucken lassen...

Mal schauen wie lange meine Kamera noch mitmacht.... bereits habe ich über 60.000bilder damit gemacht.
 
Ja eben, A3. Um jetzt mit gleicher Qualität auf A2 zu kommen, müsstest Du die Pixelzahl vervierfachen -> 24MP - mit dann anderen Problemen, wie z.B. die Qualität der Objektive. Aber, an einem A2 wird man i.d.R. auch nicht mit der Nase direkt davor stehen. Durch den natürlichen Betrachtungsabstand (ca. Entfernung = Bilddiagonale) relativiert sich das dann.

PS: Ja, 60000 ist natürlich schon eine stolze Leistung. Neuer Verschluss wird sich eher nicht lohnen - von daher, für 200 € ist, sofern mit wenigen Auslösungen und gut gepflegt, eine D60 doch ein schöner BackUp-Body.
 
Mich würde mal interessieren bis zu welcher Bildgröße ich bein 6 MP mit meiner D40 gehen kann ohne dass es pixelt?
Würde gerne mal größere Ausdrucke machen.. :)
 
Naja ich war zu spät :( Das angebot ist futsch :(:(:( Toll....

Aber naja, habe das Geld heute in etwas anderes Investiert !!!

Cullmann D 4500 N Blitz !

Ich habe ihn verglichen heute mit dem Nikon SB-600 ! Und muss erlich sagen,

da ist kein unterschied ! Habe ca 50Bilder gemacht bei dem verkäufer im Studio.... und ich finde, dafür das die beiden die Selbe leistung haben, lohnt sich der Cullmann um einiges mehr, da er die Hälfte kostet und sogar weniger ! Ich habe jetzt NEU 89 euro gezahlt ! Hat alle Funktionen gleich wie der Nikon !

TOP, ich kannes nur Empfehlen !!!!!

Mal schauen wie lange der D40 Body es noch mitmacht.... habe bereits genau 61.922 aufnahmen. In 2 Jahren ! Wenn das Body den Geist aufgibt, wirds entweder eine D60 Neu oder D80 gebraucht. Liegen beide dann im gleichen Preis ca.

Ahja.. fast vergessen...

also bei Voller auflösung (JPG, Kein RAW) bekomme ich bei pixaco.de die Bilder gestochen scharf auf Din A3 gedruckt ! Ohne Probleme !!!!

Ich werde mal nach einer RAW Aufnahme versuchen sie auf Din A2 Drucken zu lassen, und gebe dann ein feedback !
 
Trotzdem macht es einem Schlaflose Nächte. Ich habe hier Probebilder hier und da fegunfen von Nikon D40. Die D60 lässt sich zeigt sich besser im Ausschneiden von einem Drittel. Im Hintergrund kann man je nach Objektiv beim Vergrössen eher bei D40 Pixel finden als bei D60.

Von das die D40 hohe Lichtausbeute hat als die D60 konnte ich nicht erkennen. Denn das Rauschen sehe ich bei beiden nicht.

Die D60 hat nur ein paar Feature mehr. 4 Megapixel mehr verteilt auf eine Fläsche ist schon Mager.
 
Trotzdem macht es einem Schlaflose Nächte. Ich habe hier Probebilder hier und da fegunfen von Nikon D40. Die D60 lässt sich zeigt sich besser im Ausschneiden von einem Drittel. Im Hintergrund kann man je nach Objektiv beim Vergrössen eher bei D40 Pixel finden als bei D60.

Von das die D40 hohe Lichtausbeute hat als die D60 konnte ich nicht erkennen. Denn das Rauschen sehe ich bei beiden nicht.

Die D60 hat nur ein paar Feature mehr. 4 Megapixel mehr verteilt auf eine Fläsche ist schon Mager.

Sorry, aber ich verstehe deinen Text nicht.
 
Komisch -

Ich versuche es nochmal:

Die Nikon D40 hat 6 Megapixel. Immer wieder denke ich ob doch diese 6 Megapixel zu wenig sind.

Ich habe ein paar Originalbilder von Nikon D40 und D60 runtergeladen.
Diese miteinander verglichen. Und auch die Bilder ausgeschnitten.

Bei der D60 kann man mehr als ein Drittel wegschneiden. Bei der D40 kann man schon erkennen das die ein paar Megapixel zu wenig sind. Sicherlich hat es auch mit dem Objektiv zu tun.

Ob die D60 mehr Rauscht konnte ich nicht erkennen.

Leider konnte ich nicht sehr viele Bilder finden um es genauer zu beurteilen.

Die D60 hat um die 4 Megapixel mehr. Teilt man das Bild in 4 Teilen. So hat dann jede Ecke nur ein Megapixel mehr abbekommen.
 
Ich stand genau vor der gleichen Frage.
Ich habe mich für die D60 entschieden.
Gründe dafür waren aber nicht die 10megapixel oder der neue Bildprozessor, sondern wegen Vr im Kit.
Die D60 ist im Kit mit Vr 100€ teurer als die D40.
Der Stabi ist mir zwar keine 100€ wert, aber 60€ sicherlich.
Dazu kommt ACTIVE Dlitghing, die D40 kann nur passives.
Ich bin glücklich mit der D60!
 
Muss man eben bei der D40 von Anfang an richtig fotografieren.. :p
Mir ham sie bisher gereicht und ich mag das geringe Rauschen..
Wenn ich was stärkeres mal kaufe wird es so richtugn D90 gehen oder mehr..
Lightning Funktionen würde mich nicht interessieren, da ich eh nur noch RAW schieße, von Anfang an.
das Nachbearbeiten macht fast genauso viel Spaß. :)
 
Joa also ich habe gestern mal ein wenig experementiert mit meiner D40 !

Nunja, es sind doch bessere ergebnisse gekommen als ich dachte...

Ich habe hier viel die suche genutzt zum thema einstellung der kamera...

Und muss sagen, die Kamera kann ja doch mehr als ich dachte !

Denke, als zweitbody wirds doch die D60 sein, weil die preislich fast gleich sind vom gehäuse her (günstiger punkt de)

Was sagt ihr zu den Aufnahmen ? Die habe ich gestern gemacht :
 
die D60 macht mit einem teuren guten Objektiv genauso gute Aufnahmen wie jede teurere Nikon mit einem guten Objektiv. Vor allem dann, wenn du in Raw aufnimmst und die Aufnahmen selber in Lightroom entwickelst. Ist sowieso besser die Fartemperatur etc. hinterher einzustellen, dort kannst du das Bild viel besser beurteilen als in der Kamera. RAW Lightroom2 D60 und gute Objektive sind alles was du brauchst um gute Bilder zu machen. Es sei denn du machst Sport und Action Aufnahmen oder willst mit hohen ISO Werten fotografieren. Dann gibt es rauschärmere Bodies. Ich dreh mein ISO fast nie über 400, weil Farben und Details einfach auf der Strecke bleiben.
 
Naja ich war zu spät :( Das angebot ist futsch :(:(:( Toll....

Aber naja, habe das Geld heute in etwas anderes Investiert !!!

Cullmann D 4500 N Blitz !

Ich habe ihn verglichen heute mit dem Nikon SB-600 ! Und muss erlich sagen,

da ist kein unterschied ! Habe ca 50Bilder gemacht bei dem verkäufer im Studio.... und ich finde, dafür das die beiden die Selbe leistung haben, lohnt sich der Cullmann um einiges mehr, da er die Hälfte kostet und sogar weniger ! Ich habe jetzt NEU 89 euro gezahlt ! Hat alle Funktionen gleich wie der Nikon !

TOP, ich kannes nur Empfehlen !!!!!

Mal schauen wie lange der D40 Body es noch mitmacht.... habe bereits genau 61.922 aufnahmen. In 2 Jahren ! Wenn das Body den Geist aufgibt, wirds entweder eine D60 Neu oder D80 gebraucht. Liegen beide dann im gleichen Preis ca.

Ich würde mir da eher um den Blitz sorgen machen. Hast wohl ein etwas besseres Exemplar erwischt. Und die Belichtungszuverlässigkeit zeigt sich eben oft nur in bestimmten Situationen.
 
Also,

ich habe gestern von einem sehr freundlichen User aus dem Forum, die D80 für einen Super Preis abgekauft !

So, nunmal zu meiner perspektive !

Gleiche einstellung, gleiches Objektiv ( 18-200mm von Tamron).

Vergleich der Nikon D40 und D80 gestern !

Habe nahezu die gleichen fotos gemacht von meinem Auto. Es sind extreme unterschiede was die Schärfe, farbgestaltung und das Rauschen angeht ! Die D80 ist schon einen sehr großen Schritt besser als die D40 ! Merkt man direkt ...

Ich bin Froh das ich die d80 gekauft habe, bin sehr sehr zufrieden !



Was sagt ihr eigentlich zu meinen Bildern ? :P
 
die vergleichsbilder d40-d80 würd ich gern sehen. glaube ich sonst nicht, dass die bilder mit der 80 besser als die der d40 sind.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten